Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Testbericht des Nikon Filmdigitalisierungsadapters ES-2 (Teil 2)

News -

Nachdem wir uns im ersten Teil des Tests des Filmdigitalisierungsadapters ES-2 von Nikon mit dem Adapter sowie dem grundsätzlichen Vorgehen beschäftigt haben, gehen wir im Folgenden auf die Digitalisierung mit der Nikon D780 ein. Diese setzt sich vo...

Praxisbericht: Negative umwandeln

News -

In einem vorangegangenen Artikel sind wir auf die Digitalisierung von Dias und Negativen mit der Nikon D780 eingegangen. Diese DSLR macht es Fotografen wegen ihres speziellen Negativ-Umwandlungs-Modus sehr einfach, alte Aufnahmen zu digitalisieren. ...

Überarbeitete Vollformat-DSLMs: Nikon Z 6II und Nikon Z 7II

News -

...sign des virtuellen Horizonts, das in der Firmware integrierte Pixel-Mapping und die automatische Erstellung sowie Kontrolle von Zeitrafferfilmen. Auf Kosten des Akkus gehen die neuen Features übrigens nicht, dank verbesserter Stromsparmechanismen ko...

Sony auf der Photokina 2016

News -

...signt. Das Sony FE 50mm F2,8 Macro ist ein kompaktes Makroobjektiv: Die maximale Vergrößerung von 1:1 wird bei 16cm Abstand erreicht: Die Sony Alpha 99 II lässt sich, genauso wie die weiteren Kameras des japanischen Herstellers, am Sony-Stand in Hall...

Von der bösen, bösen Automatik

News -

...Signalverstärkung), die Reaktion einer Kameratechnik auf Gesichter, die Gefahr der Verwacklung und – gerne vergessen – die Farbe des Lichtes. Also, irgendeine Automatik ist wohl immer an. Ebenso verhält es sich beim Ausdrucken der Fotos. Denn wer dir...

Möglichst detailgenau?

News -

Den kleinen Digitalkameras wird von den Besitzern großer Kameramodelle gerne nachgesagt, dass die Qualität nicht wirklich ausreiche, um gute Bilder zu liefern. So, so. Um die „Qualität“ geht es also, wenn sich Leute eine Spiegelreflexkamera kaufen. ...

Neue Ultrazoom Bridge Digitalkamera Olympus SP-570 UZ

News - - 5 Kommentare

Die neue Bridge Digitalkamera SP-570 UZ (Ultrazoom) aus dem Hause Olympus hat einige Superlativen zu bieten. Neben dem schon genannten aber dennoch nicht unspektakulären 20fach Zoomobjektiv, welches eine Brennweite von 26 bis 520mm abdeckt, bietet d...

Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 1)

News -

...sign der großen Spiegelreflex-Schwester Pentax K-5 nachempfunden und sollte daher auch DSLR-Fotografen ansprechen. Der 16,2 Megapixel auflösende CMOS-Sensor liefert eine akzeptable Bildqualität und das 26-fach-Zoombjektiv kann mit seinem sehr großen ...

Mehr Pixel für Bilder und Videos: FujiFilm X-H2

News -

Bereits zur Vorstellung der FujiFilm X-H2S Ende Mai dieses Jahres hatte FujiFilm eine weitere Kamera für September 2022 angekündigt. Daten nannte das Unternehmen damals nur in Form einer höheren Auflösung von 40 Megapixel, weitere Details wurden jed...

Ricoh GX200

Testbericht -

...signmerkmale nur für einen kleinen Kundenkreis bestimmt. Sie besitzt ein optisches Zoomobjektiv mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 72mm, welches dem Brennweitenbereich der Ricoh GXR mit dem S10 Aufnahmemodul gleichkommt - d...

Nikon D500 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

Links sehen Sie die Nikon D500, rechts die Canon EOS 7D Mark II. Nachdem wir im zweiten Teil unseres Tests der Nikon D500 und der Canon EOS 7D Mark II unter anderem das Objektivangebot, die Arbeitsgeschwindigkeit und den Autofokus unter die Lupe gen...

dkamera.de Grundlagenwissen: Stativköpfe

News -

In einem vorangegangenen Grundlagenwissens-Artikel haben wir uns mit Stativen beschäftigt. Da Stativ und Köpfe untrennbar zusammenhängen, wollen wir uns in diesem Artikel um die Stativköpfe kümmern. Stativköpfe ergänzen das Stativ und sind das Verbi...

Preview: Hands-On der Leica Q

News - - 3 Kommentare

...signsprache ohne Frage an den klassischen Leica-Elementen, schon beim ersten Blick auf das Gehäuse lässt sich daher die „M-Abstammung“ der Leica Q erkennen. Die Q besitzt das klassische Leica-Design und besteht aus hochwertigem Magnesium: Dies liegt ...

Die DJI Osmo Action 5 Pro Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

Nachdem wir uns im zweiten Teil dieses Testberichts der DJI Osmo Action 5 Pro mit der Bedienung beschäftigt hatten, gehen wir in diesem dritten und letzten Teil unter anderem auf die Bildqualität bei Foto- und Videoaufnahmen ein. Am Ende fassen wir ...

Panasonic Lumix DMC-ZX1

Testbericht -

Preistipp Ein Praxisbericht von Sascha Stewen:Die Panasonic Lumix DMC-ZX1 ist auf den ersten Blick eine eher unscheinbare Kamera. Die von mir getestete silberne Variante macht einen äußerlich hochwertigen Eindruck, ohne dabei übermäßig elegant oder e...

Panasonic Lumix DMC-LX7

Testbericht -

Kauftipp Dadurch ist die Panasonic Lumix DMC-LX7 vielen anderen Digitalkameras um eine bis zwei Blendenstufen überlegen und kommt auch bei weniger Licht mit niedrigeren ISO-Empfindlichkeiten aus. Aber auch bei den restlichen Daten muss sich die Panas...

Panasonic Lumix DMC-TZ61

Testbericht -

...Bonusfeatures erlaubt die Kamera während dem Filmen die Aufnahme von Fotos mit 13,5 Megapixel, zudem lassen sich GPS-Informationen aufzeichnen. {{ article_ad_2 }} High-Speed-Videos kann die TZ61 mit 100 (1.280 x 720 Pixel, „HD“) oder 200 Bildern pro ...

Akku und Speicher

Seite -

Canon Digital IXUS 900 Ti Akku- und Speicherkarteneinschub Bewegen Sie den Mauszeiger im nachfolgenden Bild von links nach rechts, um die Kamera zu bestücken. (Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung maximal 15 Sekunden) (c) by dkamera.de FRAM...

Olympus mju 1010

Kamera -

Allgemein Hersteller: Olympus Modell: mju 1010 Kameratyp: Kompakt Markteinführung: 02 / 2008 UVP: 329,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 10,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: 3.648 x 2.736 Bildpunkte Sensortyp und -gr...

Olympus mju 1020

Kamera -

Allgemein Hersteller: Olympus Modell: mju 1020 Kameratyp: Kompakt Markteinführung: 02 / 2008 UVP: 379,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 10,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: 3.648 x 2.736 Bildpunkte Sensortyp und -gr...

x