Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Camtasia Studio 8 im Test

News -

...tops bzw. eines Programms, um eine Erklärung in Videoform erstellen zu können. Dazu reicht ein Klick auf den „Bildschirm aufnehmen“-Button in der linken oberen Ecke. Daraufhin wird das Programm ausgeblendet und nur eine kleine Einstellungsleiste ist ...

Bildbearbeitung an Beispielen: Teil 3 - Mein Bild ausdrucken

News -

...indruck lässt sich mit einer einfachen Bildbearbeitung nicht korrigieren. Einige Leser und Leserinnen werden zurecht sagen: Vorher war es besser. Dem würde ich zustimmen, wenn mein Bild in einem kleinen Format ausgedruckt werden soll. Doch je größer ...

Rechtzeitig zu Weihnachten eine interessante Buchempfehlung

News -

...in drei Bänden hat es kein Kompendium mehr gegeben. Und schon gar keines, dass in handlicher Form für die Jackentasche geeignet gewesen wäre. Was ist ein Kompendium? In Buchform meint es einen kleinen Abriss zu einem Thema in übersichtlicher Form, al...

Cosyspeed Taschen im dkamera.de Test

News -

...in Smartphone am Gurt tragen möchte, kann mit der Phonebag 135 eine 14,5 x 9,5 x 2cm große Smartphone-Tasche erwerben. Die 13g schwere Tasche besitzt Innenabmessungen von 13,5 x 7,5 x 0,5 bis 1,3cm. Phonebag 135 (links) und Fingercamstrap 10 (rechts)...

FujiFilm X-Pro2 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 3)

News -

...Tonaufnahme ergibt sich dann ein Gleichstand. Beide Kameras speichern den Ton intern mit einem Stereomikrofon, externe Mikrofone werden über einen 2,5mm Klinkeneingang angeschlossen. Bei herkömmlichen Mikrofonen ist somit ein Adapter notwendig. Die T...

Franzis Sketch 17.0 im dkamera.de Test

News -

...intergrund-Optionen besteht unter anderem die Möglichkeit, das Originalbild mit einfließen zu lassen, und mit dem Text-Werkzeug lässt sich ein Text oder ein Logo/Wasserzeichen einblenden. Die Optionen halten sich dabei aber in Grenzen. Um ein Foto in...

Der GoPro Karma Grip im Test (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...ind dies der Karma Stabilisator, eine Halterung für die GoPro HERO5 Black, ein USB-Kabel zum Laden des Akkus, ein Armband, ein Spanngurt und ein Befestigungsadapter. Alle Teile werden in einer robusten Hardcover-Tasche verstaut. Des Weiteren gehört z...

Zwei UHS-II SD-Speicherkarten von Angelbird im Test

News -

...ine maximale Lesegeschwindigkeit von 280MB/s bzw. 260MB/s (kontinuierliches Lesen). Für das Schreiben wird ein Wert bis zu 160MB/s angegeben, kontinuierlich sollen es 140MB/s sein. Die V60-Angabe steht für die Video Speed Class 60 und signalisiert di...

Die Objektivhersteller auf der Photokina 2018

News -

...inen Autofokusmotor, die Blende lässt sich allerdings über die Kamera steuern. Ohne Autofokusmotor, aber mit Blendensteuerung: Es besitzt einen angenehm drehbaren Fokusring und ein abgedichtetes Gehäuse:

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und DMC-FZ1000 im Duell (Teil 2)

News -

...in Touch-LCD. Wir möchten ein Touchscreen nicht mehr missen, es gibt allerdings durchaus Fotografen, die das anders sehen. Ob einem das Touchscreen bei der FZ1000 fehlt, stellt daher eine subjektive Frage dar. Unser Sieger bei der Bildkontrolle: Die ...

FujiFilm X-H1 und Sony Alpha 7 III im Duell (Teil 2)

News -

...in Sucher und ein Display zur Verfügung. Die elektronischen Sucher befinden sich jeweils in der optischen Achse, untergebracht sind sie in einem Sucherbuckel auf der Oberseite. Als Panels kommen OLED-Modelle zum Einsatz, die Auflösungen unterscheiden...

dkamera.de Grundlagenwissen: Stative

News -

...insatzmöglichkeiten werden dadurch natürlich stark eingeschränkt. Sie besitzen in der Regel keine ausziehbaren Beine und daher eine sehr geringe Arbeitshöhe. Wer in der Arbeitshöhe allerdings nicht flexibel sein will, sondern einfach nur eine sichere...

Preview: Hands-On-Praxistest der Sony Alpha 9

News - - 3 Kommentare

...in der Klasse der Kameras für Profifotografen angekommen. Die spiegellose Systemkamera vereint neben einem besonderen Bildsensor unter anderem auch einen leistungsfähigen Autofokus und ein Kameragehäuse mit zwei SD-Speicherplätzen. Wir konnten ein Vo...

Die „normale“ Brennweite

News -

...in bestimmtes Format hat. Die Strahlen auf die Linse fallen auch seitlich ein und gehen hinter der Linse vom Mittelpunkt aus in gleichen Winkeln auseinander auf den Bildsensor zu. Und ab hier kommt der natürliche Sehwinkel in das Modell hinein. Goeth...

Kompakte Kameras wie Jahrgänge beim Wein?

News - - 10 Kommentare

...ingungen. Klar, alle wollen die eigenen Produkte besonders gut aussehen lassen. In einer solchen Runde muss man sich einigen. Der Test bei der Stiftung Warentest ist ein Sehtest, eine Beurteilung der Fotos nach dem Seheindruck. Die Stiftung Warentest...

Die Dual Pixel RAW-Aufnahme im Praxistest

News - - 1 Kommentar

...informationen für die Aufnahme getrennt auszuwerten. Neben den Bildinformationen der Fotodioden werden daher auch die gemessenen Parallaxen-Informationen sowie die extrapolierten Entfernungsinformationen gespeichert. Durch die zusätzlichen Daten ist ...

Sony Xperia 1 II Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...tografieren, selbst ISO 1.600 sind nutzbar. Darüber nimmt die Detailwiedergabe stärker ab. Einen Nachtmodus besitzt das Smartphone auch, auf dessen Einsatz haben Fotografen jedoch keinen Einfluss. Zumindest nicht bei der normalen Kamera-App, hier ent...

Panasonic Lumix DC-S1 und Lumix DC-S5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...Touchscreenunterstützung ist identisch, per Touch lassen sich Eingaben in allen Menüs vornehmen. Die Erkennung funktioniert zudem schnell und präzise. Welche Lösung einem bei der Bildkontrolle mehr zusagt, hängt einzig und allein von den Einsatzgebie...

Sony Xperia 1 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...inks eine Aufnahme ohne und rechts mit Bokeh-Simulation: Links eine Aufnahme ohne und rechts mit Bokeh-Simulation: Links eine Aufnahme ohne und rechts mit HDR-Option: Links eine Aufnahme mit und rechts ohne Verzeichnungskorrektur: Links eine Aufnahme...

Google Pixel 3a XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...ingeschränkt. Fotos mit größerem Bildwinkel sind zwar per Panorama möglich, in der Praxis ist das jedoch oftmals keine Option. Auf Weitwinkelfotos muss man daher oftmals verzichten. Aufnahmen mit einer längeren Brennweite – oder besser gesagt einem k...

x