Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Der Lexar Professional Workflow Reader im dkamera.de-Test

News -

...indigkeit nur minimal einbricht und in der Spitze 419,5MB/s beim Lesen erreicht werden, ist ein wirklich respektables Ergebnis. Daher vergeben wir einen Kauf- und einen Geschwindigkeits-Tipp. Die Testkriterien:Alle Geschwindigkeitstests erfolgten mit...

Sigma entwickelt ein völlig neues Teleobjektiv

News -

...in den letzten Jahren einige sehr interessante Modelle angekündigt. Freunde langer Brennweiten konnten sich zu Beginn dieses Jahres beispielsweise über das nur 1.370g schwere Sigma 500mm F5,6 DG DN OS Sports freuen. {{ article_ahd_1 }} Genau ein Jahr...

Weiteres großes Firmware-Update für die Nikon Z 8

News -

...in der Kamera einstellbar), beim Einsatz der Pre-Release-Capture-Funktion sind nach dem Update auch 15 Bilder pro Sekunde wählbar und die „JPEG Fine“-Option lässt sich nun bei jeder Bildrate einstellen. Neue Voreinstellungen bieten zudem mehr Möglich...

Canon EOS 250D

Testbericht -

...in angenehmes Griffgefühl. Der kleine Finger hängt jedoch stetig in der Luft. Das ist bei einer nur 12,2 x 9,3 x 7,0cm großen Kamera allerdings normal und zumindest bei leichten Objektiven nicht unbedingt störend. Der Großteil des Griffs wurde mit ei...

Franzis Black & White projects 5 im Test

News - - 1 Kommentar

...indestens einen Dual Core Prozessor sowie 2GB Arbeitsspeicher besitzen. Als Betriebssystem muss mindestens Windows 7 vorhanden sein, bei Mac OS X Version 10.7. Optimalerweise kommt ein 64Bit-System zum Einsatz, mit 32Bit (Windows) kann man aber ebens...

Der Weißpunkt

News - - 3 Kommentare

...ineswegs darüber einig sein werden, was exakt als Weiß bezeichnet werden kann und wo die Grenzen liegen, die kein Weiß mehr sind. Dieser ungenaue "Punkt", der die Farbe Weiß festlegt, ist also ein hübsch hässlich zu beschreibendes Etwas, ein Ding ebe...

Samsung NX300

Testbericht -

...in Gelenk kann er in zwei verschiedenen Positionen transportiert werden. Einmal heruntergeklappt und damit platzsparend in einer Parkposition und einmal aufgeklappt und damit in einer höheren Position. Dadurch kann er das Bild auch im Weitwinkel bei ...

Adobe Photoshop Lightroom CC: HDR-Aufnahmen erstellen

News -

...instellungen: Wer mit Photoshop Lightroom ein HDR-Bild erstellen möchte, muss sich zuerst für die Bilder einer Belichtungsreihe entscheiden. In unserem Beispiel haben wir fünf Bilder gewählt, laut Adobe sind allerdings bereits zwei Aufnahmen ausreich...

Die automatische AF-Feinabstimmung von Nikon im Test

News - - 1 Kommentar

...inter dem Motiv. {{ article_ad_1 }} Dieses Problems sind sich die Hersteller bewusst und bieten bei Kameramodellen oberhalb der Einsteigerklasse in der Regel eine AF-Korrektur im Menü an. Diese ist allerdings immer mit einem größeren Aufwand verbunde...

Neuvorstellung: Nikon AF-S Nikkor 300mm F2,8 ED VR II

News -

...insen in fünf Gruppen, davon ist erstmals in einem Telekonverter eine asphärische Linse zur Verbesserung der Bildqualität zu finden. Mit einer Länge von 46mm und einem Durchmesser von 66mm kommt der Konverter auf ein Gewicht von 330 Gramm. Konstrukti...

