News -
Mit Adobe Photoshop CS5 haben wir Ihnen gezeigt, wie Sie einen einfachen Miniatureffekt erstellen können. In Adobe Photoshop CS6 fällt dieser Aufwand deutlich geringer aus, denn Photoshop CS6 bringt ein eigenes Tilt-Shift-Tool mit, das verschiedenst...
News -
Neben vielen Hersteller-Ständen, die wir Ihnen im Lauf der Woche vorgestellt haben, gibt es natürlich auch noch jede Menge weitere Aussteller. In diesem Artikel wollen wir auf ein paar davon eingehen. Es erwartet Sie eine bunte Mischung aus verschie...
News -
Die Ricoh Caplio R5 erhält die Nachfolgerin Ricoh Caplio R6. Diese wird weiterhin mit einem 7,24 Megapixel CCD Sensor, einem 7,1 fach optischen Zoomobjektiv und einem optischen Bildstabilisator (mit CCD-Verschiebungsmethode) ausgestattet sein. Neu h...
Kamera -
Allgemein Hersteller: Olympus Modell: mju 1010 Kameratyp: Kompakt Markteinführung: 02 / 2008 UVP: 329,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 10,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: 3.648 x 2.736 Bildpunkte Sensortyp und -gr...
Kamera -
Allgemein Hersteller: Olympus Modell: mju 1020 Kameratyp: Kompakt Markteinführung: 02 / 2008 UVP: 379,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 10,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: 3.648 x 2.736 Bildpunkte Sensortyp und -gr...
News -
GoPro bietet seine Actionkameras mittlerweile in allen Preisklassen an. Zwischen dem Spitzenmodell GoPro HERO4 Black (Testbericht) sowie der Einsteigerkamera GoPro HERO gab es bislang drei unterschiedliche Modelle. Mit der GoPro HERO+ ist nun ein we...
News -
Die DxO Labs haben die elfte Generation ihrer RAW-Bearbeitungssoftware Optics Pro präsentiert. Wie schon bei den letzten größeren Updates sind auch dieses Mal wieder verschiedene zusätzliche Features und Verbesserungen in die neue Version eingefloss...
News -
Der Franzis Verlag hat zwei neue Versionen der bekannten Bildbearbeitungsprogramme Color Projects 6 und Black & White Projects 6 vorgestellt. Beide sind vor allem zur farblichen Gestaltung von Fotos gedacht. Color Projects 6 ist eine Lösung für ...
News -
Die CIPA (Camera & Imaging Products Association) hat die Zahlen für die ersten sechs Monate des Jahres 2022 vorgelegt. Hier zeigt sich ein gemischtes Bild, wobei der Trend in den letzten Monaten als recht positiv angesehen werden kann. Im ersten...
News -
Spiegellose Systemkameras ermöglichen kompakte und leichte Gehäuse, das macht unter anderem den Transport einfach. Wer Fotos oder Videos mit einer guten Qualität aufnehmen möchte, muss daher nicht immer zu einem großen Kameramodell greifen. Eine wir...
News -
Das Laowa 15mm F2 Zero-D ist ein lichtstarkes Ultraweitwinkelobjektiv des chinesischen Herstellers Venus Optics und wird seit August 2017 für spiegellose Systemkameras von Sony mit Vollformatsensor angeboten. Nun wurde bekanntgegeben, dass sich die ...
News -
...sign und der gewohnten Leica-Qualität punkten. Beim Gehäuse setzt der Wetzlarer Hersteller auf eine Deckkappe und einen Bodendeckel aus Messing, beide wurden mit einem anthrazitgrauen Lack beschichtet. Der genannte Lack wurde speziell für die Leica M...
News -
TTArtisan gehört zu den Unternehmen, die auch etwas ungewöhnlichere Produkte anbieten. Nun wurde ein bereits bekanntes Objektiv in neuer Farbgebung vorgestellt. Das TTArtisan AF 27mm F2,8 kann ab sofort für einen begrenzten Zeitraum in der limitiert...
News -
DxO hat die achte Generation der Nik Collection angekündigt. Diese besteht wie gewohnt aus den Plug-ins Nik Color Efex, Nik Analog Efex, Nik Silver Efex, Nik HDR Efex, Nik Viveza, Nik Dfine und Nik Sharpener. Jedes Plug-in bringt unterschiedliche Fu...
News -
In einem vorangegangenen Grundlagenwissens-Artikel haben wir uns mit Stativen beschäftigt. Da Stativ und Köpfe untrennbar zusammenhängen, wollen wir uns in diesem Artikel um die Stativköpfe kümmern. Stativköpfe ergänzen das Stativ und sind das Verbi...
News - - 3 Kommentare
...signsprache ohne Frage an den klassischen Leica-Elementen, schon beim ersten Blick auf das Gehäuse lässt sich daher die „M-Abstammung“ der Leica Q erkennen. Die Q besitzt das klassische Leica-Design und besteht aus hochwertigem Magnesium: Dies liegt ...
News - - 1 Kommentar
Links sehen Sie die Nikon D500, rechts die Canon EOS 7D Mark II. Nachdem wir im zweiten Teil unseres Tests der Nikon D500 und der Canon EOS 7D Mark II unter anderem das Objektivangebot, die Arbeitsgeschwindigkeit und den Autofokus unter die Lupe gen...
News -
Nachdem wir uns im zweiten Teil dieses Testberichts der DJI Osmo Action 5 Pro mit der Bedienung beschäftigt hatten, gehen wir in diesem dritten und letzten Teil unter anderem auf die Bildqualität bei Foto- und Videoaufnahmen ein. Am Ende fassen wir ...
Testbericht -
Preistipp Ein Praxisbericht von Sascha Stewen:Die Panasonic Lumix DMC-ZX1 ist auf den ersten Blick eine eher unscheinbare Kamera. Die von mir getestete silberne Variante macht einen äußerlich hochwertigen Eindruck, ohne dabei übermäßig elegant oder e...
Testbericht -
Kauftipp Dadurch ist die Panasonic Lumix DMC-LX7 vielen anderen Digitalkameras um eine bis zwei Blendenstufen überlegen und kommt auch bei weniger Licht mit niedrigeren ISO-Empfindlichkeiten aus. Aber auch bei den restlichen Daten muss sich die Panas...