Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS R10 und EOS R50 im Vergleich (Teil 3)

News -

...inuten an, für die EOS R50 60 Minuten. Zur Tonaufzeichnung steht jeweils ein integriertes Stereomikrofon zur Verfügung, darüber hinaus lässt sich ein Mikrofon via 3,5mm Klinkenbuchse oder über den Zubehörschuh anschließen. Diese Ausstattungspakete kö...

Olympus PEN E-PL9 und Panasonic Lumix GX800 im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...in der Aufzeichnungstechnik, die auf der Videofunktion basiert. Blick in das Menü der Olympus PEN E-PL9:Olympus PEN E-PL9. Olympus hat bei seiner Kamera eine Reihe von Features integriert, die alle im Advanced-Photo-Modus zu finden sind. Hier kann si...

Canon EOS R und EOS RP im Vergleich (Teil 3)

News -

...tografen, welche die EOS R vermutlich kaum kaufen werden. Das jeweils vorhandene Fv-Programm erlaubt die automatische und manuelle Belichtung in einem. Nur bei der EOS RP zu finden ist das Fokus-Bracketing. Das macht einem die Arbeit deutlich einfach...

SD-Speicherkarten der Kingston Canvas-Familie im Test

News -

...iner minimalen Schreibgeschwindigkeit von 30MB/s. {{ article_ad_1 }} Kingston gibt für die SD-Karten der React-Serie des Weiteren eine maximale Lesegeschwindigkeit von 100MB/s sowie eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 80MB/s an. Diese Werte gelten...

Vergleichstest Teil 1: Profikompaktkameras

News -

...ine Einstellung zu verändern ist geringer. Als weitere Bedienelemente hat die Canon PowerShot G12 ein Einstellrad für die ISO-Empfindlichkeit sowie eine Funktionstaste für den schnellen Zugriff auf eine vorher festlegbare Funktion. Zudem gibt es ein ...

Olympus Body Cap Lens 9mm F8 Fisheye im Test

News -

...in Lumix G 20mm F1,7: Selbst ein kompaktes Pancakeobjektiv erscheint daneben deutlich größer. Das Objektiv lässt sich daher sogar problemlos in einer Hosentasche verstauen und findet natürlich auch in einer Kameratasche Platz. Ein Filtergewinde ist n...

Panasonic Lumix G81 und Lumix G70 im Duell (Teil 2)

News - - 4 Kommentare

...to) sowie das Speichern von Einzelbildern in bestimmten Abständen (= Intervallaufnahme). Aus den Fotos, die per Intervallfunktion oder mit der Stop-Motion-Aufnahme festgehalten wurden, lässt sich in der Kamera ein Video erstellen. Blick in das Hauptm...

Canon EOS 80D und EOS 77D im Duell (Teil 2)

News -

...infacher und vor allem komfortabler möglich. Einzig bei der EOS 80D lässt sich darüber hinaus der finale Bildausschnitt festlegen. Das funktioniert bei der 77D wegen deren 95-prozentiger Bildfeld-Darstellung nicht. In der Praxis mag dies keinen Beinb...

Die Elephone Explorer 4K Sports Camera im Test (Teil 2)

News -

...inden sich im Paket eine Rahmenhalterung mit zwei 1/4 Zoll Stativgewinden, zwei Klebehalterungen sowie zwei zusätzliche Ersatzklebepads und ein Adapter zur Montage an einem Fahrradlenker. Über Gurte ist die Befestigung beispielsweise an einem Fahrrad...

Spezialtest: Tierfotografie mit der Nikon Coolpix P900 (Teil 2)

News -

...in, das ist sie nicht unbedingt. Zu viele Einschränkungen sind uns beim Test in der Praxis aufgefallen. Das größte Hindernis war dabei das mit F6,5 am Teleende lichtschwach ausfallende Objektiv. Dieses macht dem Fotografen in einigen Fällen einen Str...

Samsung Galaxy S20 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...in deutlicher Crop und ein starker Rolling-Shutter-Effekt schränken die Einsatzmöglichkeiten aber doch stärker ein. In 4K sind mit Ausnahme der bereits genannten Einschränkungen keine Nachteile hinzunehmen. Das Kamera-Setup leistet bei Fotos wie Vide...

LG V40 ThinQ: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...ine Ultraweitwinkelkamera mit 16mm (KB), eine Weitwinkelkamera mit 27mm (KB) und eine Telekamera mit 52mm (KB). In der Praxis ergeben die drei Kameras einen 3,3-fachen Zoom, der sich ohne den Einsatz zusätzlicher digitaler Vergrößerungen erreichen lä...

Huawei P30 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...inkelkamera: Links eine Standard-Aufnahme, rechts mit dem Nachtmodus: JPEG+RAW-Aufnahmen (Ultraweitwinkelkamera): Hauptkamera: Telekamera: Links eine Aufnahme in 4K-Auflösung (2160p30), rechts in Full-HD (1080p60): Links eine Aufnahme in Full-HD-Aufl...

Panasonic Lumix DMC-FZ150

Testbericht -

...in Leica Markenzoom mit einem 24fach optischen Zoombereich und einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 600mm zum Einsatz. Es besitzt eine maximale Lichtstärke von F2,8 in der Weitwinkel- und F5,2 in der Telestellung. Im Vergleich zu...

Neu: Zeiss ZF.2 Distagon T* F2,8 25mm

News -

...in 8 Gruppen, die maximale Blendenöffnung liegt bei F2,8. Die Blende kann in halben Blendenschritten geschlossen werden. Mit 0,17m ist die Naheinstellgrenze gering ausgefallen, so dass besondere Aufnahmen und eine Einbindung des Motivs in die Umgebun...

FujiFilm FinePix F200EXR Testbericht

News -

...tos aufzunehmen. Ein Bild wird dabei mit hoher Empfindlichkeit, eines mit niedriger Empfindlichkeit erfasst. Die entstandenen zwei Fotos werden anschließend in der Kamera automatisch zu einem Bild mit gesteigerten Dynamikumfang zusammengeführt. Wie g...

Nikon D700 Testbericht

News - - 5 Kommentare

...indlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 25.600 bei voller Auflösung und nicht zuletzt das MultiCAM3500-Autofocus-System mit 51 Messfeldern (einschließlich 15 Kreuzsensoren). In unserem neuen Testbericht finden Sie, wie bei uns üblich, viele interakti...

Casio präsentiert Exilim EX-S880 und EX-Z77 Digitalkameras

News -

...inkes Bild) und Exilim Zoom EX-Z77 (rechtes Bild) bieten für Fotografen, die auch gerne Videoclips drehen und diese auch ins Internet stellen wollen, einige neue interessante Ausstattungsdetails. Neben einer Movie-Funktion mit H.264 Komprimierung für...

Neuvorstellung Sanyo Xacti E1

News -

...ton in einer Dauer von 10 Stunden (sofern eine 8GB SD Karte verwendet wird) aufzeichnen. Für Fotos steht ein 6 Megapixel CCD Sensor und ein optisches 6fach Zoom mit 38-190mm (KB) zur Verfügung. Die Sanyo Xacti E1 gibt es in den Farben gelb, weiß und ...

Pentax Q10 in 100 Farbvarianten erhältlich

News -

...ink, Cocoa Brown oder Olive Green. Jeder, der sich für eine Pentax Q10 mit einer exklusiven Farbkombination interessiert, muss folgendermaßen vorgehen. Besuchen Sie den Farben-Konfigurator auf pentax.de, wählen Sie ihre favorisierte Farbkombination a...

x