Neues Firmware Update für die Canon PowerShot SX1 IS

News -

...ink zum Download bereit: Firmware Update 2.0.0.0 für die Canon PowerShot SX1 IS. 21.02.2009, 11:34 Uhr: Ab Mitte März stellt Canon auf seiner Webseite für alle Besitzer des Modells PowerShot SX1 IS ein Firmware Update bereit, welches es ermöglicht, F...

Neu: Sony Cyber-shot DSC-H70, T110, J10, W570, W530 & W510

News -

...11 mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 239,00 Euro im Fachhandel erhältlich. Sony Cyber-shot DSC-T110: Die Sony Cyber-shot DSC-T110 ist eine besonders flache Digitalkamera mit starker Betonung des Designs. Sie ist ebenfalls mit einem 16,1 M...

Fazit

Seite -

...in ist die Übertragungsgeschwindigkeit (beim Übertragen der Bilder auf den PC) der Dockingstation um ein Vielfaches zu langsam. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die TV Ausgabe, diese hat uns recht gut gefallen - denn die Kamera überträgt Bild und ...

Canon stellt das neue Flaggschiff EOS R1 vor

News -

...inke für ein Mikrofon und einen Kopfhörer sowie ein RJ-45 Ethernet-Anschluss (2,5Gbit/s) zur Verfügung. WLAN-, Bluetooth- und GPS-Module sind ebenso verbaut. Den Fachhandel soll die 15,8 x 15,0 x 8,8cm große und 1.115g schwere Canon EOS R1 im Novembe...

Canon EOS 50D

Testbericht -

...instellung in JPEG aufzeichnen. Solange der Speicherpuffer noch nicht gefüllt ist, ist die Serienbildgeschwindigkeit sogar noch etwas schneller. Im RAW bzw. im parallelen RAW und JPEG Aufzeichnungsmodus sind immerhin noch Bildfrequenzen von 2,1 und 1...

Lexar Professional 3.500x CFast 2.0 Karte mit 512GB angekündigt

News -

...iner auf 512GB verdoppelten Speicherkapazität erworben werden können. Damit werden folglich Modelle mit 32, 64, 128, 256 und 512GB erhältlich sein. {{ article_ad_1 }} Die Karten der Professional CFast 3.500x-Serie erlauben eine besonders hohe Leseges...

HDR-Update für die Lightroom-Mobile-App

News -

...in Update für seine Lightroom-Mobile-App zur Verfügung gestellt, das als Version 2.3 für Android-Geräte und Version 2.7 für iOS-Geräte eingespielt werden kann. In beiden Fällen wird die App um eine HDR-Funktion ergänzt, die HDR-Bilder im DNG-Format m...

Neue Objektiv- und USB-Dock-Firmware-Versionen von Sigma

News -

...17-70mm F2,8-4 DC Macro OS HSM (C013) und das Sigma 120-30mm F2,8 DG OS HSM (S013) erhalten ein Update auf Version 1.03, das Sigma 18-200mm F3,5-5,6 DC Macro OS HSM (C014) und das Sigma 24-105mm F4 DG OS HSM (A013) auf Version 1.02. {{ article_ad_1 }...

Meyer-Optik-Görlitz 75mm F0,95 angekündigt

News -

...ine Blendenstufe lichtstärker als „klassische“ Porträtobjektive mit einer Blendenöffnung von F1,2 aus. Als kleinste Blende ist F16 einstellbar, 15 Lamellen mit einer Spezial-Antireflexionsbeschichtung sollen auch bei kleineren Blendenöffnungen für ei...

Meyer-Optik-Görlitz Nocturnus 50 F0,95 DSLR vorbestellbar

News -

...1 }} Der optische Aufbau des Nocturnus 50 F0,95 DSLR besteht aus acht Linsen in sechs Gruppen, die Linsenoberflächen sind mit einer speziellen Vergütung versehen. Filter lassen sich beim Objektiv in ein 72mm großes Gewinde schrauben, die aus Metall g...

x