Testbericht -
...der Vorderseite befindet sich das 5-fach-Innenzoomobjektiv mit kleinbildäquivalenten 21 bis 105mm, daneben liegt das integrierte Blitzlicht. Ein Teil der Vorderseite besteht aus Metall, der andere Teil aus Kunststoff. Um die Kamera besser in der Hand...
News -
...geht mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde. Zum Angebot der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III bei Amazon Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI bietet trotz kleinem Gehäuse viel Leistung: Mehr Leistung und einen größeren Brennweitenbereich bekommen Käufer der ...
News -
...der optimal übereinander gestapelt werden können: Der Angelbird CFexpress Card Reader MK II mit eingesteckter CFexpress-Karte: Die Unterseite des Lesers besteht wie der Rest aus Metall: Auf der Rückseite befindet sich ein Schreibschutzschalter, der U...
Testbericht -
...der Griff selbst auch noch so strukturiert, dass der Mittelfinger einen guten Halt entlang der Hochachse der Kamera geben kann. Die Verarbeitungsqualität ist gut, die Materialauswahl der Kameraklasse angemessen. Lediglich der Objektivdeckel passt nic...
Testbericht -
...der höheren Bearbeitungsgeschwindigkeit auch das Bedienkonzept der Nikon Coolpix P7100 (Technik) überarbeitet. Neu hinzugekommen ist ein weiteres Einstellrad auf der Vorderseite der Digitalkamera, zudem wurde die Anordnung der Bedienknöpfe verändert....
News -
...der USB Typ C USB Typ A oder USB Typ C USB Typ A oder USB Typ C SATA Die Crucial X8 Portable SSD übertrifft herkömmliche SSDs also deutlich. Nur per USB 3.2 Gen 2×2, per Thunderbolt oder intern via PCIe angebundene Speicher schaffen theoretisch noch ...
Testbericht -
...der Gefahr einer unbeabsichtigten Auslösung zu bedienen.Ganz rechts sind auf der Oberseite noch zwei Knöpfe untergebracht. Der Erste der beiden ist der Umschalter für die Art der Aufnahme, bei dem Einzelbild, Serienbild, Selbstauslöser und Belichtung...
Testbericht -
...der Wiedergabemodus aufgerufen werden. Bei den Fotoprogrammen hat man die Wahl zwischen der Einfachautomatik und verschiedenen Szenenmodi, wie einem Porträt- oder einem Sport-Modus. Zudem lassen sich Bilder mit einer Smart-Porträt- oder der Programma...
News -
...der GH6 per Rad einstellt, erfolgt das bei der OM-1 per Taste. Die Rückseite der Lumix DC-GH6: Die Rückseite der OM-1: Auf der Rückseite sind die DSLMs jeweils mit einem Joystick ausgestattet, das Steuerkreuz der GH6 wurde anders als bei der OM-1 zud...
News -
...der Speicherkarten. {{ article_ad_1 }} Alle Speicherkarten von Kioxia tragen den Namen „Exceria“, sie lassen sich abhängig von der Serie im SD- und/oder microSD-Format erwerben. Der Speicherkarten der Exceria-Reihe, also Modelle ohne eine weitere Bez...
News -
...der Autofokus (gesamter Einstellbereich oder für Makro) oder manuell. Die AF-Betriebsarten/Messbereiche sind hierbei entweder 9 Bereiche (gesamtes Bildfeld), schnellerer AF mit 3 Bereichen oder 1 mittlerer Bereich, 1 Bereich oder Spot. Die Belichtung...
Testbericht -
...Der Verschluss der spiegellosen Systemkamera arbeitet mechanisch oder elektronisch bis zu 1/4.000 Sekunde. Anders als bei vielen anderen Kameramodellen wird mit dem elektronischen Verschluss also keine kürzere Belichtungszeit erreicht. Der Vorteil de...
Testbericht -
...der für die Blende oder auch die Belichtungszeit. Der Fotoauslöser wurde mit dem Zoomregler kombiniert, der Ein- und Ausschalter liegt an der Seite des Programmwählrades. Auf der Rückseite der Bridgekamera kann der Nutzer den Fokusmodus per Schalter ...
Testbericht -
...derem zwischen der Anzahl der Bilder und der Schrittweite wählen. Fotos mit mehr Details lassen sich mit der Pixelverlagerungs-Funktion aufnehmen: Diese erlaubt 4, 8, 16 oder 32 Aufnahmen: Zu den weiteren Optionen gehört die einmalige oder dauerhafte...
Testbericht -
...der TZ101 die zweite im Jahr 2016 vorgestellte Reisezoomkamera von Panasonic. Sie basiert zum Teil auf der vorjährigen TZ71, unter anderem wurden Teile des Gehäuses jedoch verändert. Den Griff hat Panasonic zum einen in der Form und zum anderen in de...
Testbericht -
...der zu erreichen. Die beiden Einstellräder auf der Oberseite der DSLM sind groß und lassen sich per Taste sperren, darunter liegen jeweils zwei weitere Räder. Diese werden mit kleinen Hebeln auf der Vorderseite bedient. Während die oberen Räder gut z...
Testbericht -
...der wesentlich größere Pufferspeicher verantwortlich. Bei JPEG-Aufnahmen fällt der Vorteil der TZ96 gegenüber der TZ91 mit 100 statt 85 Bildern in der Praxis noch nicht groß aus, bei RAW-Aufnahmen sieht das schon anders aus. Statt zwölf Bildern in Se...
Testbericht -
...derem in 4K-Auflösung mit 3.840 x 2.160 Pixel (25 oder 30 Vollbilder pro Sekunde) oder in Full-HD mit 1.920 x 1.080 Pixel (25, 30, 50 oder 60 Vollbilder pro Sekunde) auf. Neben dem integrierten Stereomikrofon der Kamera lässt sich auch ein externes M...
Testbericht -
...der K-3 II: Bei der Videoaufnahme haben sich die Spiegelreflexkameras von Pentax in der letzten Zeit leider kaum weiterentwickelt. 1.920 x 1.080 Pixel mit 60 Halb- oder 30 Vollbildern pro Sekunde stellen bei der Pentax K-3 II (Beispielaufnahmen) dahe...
Testbericht -
...der Videos ist gut bis sehr gut, der Autofokus stellt treffsicher scharf. Bei Helligkeitsveränderungen sind allerdings leider „Sprünge“ im Bild sichtbar. Diese lassen sich bei der Automatik nicht verhindern, dazu muss mit der Blendenvorwahl oder dem ...