Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Jackery Solargenerator 1000 im Test (Teil 2)

News -

...on kaufen)* am Display noch den aktuellen Ladezustand an, der bei der Anlieferung des Gerätes in unserem Fall bei 35% lag. Die beiden Haupt-Zonen, über die dem Solargenerator 1000 Strom entnommen werden kann: Die beiden Zonen "DC" (Gleichstrom) und "...

Testbericht des Sony FE 24-50mm F2,8 G

News -

...onett zum Einsatz. An letzterem findet sich die bekannte Gummilippe, die das Eindringen von Staub oder Wassertropfen verhindern soll. Sony spricht wie üblich aber „nur“ von einem Staub- und Feuchtigkeitsschutz. Da die Frontlinse mit einer Fluorvergüt...

Drei Actionkameras der Spitzenklasse im Vergleich (Teil 2)

News -

...onaufnahme konfigurieren. Apropos Ton: Wer mit dem Ton der integrierten Mikrofone nicht zufrieden ist, kann alle drei Kameras mit externen Modellen verbinden. Bei der HERO12 Black stehen der Media-Mod mit eigenem Mikrofon oder ein via 3,5mm-Mikrofona...

Drei Actionkameras der Spitzenklasse im Vergleich (Teil 3)

News -

...onen zu langsam sind, haben wir uns bei der GoPro HERO12 Black und der DJI Osmo Action 4 für 30 Vollbilder pro Sekunde entschieden. Die Kamera von GoPro filmte in 5,3K-Auflösung, das Modell von DJI in 4K-Auflösung. Ihre höhere Pixelzahl setzen die Ac...

Samsung Galaxy S24 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...ones an. Mit unseren Beispielfotos und -videos in voller Auflösung können Sie sich zudem einen eigenen Eindruck von den Kameraqualitäten verschaffen. {{ article_ahd_1 }} Die Kameras:Das Flaggschiff der Galaxy-S-Serie hat sich von den anderen Modellen...

DSLM- und DSLR-Empfehlungen für Weihnachten 2022 (Teil 2)

News -

...onen machen die Nikon Z 9 zu einer hervorragend bedienbaren und exzellent ausgestatteten DSLM. Weitere Informationen zur Kamera: Testbericht der Nikon Z 9 Vergleichstest der Nikon Z 9, Sony Alpha 1 und Canon EOS R3 Eine Kamera mit ähnlichen Fähigkeit...

Die GoPro HERO11 Black Mini Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...on früheren Modellen bekannte SuperView-Option zur Verfügung. Anders als bei der HyperView-Option nutzt die Kamera hier nicht die Bilddaten des kompletten Sensors, sondern von einem Ausschnitt im 4:3-Format. Da diese wieder auf das 16:9-Format zusamm...

Fünf Actionkameras von DJI und GoPro im Vergleich (Teil 3)

News -

...onders komfortable „Auto Boost“-Funktion bringen dagegen nur die GoPro HERO11 Black und HERO11 Black Mini mit. Sichtfeld-Optionen bieten alle fünf Actionkameras mehr als ausreichend viele an, von einem ultraweiten bis zum normalen Bildfeld ist hier a...

Die Insta360 X5 360-Grad-Kamera im Test (Teil 3)

News -

...onderen für Fotos. Diese zeigen bei 72 Megapixel so viel mehr Details, dass man die 18-Megapixel-Option meistens ignorieren kann. Eine Ausnahme stellen Situationen dar, in der ein besonders großer Dynamikumfang benötigt wird. Dafür bietet die Insta36...

Vergleich Samsung Galaxy S25 Ultra vs. Galaxy S25+ (Teil 1)

News -

...onderen Features des Smartphones gehört der S Pen: Als besonderen „Ausrüstungsgegenstand“ bringt das Galaxy S25 Ultra als einziges Gerät von Samsung den S Pen mit. Dessen Funktionen hat der südkoreanische Konzern im Vergleich zu den Vorgängermodellen...

