Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Vergleich: Sony Alpha 7R III, Panasonic S1R und Nikon Z 7 (Teil 3)

News -

...svielfalt bleiben dabei aber ein wenig auf der Strecke. Die Sony Alpha 7R III besitzt zwei SD-Kartenslots: Bei der Lumix S1R verbaut Panasonic einen SD- und einen XQD-Kartenslot: Die Nikon Z 7 verfügt über einen XQD-Slot: Große Bedeutung messen Foto-...

Vergleich: Panasonic S1, Nikon Z 6 und Sony Alpha 7 III (Teil 3)

News -

...svergleich bei 3.840 x 2.160: In Full-HD erreicht die S1 mit bis zu 180 Vollbildern pro Sekunde die höchste Bildrate, die Z 6 und 7 III schaffen jeweils 120 Vollbilder pro Sekunde. Letztere realisieren das auch ohne Crop, die S1 nur mit 1,5-fach-Crop...

Panasonic GX8 und Olympus E-M5 Mark II im Duell (Teil 3)

News -

...svergleich bei 3.840 x 2.160 Pixel (GX8) und 1.920 x 1.080 Pixel (E-M5 II:) Bei der Bildqualität kann die Lumix DMC-GX8 natürlich mehr überzeugen, die vierfach höhere Auflösung sorgt für eine enorm bessere Detailwiedergabe. Aus den 4K-Videos der GX8 ...

Samsung NX1 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 2)

News -

Links sehen Sie die Samsung NX1, rechts die Canon EOS 7D Mark II. Nachdem wir im ersten Teil des Vergleichstests der Samsung NX1 und der Canon EOS 7D Mark II die Abmessungen, die Bildqualität und die Standardobjektive verglichen haben, gehen wir nun...

Vergleichstest der Sony Cyber-shot RX100 I, RX100 II & RX100 III

News - - 7 Kommentare

Kompaktkameras mussten sich in den letzten Jahren meistens mit nur relativ kleinen Bildsensoren in Form von 1/2,3“ oder 1/1,7“-Modellen begnügen, 2/3-Zoll-Bildwandler waren schon das höchste der Gefühle. Dass größere Sensoren für eine bessere Bildqu...

Der dkamera.de-Test: Die beste Software zum Vergrößern

News -

...svorgänge jedoch mit zehn Megapixel ausgegeben werden. Wir rechnen die Auflösung auf 40 Megapixel hoch. Auch bei diesem Testbild liegt Photoshop unserer Meinung nach hinten, der Abstand fällt aber deutlich kleiner aus. Beim Akvis Magnifier AI sind wi...

Xiaomi 14 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests des Xiaomi 14 Ultra auf die technischen Daten, das Handling und die Verarbeitung eingegangen sind, nehmen wir in diesem zweiten Teil die Kameras des Smartphones unter die Lupe. Mit unseren Beispielfotos und -...

Testbericht des Sony FE 20-70mm F4 G

News -

Standardzooms sind für viele Fotografen nach wie vor wichtig. Damit ist man in der Lage, viele Aufnahmesituationen ohne einen Objektivwechsel abzudecken. Während die Brennweiten früher vor allem Richtung Telebereich deutlich ausgeweitet wurden, geht...

Umstieg von einer kompakten zu einer Spiegelreflex Kamera

News -

...svergleich. Optischer Sucher oder Kameradisplay? Dies bedeutet mit die größte Umgewöhnung beim Umstieg von Kompakt zu DSLR. Bei der Spiegelreflexkamera wird hauptsächlich der optische Durchsichtsucher anstatt das rückseitigen Kameradisplays benutzt. ...

Umstieg von einer kompakten zu einer Micro-Four-Thirds Kamera

News -

Wir erhalten immer wieder Emails von unseren Lesern, in denen uns die Frage gestellt wird: Wenn ich von meiner kompakten Digitalkamera auf eine Wechselobjektiv-Kamera umsteigen möchte, welcher Kameratyp ist für meine Zwecke geeignet und auf was soll...

