Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Z 30 und Sony ZV-E10 im Duell (Teil 2)

News -

...onett im Programm. Da Sony Drittherstellern dabei keine Steine in den Weg legt, ist das für sie sehr attraktiv. Bei Nikon sieht dies anders aus. Objektive mit Automatikfunktionen sind fast nur von Nikon zu finden, bei Objektiven von Dritthersteller h...

Xiaomi 13 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...on rund 13mm (KB-äquivalent) in der Praxis jedoch recht unproblematisch. Von der Optik sind darüber hinaus die Blende von F2,2 und die Konstruktion mit fünf Linsen bekannt. Die Stabilisierung erfolgt nur elektronisch. Der acht Megapixel auflösende Bi...

Testbericht des Nikkor Z 40mm F2

News -

...onstruktion mit sechs Linsen in vier Gruppen zurück. Zwei asphärische Elemente sollen dabei Abbildungsfehler minimieren. Auf eine optische Stabilisierung muss bei diesem Preis natürlich verzichtet werden, wegen des „VR“ der Vollformat-DSLMs von Nikon...

Die GoPro HERO12 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...onkamera erfolgt durch das Wischen von oben nach unten, durch das Wischen von unten nach oben gelangt man zum Wiedergabemodus. Darüber hinaus lässt sich durch das Wischen von links nach rechts sowie umgekehrt zwischen den Aufnahmeprogrammen wechseln....

Sony Cyber-shot DSC-WX1

Testbericht -

...ony Cyber-shot DSC-WX1 soll durch seine neuartige Hintergrund-Belichtungs-Technologie (siehe unseren Beitrag: Sony entwickelt Backside Illumination CMOS Sensor) besonders lichtempfindlich sein und gegenüber herkömmlichen CMOS Bildsensoren beinahe ein...

Canon EOS R6 und EOS R7 im Vergleich

News -

...on EOS R6 besitzt ein Gehäuse mit Abmessungen von 13,8 x 9,8 x 8,8cm, die Canon EOS R7 ist nur 13,2 x 9,0 x 9,2cm groß. Wirklich groß sind die Abweichungen damit nicht, die EOS R7 wurde von Canon allerdings auch nicht für besonders kleine Abmessungen...

Testbericht des Sony E PZ 10-20mm F4 G

News -

...on, ansonsten dreht man eventuell den jeweils anderen Ring unfreiwillig mit. Beim Gehäuse hat sich Sony für eine Kunststoffkonstruktion entschieden, das Bajonett besteht jedoch aus Metall. Die Verarbeitung finden wir ansprechend, hieran gibt es nicht...

Die Insta360 Ace Pro Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...on an der Ace Pro anschließen möchte, benötigt dafür den optional erhältlichen Mikrofonadapter, zur Tonkontrolle lassen sich Bluetooth-Kopfhörer verwenden. Den 1.650mAh starken Akku der Ace Pro kann man entnehmen: Als Datenspeicher kommen microSD-Kar...

Die Insta360 Ace Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...onderheit der Insta360 ist zweifellos das Display. Dieses macht die Bildkontrolle wesentlich einfacher möglich. Abstriche muss man dafür beim Front-LCD machen, es zeigt nur Status-Informationen an. Wegen des um 180 Grad schwenkbaren Display ist dies ...

Samsung Galaxy S24 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...onalen von 6,8 Zoll. Es unterstützt variable Bildraten zwischen 1 Hz und 120 Hz, auch HDR-Aufnahmen lassen sich wiedergeben. Beim SoC nutzt Samsung einen Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 for Galaxy. Dieser setzt sich vom Serienmodell wie schon 2023 durch ...

Vergleich: Samsung Galaxy S24 Ultra & Google Pixel 8 Pro (Teil 1)

News -

...on Samsung für sieben Jahre garantiert, von Haus aus ist Android 14 vorinstalliert. Als besonderes Feature bringt das Smartphone den S Pen mit. Dabei handelt es sich um einen Stift, der sowohl für Eingaben auf dem Display als auch als Fernbedienung v...

Vergleich: Samsung Galaxy S24 Ultra & Google Pixel 8 Pro (Teil 2)

News -

...ones immer noch überdurchschnittlich ausfällt. Das Pixel spielt allerdings eine Klasse höher und besitzt eine der besten Ultraweitwinkelkameras aktueller Smartphones. 5-fach-Telekamera des Samsung Galaxy S24 Ultra (50 Megapixel): 5-fach-Telekamera de...

Vergleich Samsung Galaxy S25 Ultra vs. Galaxy S25+ (Teil 3)

News -

...onen:Die Videofunktionen sind bei modernen Smartphones genauso wichtig wie die Fotofunktionen. Daher statten viele Hersteller ihre Geräte auch mit umfangreichen Videooptionen aus. Mit beiden S25-Smartphones lassen sich Aufnahmen unter anderem in 8K-A...

Die GoPro Max (2025) im Test (Teil 3)

News -

...onkurrenz. Von 0 auf 50 Prozent vergingen im Test 37 Minuten, von 0 auf 80 Prozent sogar 61 Minuten. Das liegt an der sehr langsamen Ladeleistung von maximal sieben Watt. Das Vorhandensein eines zweiten Akkus ist also definitiv von Vorteil. Unbearbei...

Die DJI Osmo Action 5 Pro Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...on 4 auf. Konkret wurde die Pixelzahl von 3.648 x 2.736 Pixel auf 7.296 x 5.472 Pixel erhöht. Während die Osmo Action 4 zu den Actionkameras mit der geringsten Auflösung gehört, zählt die Osmo Action 5 Pro zu den Modellen mit der höchsten Auflösung. ...

Xiaomi 15 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ony IMX858 zum Einsatz. Dieser gehört zur 1/2,51-Zoll-Liga und löst 50 Megapixel auf. Auch hier wird ein Pixel-Binning angeboten, damit steigt die Kantenlänge der Pixel von 0,7μm auf 1,4μm. Das Objektiv mit Floating-Focus-Konstruktion macht Makroaufn...

Kompakt- und Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2024

News -

...on 18 bis 50mm sowie einer Lichtstärke von F1,8 bis F4. Bei der Sony ZV-1F ist dagegen eine Festbrennweite mit 20mm KB-Brennweite und einer Blende von F2 verbaut. Weitere Informationen zur Kamera: Testbericht der Sony ZV-1 Smartphones mit IP68-Abdich...

Die GoPro HERO13 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...onkamera optional erwerben lassen. {{ article_ahd_1 }} Die Bedienung:Ein Vorteil der Actionkameras von GoPro ist die bekannte Bedienung über viele Kameragenerationen hinweg. Auf dieses Bedienkonzept trifft man natürlich auch bei der HERO13 Black. Ein...

Canon EOS 70D und Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 3)

News -

...on EOS 70D. Die Schnittstellen der Canon EOS 70D:Canon EOS 70D. Die Schnittstellen der Canon EOS 760D:Links Sehen Sie die Canon EOS 70D, rechts die Canon EOS 760D. Erweiterbarkeit und Schnittstellen:Auf der Schnittstellenseite muss zwischen den kabel...

Leica Q und Sony Cyber-shot DSC-RX1R im Vergleich (Teil 2)

News -

...onen Subpixel (RGB) auf. Bei der Sony Cyber-shot DSC-RX1R (Testbericht) setzt Sony auf das 4:3-Format und eine Auflösung von 1,23 Millionen Subpixel (RGBW). Beide Displays lösen somit hoch auf und ermöglichen auch die Wiedergabe von feinen Details. D...

x