Sony Alpha 7R V und Sony Alpha 7C R im Vergleich (Teil 2)

News -

...onett von Sony ausgestattet. Rein technisch betrachtet lassen sich daher die gleichen Objektive verwenden. Der von Sony geschaffene E-Bajonett-Standard steht allen Objektivherstellern offen, dadurch können sehr viele Objektive mit dem E-Bajonett erwo...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 2)

News -

...one auf der Rückseite eine Makrokamera mit. Diese eignet sich lediglich für Fotos aus einer kurzen Entfernung, scharf werden Motive nur bei einem Abstand von knapp vier Zentimeter abgebildet. Als Brennweite gehen wir von rund 25mm aus (KB-äquivalent)...

Testbericht des Nikkor Z 28-75mm F2,8

News -

...onen erinnern stark an das Tamron 28-75mm F2.8 Di III RXD für Sonys E-Bajonett. Wie genau sich Nikon mit Tamron abgesprochen hat, ist nicht bekannt. Das Nikkor Z 28-75mm F2,8 basiert allerdings zweifellos auf dem Zoom von Tamron. Aktuell (Stand: Sept...

Canon EOS R7 vs. Canon EOS R10 im Duell (Teil 2)

News -

...on EOS R7. Zu den zahlreichen Aufnahmemodi der Kameras gehört auch eine Fokus-Bracketing-Option:Canon EOS R7 und Canon EOS R10. Funktionen und Features:Die Liste der Funktionen und Features ist bei modernen Kameras grundsätzlich sehr lang. Das gilt f...

Black Friday Week bei Amazon

News -

...ontrolle hat Panasonic einen elektronischen Sucher mit 2,36 Millionen Subpixel sowie ein dreh- und schwenkbares Display mit 1,84 Millionen Subpixel verbaut. Zum Angebot der Panasonic Lumix DC-S5 mit dem Lumix S 20-60mm und einem Zusatzakku bei Amazon...

Die Insta360 Ace Pro 2 Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...onkamera bei Tag- und Nachtaufnahmen zu gefallen, viele andere Actionkameras schneiden schlechter ab. Bei Fotos lässt sich zwischen der vollen Auflösung von 50 Megapixel und 12,5 Megapixel wählen. Letztere Option sorgt unter anderem für deutlich klei...

Vergleich Xiaomi 15 Ultra vs. Samsung Galaxy S25 Ultra (Teil 1)

News -

...one des Jahres 2025 von Xiaomi. Hier kommt unter anderem ein Snapdragon 8 Elite von Qualcomm zum Einsatz. Der SoC besitzt zwei Prime-Kerne mit jeweils 4,32 GHz und sechs Performance-Kerne mit 3,53 GHz. Mit an Bord sind zudem die Adreno-830-GPU und ei...

Vergleich Xiaomi 15 Ultra vs. Samsung Galaxy S25 Ultra (Teil 3)

News -

...one von Xiaomi sichtbar größer ist. {{ article_ahd_2 }} Vergleich der Videofunktionen:Videos stehen bei Smartphones heutzutage genauso im Fokus wie Fotos. Viele Modelle bringen daher eine Reihe von Videofunktionen mit. Aufnahmen in 8K-Auflösung, die ...

DSLM-Empfehlungen für Weihnachten 2024 (Teil 2)

News -

...onders guten Videofunktion bietet bei Canon die EOS R5-Reihe. Beim zweiten EOS R5-Modell hat Canon den Autofokus mittels neuer Algorithmen und KI-Funktionen verbessert, der Sensor und die Videofunktionen sind dagegen von der Canon EOS R5 (Testbericht...

Die DJI Osmo Nano Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...on Dock und das Laden des Vision Dock jeweils nur wenig Zeit in Anspruch nehmen. Der leere Akku der Nano lässt sich in 15 Minuten von 0 auf 80 Prozent und in 27 Minuten von 0 auf 100 Prozent aufladen. Das Vision Dock kann man in 15 Minuten auf 80 Pro...

x