Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS R

Testbericht -

...was langsamer bewegenden Motiven leistet die Kamera eine gute Arbeit, bei sehr schnellen Motiven verliert sie den Fokus jedoch etwas öfter. Das ist einerseits etwas schade, andererseits eignet sich die EOS R mit maximal 5,2 Bildern pro Sekunde bei na...

Eigenschaften Teil 2 und Handhabung

Seite -

...ist für PAL oder NTSC mit Audio ausgelegt, das entsprechende Verbindungskabel (mit 1,30 Metern länge) hierfür ist mitgeliefert. Ein Stativgewinde ist ebenfalls vorhanden. Die Kamera ist PictBridge kompatibel. Ein Netzteil ist standardmäßig nicht mitg...

Sigma DP2

Testbericht -

...ist. Das Bedienkonzept der Sigma DP2 ist allgemein sehr gewöhnungsbedürftig. Unglücklicherweise sind die Tastenbeschriftungen der Kamera zudem ziemlich schlecht erkennbar, was die Handhabung weiter verschlechtert. Der Auslöserdruckpunkt und die Verar...

FujiFilm X70 und Ricoh GR II im Vergleich (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...ist somit nicht mehr auf aktuellem Stand, was die Bildrate anbelangt. Video-Bildqualitätsvergleich bei 1.920 x 1.080 Pixel: Wenig überzeugend schneiden beide Kameras hinsichtlich der Bildqualität ab. Die Aufnahmen sind vergleichsweise detailarm und z...

GoPro Hero4 Black, Hero3+ Black, Hero3 Black im Duell (Teil 3)

News -

...ist man dabei dramatisch schneller als über das Kameramenü. Die App bietet zudem den „Luxus“ einer Livebild-Ansicht bei den meisten Auflösungen. Neu bei der Hero4 ist Bluetooth. Damit kann die Verbindung aktuell aber nur zu iOS-Geräten hergestellt we...

Samsung NX300M

Kamera -

...Wasserfall, Feuerwerk und Silhouette) und 13 Smart-Filter (unter anderem: Wasserfarbe, Vignettierung, Miniatur, Wasserfarbe und Ölgemälde), 29 Menüsprachen, der externe Aufsteckblitz "SEF8A" mit einer Leitzahl von acht bei ISO 100 wird mitg...

Sony Alpha 7S

Kamera -

...wasser geschützt: Nein Wasserdicht: Nein Elektronischer Kompass: Nein Höhen-/Druckmesser: Nein Wasserwaage: Ja Testbericht Testberichte Test

Windows 10 Paint und Fresh Paint im dkamera Praxistest

News -

...ist zu leisten, werden wir uns in diesem Artikel genauer ansehen. {{ article_ad_1 }} Paint lässt sich wie alle Anwendungen über ein Desktop-Symbol, eine Kachel im Startmenü oder ein Symbol in der Taskleiste starten. Die Benutzeroberfläche ist in ihre...

FujiFilm stellt das Mittelklassemodell X-T10 vor

News -

...ist aber nicht wetterfest ausgelegt: Die Bildaufnahme erfolgt mittels des bekannten X-Trans-CMOS-II-Sensors mit 16,0 Megapixel. Der Bildwandler verfügt über einen Farbfilter mit besonderer Struktur, was den Einsatz eines Tiefpassfilters unnötig macht...

Canon PowerShot G15

Testbericht -

...was Schade ist - da der Video-Modus sonst eine überzeugende Leistung abliefert: Bei Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) können nur 24 Bilder pro Sekunde aufgenommen werden. Die Canon PowerShot G15 (Produktfotos) ist eine etwas größere, aber immer...

Neu: Olympus Mju Tough-8010/6020, SP-800 UZ und SP-600 UZ

News -

...ist die Olympus Mju TOUGH 8010 bis in eine Tiefe von 10 Meter wasserdicht, kann Stürze aus bis zu 2,0 Metern Höhe überstehen, ist bis zu 100kg bruchsicher und trotzt kalten Temperaturen bis zu -10 Grad Celsius. Bei der Olympus Mju TOUGH 6020 liegen d...

Apple iPhone 6 und iPhone 6 Plus

News -

...ist in drei Farben erhältlich: Mit der gewachsenen Bildschirmgröße kommt bei den neuen iPhone-Modellen auch ein Mehr an Auflösung einher. Die nun „Retina HD“ genannten Displays verfügen über Auflösungen von 1334x750 Pixeln beim iPhone 6 – das ist etw...

Preview: Hands-On der FujiFilm X-T100

News -

...ist bei den meisten Einsteigermodellen jedoch nicht anders. Der Griff ist abnehmbar und lässt sich nur bei Bedarf nutzen: Einen Griff besitzt die FujiFilm X-T100 standardmäßig nicht, ein kleiner Ansteckgriff wird jedoch mitgeliefert. Damit liegt die ...

Die Western Digital My Passport Wireless 2TB im Test (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...ist das Kopieren oder Verschieben der Aufnahmen möglich. Die Datenübertragung erfolgt dabei per WLAN, was sich natürlich auf die Datenrate auswirkt. Für die bereits erwähnten 107 Dateien mit 2,41GB wurden zum Übertragen auf ein Notebook mit SSD neun ...

Canon EOS 760D und EOS 750D im Vergleich (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...was länglich gestaltet wurden, fallen diese bei der 750D rund aus. Der Unterschied ist in der Praxis aber nicht groß und sicherlich keineswegs bedeutend. Das Angebot an Bedienelementen ist ungleich wichtiger. Während die Canon EOS 760D (Testbericht) ...

Casio Exilim Hi-Zoom EX-H10

Testbericht -

...ist der für Kompaktkameras außergewöhnlich starke Akku (1.950 mAh). Dieser reicht - gemessen nach dem Akku-Standardtest "CIPA" - für bis zu 1.000 Fotos pro Akkuladung aus, was ein sehr guter Wert ist. Aufgrund dessen, der guten Videofunktio...

Ricoh GX200

Testbericht -

...istung. Insgesamt zeigt die Ricoh GX200 nur durchschnittliche Leistungen im Bildqualitätsbereich (siehe neben den Abbildungsleistungen auch den dkamera Bildqualitätsvergleich). Auch bei der Farbwiedergabe sind etwas zu hohe maximale Abweichungen im b...

OM System OM-1

Testbericht -

...was anders designt. Rechts davon ist die neue AF-ON-Taste zu finden, noch etwas weiter rechts liegt die ISO-Taste. Wer die Displayansicht verändern oder den Wiedergabemodus aufrufen möchte, kann das mit Tasten unterhalb des Steuerkreuzes. Per zusätzl...

Nikon Coolpix P7800

Testbericht -

...ist zudem der wichtigste Bereich abgedeckt. Bei der Abbildungsleistung gibt es noch etwas Luft nach oben, denn die Bildränder fallen im Weitwinkel doch etwas ab. Ein problematisches Ausmaß erreicht der Schärfeabfall jedoch nie. Gut sichtbar ist die t...

Pentax WG-4 GPS

Testbericht -

...ist auf der Unterseite zu finden. Um dieses öffnen zu können, müssen zwei Schalter entsichert werden. Dadurch ist ein versehentliches Öffnen des Fachs, was unter Wasser mit hoher Wahrscheinlichkeit einen Defekt der Kamera bedeuten würde, quasi unmögl...

x