Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die Landschaftsfotografie

News -

...Software "Helicon Filter" an. Kaum mehr als eine Woche ist seit der Aufnahme vergangen. Von den Rosenblüten ist nichts mehr zu sehen. Erst wieder im nächsten Jahr. Gastbeiträge enthalten die Meinung des jeweiligen Autors und spiegeln nicht die Meinun...

Sony stellt die Alpha 6300 vor

News - - 7 Kommentare

...Software-Funktionen können über die PlayMemories-Plattform nachgerüstet werden. Die Systemkamera besitzt neun Fn-Tasten (mit bis zu 64 Funktionen) und ein gegen Staub und Feuchtigkeit abgedichtetes Kameragehäuse aus Magnesium. Ein kleines integrierte...

Die Logitech Brio 4K Ultra-HD Webcam im Test (Teil 2)

News -

...Software und deren Kompression abhängig ist. Die beste Bildqualität wird man beim Livestreaming allerdings vermutlich nur bei der Anbindung per VDSL/Glasfaser erwarten können. Die Logitech Brio 4K Ultra-HD Webcam besticht mit einer exzellenten Bildqu...

Panasonic FZ1000 Feature-Test: Highspeed-Video (Teil 3)

News -

...Software auf 25 Bilder pro Sekunde verlangsamen. Dies ist aber natürlich mit einem Mehraufwand verbunden, weshalb weitere Optionen bei der Aufnahmen und der Ausgabe auf jeden Fall wünschenswert wären. Vor der Aufnahme muss die Highspeed-Funktion im M...

CCD oder CMOS als Bildsensor bei Digitalkameras?

News - - 1 Kommentar

...Software. Zu den mathematischen Lösungen gehören ebenso die Gesichtserkennung oder die vielen Motiv-Programme und die ISO-Anhebung (unechter Verwacklungsschutz). Auch die Rauschreduzierung wird heute mathematisch besser gerechnet, und die Entwicklung...

Insta360 One R: Modulares System für Actionkameras

News -

...Software-Features zu bieten. Dazu gehören unter anderem die FlowState-Stabilisierung für besonders flüssige Aufnahmen, das Deep Tracking für eine automatische Motivverfolgung und die HDR-Aufnahme. Zudem gibt es einen Stopp-Motion-Modus, einen Night-S...

dkamera Wochenrückblick KW37

News -

...Software bringt unter anderem das HDR Fusion Stacking, neue Effekten und die Smart Exposure Analyse mit. 144 Post-Processing-Filter und 212 Presets sollen das Bearbeiten der Bilder vereinfachen. Zu unserem Artikel: Neue Version: Franzis HDR Projects ...

OM Digital Solutions stellt die OM System OM-5 vor

News -

...Software über USB (UVC und UAC-Unterstützung mit an Bord). Neben der silbernen Gehäuse-Version lässt sich auch eine schwarze Version erwerben: Die OM Digital Solutions OM System OM-5 kann ab Ende November 2022 für eine unverbindliche Preisempfehlung ...

Update des Flaggschiffs: Sony Alpha 1 II

News -

...Software notwendig. {{ article_ahd_1 }} Videos zeichnet die Sony Alpha 1 II in 8K-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde, in 4K-Auflösung mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde und in Full-HD-Auflösung mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde ...

Canon kündigt die EOS R8 an

News -

...Software zu einer Webcam. Zur Bildkontrolle lässt sich unter anderem das dreh- und schwenkbare LCD verwenden: Beim elektronischen Sucher der Canon EOS R8 setzt Canon auf ein 0,7-fach vergrößerndes Modell mit 2,36 Millionen Subpixel, dieses kann bis z...

Neues Einsteigermodell mit RF-Bajonett: Canon EOS R50

News -

...Software als Webcam nutzen. Videoaufnahmen sind mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde in 4K-Auflösung möglich: Da Canon die EOS R50 als Modell für Fotografie-Einsteiger sieht, wurde eine Reihe von Automatiken integriert. Dazu gehören der Kreativ-Assi...

Adobe Photoshop Lightroom 2 Testbericht

News -

Adobe Photoshop Lightroom 2 (meist nur kurz Lightroom 2 genannt) ist eine Bildverwaltungssoftware mit integrierten Bearbeitungsmöglichkeiten. Mit Ihr können Fotografen umfangreiche Bildserien sortieren, bewerten, bearbeiten und exportieren. Es unter...

dkamera.de-Grundlagenwissen: Zum Thema Video

News -

...Software (links) sowie mit Deinterlacing-Software (rechts): Wie lässt sich erkennen, ob die Digitalkamera Halb- oder Vollbilder aufzeichnet? Diese Angabe erfolgt bei den Videooptionen. Hier wird zu erst die Auflösung und darauf folgend das Aufzeichnu...

Bildbearbeitung an Beispielen: Teil 1 - "Das erste Mal"

News -

...Software werden viele Chancen vertan ein Foto zu optimieren. Denn darum geht es bei jeder Bildbearbeitung: Fotos als Ausgangsmaterial zu begreifen, an denen in Ruhe nachgearbeitet werden kann. Man muss die Ruhe finden, um Bilder auszuwählen und die F...

Die Insta360 X5 360-Grad-Kamera im Test (Teil 3)

News -

...Software stehen „MEGA“, „ULTRA“, „DEWARP“ zur Wahl) schnell unter dem Niveau von Full-HD. Damit kann man in manchen Situationen zwar noch auskommen, mehr Pixel wären jedoch zweifellos schöner. Bei 8K- und 5,7K-Auflösung sind die Reserven größer. Einz...

Google Pixel 6 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Software-Features hat Google grundsätzlich nicht gespart. Dazu gehören unter anderem das bereits erwähnte Fotoprogramm zur Bewegungssimulation oder der "Magische Radierer". Mit der Bewegungssimulation lassen sich wirklich ansprechende Bilder erstelle...

Sony Cyber-shot DSC-QX100

Testbericht -

...Software-Update nachliefern. Bitte beachten Sie dazu die Informationen am Ende des Fazits. Ebenso sollte das Update die Dauer des Verbindungsaufbaus zwischen Kameramodul und Smartphone verkürzen. Mit mehr als zehn Sekunden ist die benötigte Zeit deut...

Panasonic Lumix DMC-GX8 und Olympus PEN-F im Duell (Teil 2)

News -

...Bonus. {{ article_ad_1 }} Bei den weiteren Sucherdaten kann sich die GX8 ebenfalls von der PEN-F absetzen, ihr Sucher vergrößert 0,77-fach, der Sucher der PEN-F „nur“ 0,62-fach. Das Sucherbild der GX8 ist daher größer. Die Auflösungen (jeweils 2,36 M...

Google Pixel 8 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...Bonus gibt es eine Makrofunktion. Beim Pixel 8 wird dagegen ein 1/2,55 großer Chip mit zwölf Megapixel verwendet, das Objektiv mit dem gleichen Bildwinkel verfügt "nur" über eine Blende von F2,2. Völlig gleich sind dann die Hauptkameras. Hier nutzt G...

FujiFilm X-A3

Testbericht -

...Bonus mit einem von 25 Parametern frei belegen, auf weitere Einstellungen kann man per Quickmenü schnell zugreifen. Dieses sollte auch genutzt werden, denn das Hauptmenü würden wir doch als etwas „unaufgeräumt“ bezeichnen. {{ article_ad_3 }} Hier sin...

x