Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Panasonic Leica DG Macro 2,8/45mm und Lumix G 1,7/20mm

News - - 1 Kommentar

...inkel eines 40mm-Objektivs an einer Kleinbildkamera und liegen damit im Grenzbereich zwischen der Normalbrennweite und einem leichten Weitwinkel. Das Panasonic Lumix G 1,7/20mm Asph. Objektiv besitzt eine Konstruktion aus 7 Linsen in 5 Gruppen, davon...

Dörr Dauerlicht-Set DIGI 5500 K im dkamera Testlabor

News -

...in weiteres Dauerlicht-Set mit zwei Dauerlicht-Ständern mit jeweils einer 75 Watt Energiesparlampe (Farbtemperatur: 5.000 Kelvin) und je einem Reflektorschirm. Im Test konnte sich das Dörr Dauerlicht-Set "DIGI 5500 K" in Bezug auf Lichtleistung, neut...

dkamera Wochenrückblick KW49

News -

...instellringe zur Verfügung. Beim optischen Aufbau des TTArtisan C 35mm F0,95 werden sieben Linsen in fünf Gruppen verwendet, bei zwei der Linsen handelt es sich um Gläser mit einem hohen Brechungsindex. Zu unserem Artikel: Neu: TTArtisan C 35mm F0,95...

dkamera Wochenrückblick KW42

News -

...iner Festbrennweite ausgerüstet. Diese besitzt eine Blendenöffnung von F2 und eine kleinbildäquivalente Brennweite von 20mm. Videos kann die Sony ZV-1F mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde in 4K aufnehmen, die Bildkontrolle ist vor sowie hinter der ...

dkamera Wochenrückblick KW24

News -

...iner Bauform in Situationen verwendet werden, die klassische Objektive nicht erlauben. Zu den besonderen Features der Makro-Festbrennweite gehören zudem ein wasserdichter Vorderteil und ein Ringlicht. Zu unserem Artikel: Für APS-C-Kameras: AstrHori 1...

Firmware-Updates für die Panasonic Lumix DC-S1RII, S1II & S1IIE

News -

...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...

Der dkamera.de-App-Test: "Leica Q"-App

News -

...ine in nahezu allen Punkten überzeugende Kamera-App geschaffen, die in der Praxis mit sehr vielen Einstellungsmöglichkeiten und durch eine übersichtliche Gestaltung mit einer einfachen Bedienung punkten kann. Die App erlaubt die Steuerung der Belicht...

Der dkamera.de-App-Test: Olympus Image Share App

News - - 4 Kommentare

...int auf dem Display ein QR-Code: Die App:Die Verbindungsaufnahme ist bei der Olympus Image Share manuell per Einstellung im WLAN-Menü des Mobilgeräts oder mittels eines QR-Codes möglich. Letztere Möglichkeit nennt sich „Einfache Einrichtung“ und funk...

Beeinflussen Flachbildschirme die Praxis der Fotografie?

News -

...indestens ebenso attraktiv machte, wie den Umgang mit einer digitalen Kamera. In diesem Sinne sind Flachbildschirme ein Muss, gerade in den Händen der privaten Fotografie. Lediglich einige digitale Rückteile, die bei bestimmten Aufgaben der professio...

Neu: Nikon Coolpix S630, S620, S230, S225 und S220

News -

...in optisches 7fach Nikkor Zoomobjektiv mit einer Brennweite von 37 bis 260mm nach KB und ein 2,7 Zoll großes Display integriert. Die Kamera hat ein neues Gehäusedesign erhalten, das neben dem verbesserten optischen Eindruck hinterlassen und durch die...

Praxistest des Panasonic DMW-SHGR1

News -

...in der Hand halten lässt das geringe Gewicht den Griff wenig robust wirken, im Test wendete sich der Eindruck jedoch. Auch in Kombination mit einer großen und schweren Kamera haben wir bezüglich der Stabilität keine Probleme festgestellt. Der Griff i...

Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2019

News -

...infangen, außerhalb des Zentrums finden sich aber leider keine Kreuzsensoren. Den Pufferspeicher hat Canon für JPEG- oder cRAW-Fotos ausreichend groß dimensioniert. {{ article_ad_3 }} Bei der Bildkontrolle kann man sich zwischen einem recht kleinen o...

Panasonic Lumix DMC-G1

Testbericht -

...in interaktiver Web 2.0 Manier. Wie üblich können zusätzlich unveränderte Beispielaufnahmen direkt von der Kamera in voller 12,0 Megapixel Auflösung heruntergeladen werden. Weiterhin stehen die interaktiven Vergleiche von Abbildungsleistung, Geschwin...

Panasonic Lumix GF7 und Canon EOS M10 im Duell (Teil 2)

News -

...iner sehr guten Darstellungsqualität überzeugen, hier sind keine Abstriche gegenüber höherwertigen Kameramodellen notwendig. Ebenso gut: Die Einblickwinkel sind groß. Auch wer von der Seite auf die Displays blickt, muss keine größeren Einschränkungen...

MPortable II – kompakter Fotospeicher mit 240GB im Test (Teil 2)

News - - 3 Kommentare

...inamens kann man ein gesuchtes Bild schnell auffinden, ein Tippen darauf öffnet eine Einzelbildansicht. Hier stehen weitere Möglichkeiten zur Verfügung. Zum einen kann man bei Fotos in die Aufnahme hineinzoomen, verschiedene Aufnahmeinformationen ein...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich (Teil 2)

News -

...inem Hybrid-Auto-Modus für zusätzliche Videos ausgerüstet. Zu den Features der Kameras gehört auch eine Fokus-Bracketing-Funktion:Canon EOS R6 Mark II und EOS R8. Zudem hat Canon die Kameras mit einem Focus-Bracketing-, einem HDR- sowie einem Interva...

Das Western Digital My Cloud EX2 12TB NAS im Test (Teil 2)

News -

...inkt grün, wenn eine Datenübertragung stattfindet. Findet keine Datenübertragung statt, ist die Anzeige permanent grün. Die untere LED leuchtet bei einer Verbindung mit 1Gbit/s grün, mit 100Mbit/s gelb und falls keine Verbindung existiert, erlischt d...

Panasonic G70 und Olympus E-M10 Mark II im Vergleich (Teil 2)

News -

...iner integrierten Intervallfunktion. Intern lassen sich aus den Bildern dabei sogar Videos berechnen. Einen Vorteil sehen wir hier bei der G70. Zum einen erlaubt diese mit bis zu 9.999 Bildern in Serie zehnmal so viele Aufnahmen wie die E-M10 Mark II...

Manfrotto Xume: Magnetisches Schnellwechsel-Filtersystem

News - - 1 Kommentar

...ines Frontgewindes befestigt. Das Einschrauben des Filters im Filtergewinde dauert jedoch immer einen kurzen Moment, weshalb der Filterwechsel – zumindest in brenzligen Situationen – kaum anzuraten ist. Manfrotto will diesen Vorgang mit seinem neuen ...

In Arbeit: CFexpress-Standard mit bis zu 8GB/s Datenrate

News -

...indigkeit durch die Entwicklung eines Speichermediums, das auf der NVM Express-Schnittstelle und dem PCIe-Standard basiert. Mit der aktuell dritten PCIe Generation können pro verwendeter Lane (= Leitungspaar) bis zu 1GB pro Sekunde übertragen werden....

x