Das Western Digital My Cloud EX2 12TB NAS im Test (Teil 4)

News -

...sverhältnisContra:- Die Datenschreibrate ist mit 27,5 MB beim Schreiben von Fotos und Videos zu gering (bei RAID 1)- Kein Ausschaltknopf vorhanden: NAS schaltet sich beim Anstecken der Stromzufuhr automatisch ein- Kein eSATA-Anschluss vorhanden- Gehä...

Duell: Panasonic Lumix G9 & Olympus OM-D E-M1 Mark II (Teil 2)

News -

Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-G9, rechts die Olympus OM-D E-M1 Mark II. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Panasonic Lumix DC-G9 und der Olympus OM-D E-M1 Mark II die Kameragehäuse und die Bildqualität verglichen haben, ...

Preview: Hands-On der Olympus OM-D E-M1X

News - - 2 Kommentare

Um Olympus war es zuletzt ruhig geworden, 2018 wurde mit der PEN E-PL9 lediglich ein neues Kameramodell vorgestellt. 2019 – zum 100-jährigen Jubiläum des japanischen Herstellers – ändert sich das. Neben dem neuen Flaggschiff OM-D E-M1X wurde auch di...

dkamera.de Grundlagenwissen: Die Blende

News - - 2 Kommentare

...sverhältnis zu berechnen, wird dabei folgende Formel verwendet: k = f/ D. Mit f wird hier die Brennweite bezeichnet, mit D die Eintrittspupille. Besitzt ein Objektiv mit 50mm Brennweite eine Eintrittspupille von 50mm, liegt die Blendenzahl genau bei ...

Das Tablet als Werkzeug für Fotografen (Teil 2)

News -

Das Galaxy 10.5 LTE Tablet eignet sich durch seine hohe Rechenleistung auch zur Bildbearbeitung. Im ersten Teil unserer Serie mit dem Thema "Das Tablet als Werkzeug für Fotografen" haben wir unter anderem die Tablet-Kamera mit den QX-Modulen von Son...

dkamera.de Grundlagenwissen: Bildsensoren von Digitalkameras

News - - 5 Kommentare

Update: 29.04.2018. Wir haben unseren Artikel aktualisiert und um zusätzliche Informationen ergänzt. Der Bildsensor gehört zu den wichtigsten Komponenten einer Digitalkamera. Er erfasst das Bild und wandelt die Informationen in Zusammenarbeit mit de...

Canon EOS R3, Nikon Z 9 und Sony Alpha 1 im Vergleich

News -

...svorhängen. Als Alternative kann bei den meisten neueren Kameramodellen zudem ein elektronischer Verschluss genutzt werden. Eine (nahezu) verzerrungsfreie Aufnahme ist jedoch nur bei sehr schnell auslesbaren Sensoren möglich. Das liegt an der Bauweis...

Vergleich: Nikon Z 9, Sony Alpha 1 und Canon EOS R3 (Teil 2)

News -

v.l.n.r.: Nikon Z 9, Sony Alpha 1 und Canon EOS R3 Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Nikon Z 9, der Sony Alpha 1 und der Canon EOS R3 die Kameragehäuse, die Bedienung und die Bildqualität verglichen haben, gehen wir jetzt auf da...

Drei High-End-Actionkameras im Vergleich (Teil 3)

News -

...Bonuspunkt erhält die Osmo Action 5 Pro für ihre OLED-Panels. Als einzige Kamera verfügt sie zudem auch beim Frontdisplay über eine Touchoberfläche. Die Gehäuse sind staub- und wasserdicht sowie frostsicher: Dass gerade die kleinste und leichteste Ka...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 II

Testbericht -

Kauftipp Neu ist bei der Sony Cyber-shot DSC-RX100 II der verwendete Bildsensor. Die Größe (1/1,0 Zoll) und dessen Auflösung (20 Megapixel) bleiben hier zwar gleich, jedoch wurde nun ein rückwärtig belichteter (back side illumination, BSI) CMOS-Bilds...

x