News -
...vs. DSLR". Die Anmeldung zu den Zoom-Sessions ist unter folgendem Link möglich: https://www.mynikon.de/de/mynikondays/zoom-sessions Ursprüngliche Meldung vom 03.11.2020, 08:00 Uhr: Auch 2020 veranstaltet Nikon wieder Nikon Days, wegen der aktuellen U...
News - - 5 Kommentare
In unserem heutigen Video stellen wir uns der Frage, welche Kamera die bessere Bildqualität in Sachen Videoaufzeichnung erzielen kann. Die beiden Testkandidaten sind die "FC200"-Kamera, die am DJI Phantom 2 Vision Quadrocopter serienmäßig installier...
News -
...vs verschiebt sich dadurch deutlich in Richtung Tele. Das ist in den meisten Situationen nicht von Vorteil. Die Bildqualität der 4K-Aufnahmen beider Kameramodelle fällt exzellent aus, die Full-HD-Aufnahmen sind sichtbar weicher. Sprich: Details werde...
News -
...vs Lumix DC-GH5Vergleichstest Panasonic Lumix DC-G9 vs Olympus OM-D E-M1 Mark II Die Sony Alpha 6400 (Testbericht) gehört zu den Systemkameras der Mittelklasse, in puncto Bildqualität, Autofokus und Serienbildaufnahme bietet die DSLM jedoch weit mehr...
News -
...vs. 100Mbit/s) und der RAW-Ausgabe über den HDMI-Port ab. Ein besonders geringer Rolling-Shutter-Effekt ist ebenfalls zu nennen. Damit auch längere Aufnahmen ohne das Überhitzen der Kamera möglich sind, wurde eine deutlich effektivere Wärmeableitungs...
News - - 1 Kommentar
...vs. 100Mbit/s), der F-Log-Aufnahme und der Ausgabe des Videomaterials in besonders guter Qualität (4:2:2, 10bit) ab. {{ article_ad_3 }} Die Tonaufnahme lässt sich jeweils mit dem integrierten Stereomikrofon vornehmen, per Klinkeneingang kann man zude...
News - - 1 Kommentar
Das Erhöhen der Lichtempfindlichkeit des Aufnahmemediums brachte schon immer Nachteile mit sich. Was beim analogen Film zum Auftreten einer mehr oder weniger sichtbaren Körnung sorgte, zeigt sich bei digitalen Bildsensoren in Form von Rauschen. Mode...
News -
...vs. 146g auf die Waage. Beide Actionkameras besitzen sehr ähnliche Abmessungen:Links sehen Sie die GoPro HERO11 Black, rechts die DJI Osmo Action 3. Selbst bei den verwendeten Materialien gibt es Gemeinsamkeiten: Der Rahmen besteht jeweils aus Kunsts...
News -
...vs fällt bei unserem Testgerät gut aus, dabei handelt es sich allerdings um das zweite Testmodell. Das erste wies eine deutliche Unschärfe am linken Bildrand auf. Wie bei früheren Modellreihen sollte daher auch bei der aktuellen Kamerageneration die ...
News -
...vs. 8,7 x 10,8cm) sowie leichter (516g vs. 778g). Besonders das geringere Gewicht fällt in der Praxis deutlich auf, bei längeren Einsätzen sehen wir das Sony FE 50mm F1,4 GM daher im Vorteil. {{ article_ahd_1 }} Das gilt auch, weil der Vorteil der gr...
News -
...vs. 0,78-fach (G9II). Kein Unterschied ergibt sich bei der Bildwiederholrate, diese liegt jeweils bei 120 Hz. Aktiviert wird der Sucher standardmäßig per Augensensor, des Weiteren lässt sich manuell zwischen dem Sucher und dem Display wechseln. Beide...
News -
...vs. 12,0 x 6,7 x 5,9cm), das Gewicht ist nur knappe 10g höher. Trotzdem müssen Besitzer der neuen DSLM nicht auf ein gegen Staub und Feuchtigkeit abgedichtetes Magnesiumgehäuse mit sogenannter Monocoque-Konstruktion verzichten. Als Bildwandler kommt ...
News -
...vs soll eine verbesserte Auflösung bieten und weniger Bildfehler zeigen. Beim Fokussieren und der Blendenwahl müssen alle Eingaben von Hand erfolgen, Automatiken gibt es keine. Zu unserem Artikel: Neue Version: Kipon Ibelux 40mm F0,85 Mark III Darübe...
News -
...vs. 50 Megapixel). Dies wirkt sich auch auf die Detailwiedergabe aus, wobei der Unterschied geringer als vermutet ist. Eine vierfach bessere Detailwiedergabe kann man nicht erwarten, abhängig vom Motiv würden wir den Vorteil als sichtbar bis sehr deu...
News -
...vs. 2,34 Sekunden), und auf die erste Aufnahme nach dem Einschalten müssen Fotografen nur rund halb so lange warten (0,95 Sekunden vs. 1,91 Sekunden). Unsere Wertung bei der Geschwindigkeit: Unentschieden. Autofokus:Die Autofokussysteme beider Kamera...
News -
...vs. Auflösung mit Pixel-Binning) unterschiedlich ab, zum anderen lassen sich im Fotomodus weder konkrete ISO-Werte und eine konkrete Belichtung vorgeben. In den Pro-Modi ist das möglich, die Bildqualität fällt hier aber schlechter als im Fotomodus au...
News - - 1 Kommentar
...vs. 430) aus, bei Videos ist der Unterschied mit einer Aufnahmezeit von zwei Stunden (EOS R10) gegenüber sechs Stunden (EOS R7) sehr groß. Einen Aufklappblitz hat Canon nur bei der EOS R10 verbaut: Weitere Unterschiede.Zu guter Letzt wollen wir auf e...
News -
...vs Lumix DC-GH5Vergleichstest Panasonic Lumix DC-G9 vs Olympus OM-D E-M1 Mark II Eine ebenfalls leistungsfähige, aber trotzdem noch recht preiswerte Systemkamera ist die Sony Alpha 6400 (Testbericht). Hier kommt ein 24 Megapixel auflösender APS-C-Sen...
News -
...vs. 17MB vs. 42MB pro Bild). Des Weiteren fällt der Dynamikumfang bei voller Auflösung etwas geringer aus. Im Alltag sollten die 12,5 Megapixel auflösenden Fotos in den meisten Situationen die beste Wahl darstellen, wer etwas mehr Details speichern w...
News -
Nachdem wir uns im ersten Teil unseres Vergleichstests der Insta360 Ace Pro, GoPro HERO12 Black und DJI Osmo Action 4 unter anderem die Auflösungen, Bildraten sowie die Gehäuse angesehen hatten, gehen wir nun auf die unterschiedlichen Sichtfelder, S...