Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

dkamera.de Grundlagenwissen: Autofokustechnologien

News -

...indet sich in der Regel eine Angabe, wie viele Messfelder eine Kamera besitzt und von welchem Typ diese sind. Hier wird von den sogenannten Kreuz- und Liniensensoren gesprochen. Bei einem Liniensensor handelt es sich um die einfachste Art eines Messs...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 70D im Duell (Teil 2)

News -

...indet sich auch bei der 70D. Zudem können auch hier die PSAM-Modi sowie ein Custom-Programm genutzt werden. Zusätzlichen finden sich allerdings noch sieben Szenenprogramme, ein "Blitz-Aus"-Modus sowie eine Automatik und eine Kreativ-Automatik. Ebenso...

dkamera.de Grundlagenwissen: Die Bildstabilisierung

News -

...ine lange Belichtungszeit wenig sinnvoll wäre. Im Telebereich ist ein Bildstabilisator dahingegen in fast allen Situation hilfreich. Neben dem Ermöglichen von längeren Belichtungszeiten sorgt ein Bildstabilisator jedoch auch noch für einen weiteren –...

SD-Speicherkarten der Kingston Canvas-Familie im Test

News -

...iner minimalen Schreibgeschwindigkeit von 30MB/s. {{ article_ad_1 }} Kingston gibt für die SD-Karten der React-Serie des Weiteren eine maximale Lesegeschwindigkeit von 100MB/s sowie eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 80MB/s an. Diese Werte gelten...

Olympus PEN E-PL9 und Panasonic Lumix GX800 im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...in der Aufzeichnungstechnik, die auf der Videofunktion basiert. Blick in das Menü der Olympus PEN E-PL9:Olympus PEN E-PL9. Olympus hat bei seiner Kamera eine Reihe von Features integriert, die alle im Advanced-Photo-Modus zu finden sind. Hier kann si...

Canon EOS R und EOS RP im Vergleich (Teil 3)

News -

...tografen, welche die EOS R vermutlich kaum kaufen werden. Das jeweils vorhandene Fv-Programm erlaubt die automatische und manuelle Belichtung in einem. Nur bei der EOS RP zu finden ist das Fokus-Bracketing. Das macht einem die Arbeit deutlich einfach...

Canon EOS R10 und EOS R50 im Vergleich (Teil 3)

News -

...inuten an, für die EOS R50 60 Minuten. Zur Tonaufzeichnung steht jeweils ein integriertes Stereomikrofon zur Verfügung, darüber hinaus lässt sich ein Mikrofon via 3,5mm Klinkenbuchse oder über den Zubehörschuh anschließen. Diese Ausstattungspakete kö...

Samsung Galaxy Note 20 Ultra Smartphone- & Kameratest (Teil 2)

News -

...inks eine Aufnahme mit Bokeh-Funktion, rechts ohne: Links eine Aufnahme mit 108 Megapixel, rechts mit 12 Megapixel: Links eine HDR-Aufnahme, rechts eine Aufnahme mit LED-Licht: Zwei Aufnahmen mit der Ultraweitwinkelkamera (links Fotomodus, rechts Nac...

Panasonic Lumix DC-S5 und Lumix DC-S1 im Vergleich

News -

...ind beim Pufferspeicher hinzunehmen. Für die Lumix DC-S1 nennt Panasonic mindestens 90 RAW-Fotos in Folge, wir haben bei unserem Test 109 Bilder gemessen. Bei JPEG+RAW sollen es 70 Aufnahmen sein, in unserem Test wurde die Geschwindigkeit nach 76 Fot...

Jackery Solargenerator 1000 im Test (Teil 3)

News -

...ingang eingesteckt. Dann beginnt der Ladevorgang automatisch und man kann sich wieder genüsslich daneben in die Sonne legen. Zwei der von uns getesteten "Anwendungsszenarios": Dies dürften die wichtigsten Anwendungsfälle sein, die ein Fotograf auf ei...

LG V40 ThinQ: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...ine Ultraweitwinkelkamera mit 16mm (KB), eine Weitwinkelkamera mit 27mm (KB) und eine Telekamera mit 52mm (KB). In der Praxis ergeben die drei Kameras einen 3,3-fachen Zoom, der sich ohne den Einsatz zusätzlicher digitaler Vergrößerungen erreichen lä...

Die Elephone Explorer 4K Sports Camera im Test (Teil 2)

News -

...inden sich im Paket eine Rahmenhalterung mit zwei 1/4 Zoll Stativgewinden, zwei Klebehalterungen sowie zwei zusätzliche Ersatzklebepads und ein Adapter zur Montage an einem Fahrradlenker. Über Gurte ist die Befestigung beispielsweise an einem Fahrrad...

Spezialtest: Tierfotografie mit der Nikon Coolpix P900 (Teil 2)

News -

...in, das ist sie nicht unbedingt. Zu viele Einschränkungen sind uns beim Test in der Praxis aufgefallen. Das größte Hindernis war dabei das mit F6,5 am Teleende lichtschwach ausfallende Objektiv. Dieses macht dem Fotografen in einigen Fällen einen Str...

Panasonic Lumix G81 und Lumix G70 im Duell (Teil 2)

News - - 4 Kommentare

...to) sowie das Speichern von Einzelbildern in bestimmten Abständen (= Intervallaufnahme). Aus den Fotos, die per Intervallfunktion oder mit der Stop-Motion-Aufnahme festgehalten wurden, lässt sich in der Kamera ein Video erstellen. Blick in das Hauptm...

Olympus Body Cap Lens 9mm F8 Fisheye im Test

News -

...in Lumix G 20mm F1,7: Selbst ein kompaktes Pancakeobjektiv erscheint daneben deutlich größer. Das Objektiv lässt sich daher sogar problemlos in einer Hosentasche verstauen und findet natürlich auch in einer Kameratasche Platz. Ein Filtergewinde ist n...

Vergleichstest Teil 1: Profikompaktkameras

News -

...ine Einstellung zu verändern ist geringer. Als weitere Bedienelemente hat die Canon PowerShot G12 ein Einstellrad für die ISO-Empfindlichkeit sowie eine Funktionstaste für den schnellen Zugriff auf eine vorher festlegbare Funktion. Zudem gibt es ein ...

Samsung Galaxy S10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...ine kleine Änderung des Aufbaus entschieden. Die Liveansicht befindet sich noch immer in der Mitte, die weiteren Optionen wurden allerdings getauscht. {{ article_ad_1 }} Während verschiedene Kameraeinstellungen früher links davon anzutreffen waren (o...

Huawei P30 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...inkelkamera: Links eine Standard-Aufnahme, rechts mit dem Nachtmodus: JPEG+RAW-Aufnahmen (Ultraweitwinkelkamera): Hauptkamera: Telekamera: Links eine Aufnahme in 4K-Auflösung (2160p30), rechts in Full-HD (1080p60): Links eine Aufnahme in Full-HD-Aufl...

Samsung Galaxy S20 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...in deutlicher Crop und ein starker Rolling-Shutter-Effekt schränken die Einsatzmöglichkeiten aber doch stärker ein. In 4K sind mit Ausnahme der bereits genannten Einschränkungen keine Nachteile hinzunehmen. Das Kamera-Setup leistet bei Fotos wie Vide...

Panasonic Lumix DMC-FZ150

Testbericht -

...tos) ist gut verarbeitet. Die Spaltmaße sind gering und gleichmäßig und man hört kein auffälliges Knarzen. Die Materialauswahl hätte allerdings besser getroffen werden können, denn einen besonders hochwertigen Eindruck hinterlassen die Oberflächen ni...

x