Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Firmware-Updates für die Sony Alpha 7 II und Olympus Stylus 1

News -

Sony hat für die erst Ende November 2014 vorgestellte Kleinbildkamera Sony Alpha 7 II eine neue Firmware-Version (1.10) herausgegeben. Diese soll in verschiedenen Situationen die Bildstabilisierung des integrierten optischen Bildstabilisators verbes...

Lumix PRO-Service gestartet

News - - 1 Kommentar

...Basic-Stufe ist ohne jährliche Gebühr und kann bei einem Objektiv (teilnehmende Modelle beachten) sowie einer Kamera erreicht werden. Der Wartungsservice und die Objektivkalibrierung sorgen jedoch für zusätzliche Kosten, und man bekommt kein Leih-Equ...

dkamera Wochenrückblick KW05

News -

...Basic-Modell von Sony und wird offiziell als Hybrid-Kameras bezeichnet. Sie wurde also für die Aufnahme von Fotos und Videos optimiert. Letztere lassen sich mit Crop in 4K mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde realisieren, ohne Crop sind bis zu 30 Vo...

dkamera Wochenrückblick KW45

News -

...per App, damit lassen sich auch verschiedene Filter und Effekte auf die Bilder anwenden. Zu unserem Artikel: Sofortbilder vom Smartphone: Instax Link Wide Printer Das Sony Xperia PRO-I besitzt den Sensor der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII: Am Donnerst...

Galileo Video-Training: Lightroom 4 – Das umfassende Training

News -

...Basic-Funktionen von Adobe Photoshop Lightroom 4 erhalten hat, erläutert die Autorin, wie sich Bilder im Detail optimieren lassen, wie man für einen optimalen Workflow vorgeht und wie Adobe Photoshop Lightroom 4 in Zusammenarbeit mit anderen Programm...

Technische Daten und Funktionen

Seite -

...BASIC EV Korrektur vorhanden? ja / -3 bis +3 in 0,3 Schritten Histogrammanzeige vorhanden? / Histogramm wären Aufnahme nutzbar? ja /nein Gesichtserkennung vorhanden? / Wieviele Gesichter gleichzeitig nein Selbstauslöser Einstellungen 10 oder 2 Sekund...

Sony Xperia 1 III Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...peria 1 III natürlich problemlos aus. Aber es kann noch mehr: Schon beim Xperia 1 und Xperia 1 II wurden die Videofähigkeiten hervorgehoben, bei der dritten Xperia-1-Generation ist das nicht anders. Videografen können in der bereits erwähnten Cinema-...

Preview: Hands-On-Praxistest der Leica M10

News -

...per eingeblendetem Leuchtrahmen angezeigte Bildausschnitt wird bei längeren Brennweiten immer kleiner, Leica bietet für die M daher nur Objektive bis 135mm an. Sollte sich die Bildkontrolle per Messsucher als nicht optimal herausstellen, kann bei der...

Panasonic Lumix DMC-GX8 und Olympus PEN-F im Duell (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...per NFC ist die Verbindungsaufnahme zu einem Mobilgerät bei der GX8 besonders einfach möglich. Unser Sieger bei der Erweiterbarkeit und den Schnittstellen: Die Panasonic Lumix DMC-GX8. Beide Kameras lassen sich über WLAN fernsteuern:Links Sehen Sie d...

Olympus TOUGH TG-5 vs. Nikon Coolpix W300 im Duell (Teil 3)

News -

...per Videoauslöser gestartet werden können. Dies funktioniert bei der TG-5 nicht, hierfür muss der Benutzer zum Videomodus wechseln. Unser Sieger bei der Videoaufnahme: Die Olympus TOUGH TG-5. Erweiterbarkeit und Schnittstellen:Schnittstellen sind bei...

Erstes Flaggschiff mit neuem Namen: OM System OM-1

News -

...per Kabel ermöglicht ein USB-C-Port, WLAN und Bluetooth sind für die drahtlose Kommunikation verbaut. Die OM Image Share-App erlaubt nicht nur die drahtlose Steuerung, damit können Fotografen auch die Firmware aktualisieren. Der Großteil der Schnitts...

Sony Xperia 10 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...peria 10 VI hat Sony – wie beim Flaggschiff Xperia 1 VI – im Vergleich zum Vorgängermodell überarbeitet. Das Design wurde wieder vom Spitzenmodell übernommen, Funktionen stehen allerdings weniger zur Verfügung. Rein optisch unterscheiden sich die App...

Das Loupedeck im dkamera.de Test

News -

...per kleinem Punkt unterhalb der Räder ablesen. Ob der Farbton („Hue“), die Sättigung („Sat“) oder die Luminanz („Lum“) verändert werden soll, bestimmt man per Taste links daneben. Des Weiteren lässt sich Lightroom per Full-Screen-Taste in die Vollbil...

Panasonic G70 und Olympus E-M10 Mark II im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...per QR-Code möglich. Über die kostenlos für Android und iOS zur Verfügung gestellten Kamera-Apps kann unter anderem die drahtlose Fernsteuerung und die Bildübertragung erfolgen. Unser Sieger bei der Erweiterbarkeit und den Schnittstellen: Die Panason...

Smartphone-Trio: Sony Xperia 1 III, Xperia 5 III und Xperia 10 III

News -

...peria 1 III wird der SoC mit 12GB RAM und beim Xperia 5 III mit 8GB RAM kombiniert. Der Festspeicher kann 128GB (Xperia 5 III) bzw. 256GB (Xperia 1 III) groß sein, erweitern lässt er sich per microSD-Karte. Bei den abgedichteten Gehäusen kommen Glas ...

Sony Xperia 5 III Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...peria 5 III sind wie bereits erwähnt vom Xperia 1 III bekannt. Das gilt auch für die verbauten Kamera und die Objektive von Zeiss – mit einer Ausnahme. Während das Flaggschiff über vier rückseitige Kameras verfügt, sind es beim Xperia 5 III „nur“ dre...

Testbericht des Steadify-Stativs

News -

...per Anleitung ist das Zusammenbauen schnell erledigt. Die Drehvorrichtung erlaubt das schnelle Sperren und Lockern des Monopods: An der anderen Seite des Monopods befindet sich eine Schraube für 1/4 Zoll Gewinde: Das Steadify-Stativ wird mit einem Ge...

Die GoPro HERO12 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...perre/Horizontausrichtung“. Abhängig von den weiteren Einstellungen gibt GoPro folgende Brennweiten an: HyperView und SuperView: 16mmWeit: 16 bis 34mmLinear sowie Linear + Horizontsperre/Horizontausrichtung: 19 bis 33mm Links eine Aufnahme ohne Stabi...

Apps für Fotografen 2021 (Teil 2)

News -

...per Taschenrechner oder mit anderen Apps vornehmen, bei PhotoPills findet man diese jedoch versammelt an einem Ort. Passende Tabellen, die einen guten Überblick über beispielsweise die Schärfentiefe geben, gibt es obendrein. {{ article_ahd_2 }} Für A...

Panasonic G81 und Olympus E-M5 Mark II im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...per WLAN. Damit kann nicht nur die Bildübertragung, sondern auch die Fernsteuerung erfolgen. Unser Sieger bei der Erweiterbarkeit und den Schnittstellen: Die Olympus OM-D E-M5 Mark II. Beide MFT-Kameras überzeugen mit einer guten Bildqualität und vie...

x