Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon D850

Testbericht -

...ingaben per OK-Taste bestätigen. Zudem gibt es eine frei belegbare Fn2-Taste. Ein paar der Tasten sind doppelt belegt und bringen im Wiedergabemodus andere Funktionen mit. Auf der rechten Seite liegen ein zweites Einstellrad, eine AF-on-Taste, ein Jo...

Preview: Hands-On-Praxistest der Panasonic Lumix DC-G9

News - - 9 Kommentare

...interne Backups sind damit unter anderem möglich. Zu den Schnittstellen der Kamera gehören neben dem bereits erwähnten Mikrofonein- und Kopfhörerausgang auch ein Anschluss für eine Fernbedienung, eine Blitzsynchronbuchse und ein HDMI-Ausgang in volle...

Panasonic Lumix DC-S1 und Lumix DC-S5 im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...inen High-Resolution-Modus. Dieser sorgt für die automatische Aufnahme von acht Einzelbildern in Serie, anschließend werden die Bilder kameraintern zu einem Foto zusammenrechnet. Da der Sensor während der Aufnahme durch die Kamera jeweils ein kleines...

dkamera.de Grundlagenwissen: Mobile Datenspeicherung

News - - 2 Kommentare

...inlichkeit, dass ein Defekt auftritt, könnte man nun einwerfen. Ja, das ist richtig. Allerdings sind dann zumindest nicht alle Bilder und Videos vernichtet, sondern nur ein Teil davon. Dies dürfte sich deutlich einfacher verschmerzen lassen, wennglei...

Canon EOS M100 und EOS 2000D im Vergleich (Teil 3)

News -

...inem USB- und einem HDMI-Port steht ein 2,5mm-Klinkeneingang für eine Fernbedienung zur Verfügung. Auf letzteren müssen Besitzer der EOS M100 verzichten, und auch einen Zubehörschuh gibt es bei der DSLM nicht. Kleine Aufsteckblitze sind dagegen jewei...

Vergleich: Sony Alpha 7R III, Panasonic S1R und Nikon Z 7 (Teil 2)

News -

...ind allerdings Einschränkungen in Kauf zu nehmen. Zukünftig sehen wir das L-Bajonett deutlich besser aufgestellt, Ende 2020 sollen mehr als 40 Objektive erhältlich sein. In der Praxis gilt aktuell: Welches Bajonett für einen mehr zu bieten hat, lässt...

Canon EOS 750D und Sony Alpha 68 im Vergleich (Teil 2)

News -

...Canon EOS 750D besitzt eine ausgewogene Abbildungsleistung:Links sehen Sie die Canon EOS 750D, rechts die Sony Alpha 68. In puncto Abbildungsleistung geht das Canon EF-S 18-55mm F3,5-5,6 IS STM als klarer Sieger hervor. Auch wenn es im Weitwinkel ein...

Sony Cyber-shot RX100 III und Canon EOS 750D im Duell (Teil 2)

News -

...infachen kann. Sony verzichtet leider auf einen Touchscreen. Unsere Wertung bei der Bildkontrolle: Unentschieden. Ein Touchscreen-Display ist nur bei der Spiegelreflexkamera von Canon zu finden:Canon EOS 750D. Geschwindigkeit:Eine hohe Arbeitsgeschwi...

Testbericht des Nikkor Z 35mm F1,2 S

News -

...insen in 13 Gruppen und zahlreiche spezielle Linsentypen. Drei der Linsen bestehen aus ED-Glas, weitere drei sind asphärische Elemente und eine Linse ist eine Asphäre, die aus ED-Glas gefertigt wird. Bildstörungen wie Reflexionen oder Geisterbilder m...

Panasonic Lumix GX80 und Lumix GX800 im Duell (Teil 2)

News -

...in Einsteigermodell allerdings sehr ordentlich. Bei der GX80 befindet sich auf der Vorderseite ein Griff, bei der GX800 nicht:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-GX80, rechts die Panasonic Lumix DC-GX800. Hinsichtlich der Fokussierungsgeschwindig...

Die GoPro HERO5 Black Actionkamera im Test (Teil 4)

News -

...inkeln bei 1080p60. Links "SuperView", rechts "weit": Links eine Aufnahme mit Bildwinkeleinstellung "linear", rechts mit "mittel": Links Bildwinkeleinstellung "eng", rechts eine Aufnahme bei schlechten Lichtverhältnissen: Links eine Aufnahme mit Bild...

Franzis Color projects 5 im Test

News -

...infach, sich bei Color projects 5 zurechtzufinden. Importiert wird ein Bild entweder über „Datei“ und „Bild einladen“ oder einfach durch das Hineinziehen in die Oberfläche. Sobald ein Bild vollständig geladen wurde, öffnen sich zahlreiche Fenster. Li...

Franzis Focus Projects 4 Professional im Test

News -

...ines der wichtigsten Gestaltungsmittel in der Fotografie. Das „Abheben“ des Hauptmotivs vom Hinter- oder Vordergrund erlaubt, dieses in den Mittelpunkt zu stellen. Doch nicht immer ist ein Bild mit kleiner Schärfeebene gefragt, in einigen Situationen...

Sony Cyber-shot DSC-RX0 im Test (Teil 1)

News -

...inen Micro-USB-Port zum Aufladen des Akkus und einen 3,5mm Klinkeneingang für ein externes Mikrofon. Zudem befindet sich in diesem Fach der Slot für die microSD-Speicherkarte. Der wechselbare Akku befindet sich in einem Fach an der rechten Gehäusesei...

DSLM-Flaggschiff: Canon EOS R5 – mit dkamera.de Ersteindruck

News -

...Canon den Markt von hinten aufräumen, die verbaute Technik könnte nicht aktueller sein. Sowohl in foto- als auch videotechnischer Hinsicht soll die EOS R5 eine Revolution darstellen. {{ article_ad_1 }} Als Bildwandler kommt bei der Canon EOS R5 ein n...

Canon EOS R und EOS RP im Vergleich (Teil 2)

News -

...Canon EOS R. Die Gehäuse der EOS R und EOS RP sind abgedichtet:Links sehen Sie die Canon EOS R, rechts die Canon EOS RP. Geschwindigkeit:Beim Vergleich der Arbeitsgeschwindigkeit gehen wir zunächst auf die Serienbildrate ein. Die Canon EOS R speicher...

Duell: Panasonic TZ71, Canon SX710 HS & Nikon S9900 (Teil 2)

News -

...ind es 25 bis 750mm. In der Praxis spielt dies jedoch keine große Rolle, die Differenz ist schlicht zu gering. Alle drei Kameras verfügen über ein 30-fach-Zoom, die Brennweiten sind aber nicht gleich:v.l.n.r.: Panasonic Lumix DMC-TZ71, Canon PowerSho...

Vergleichstest Teil 1: Superzoom-Bridgekameras

News -

...indigkeit zeigen, schnell Einsatzbereit sein und keinen Moment verpassen. Vom Einschalten bis zum ersten Bild benötigt die Canon PowerShot SX40 HS (Testbericht) 2,45 Sekunden. Das ist keine sehr gute, aber eine brauchbare Leistung und bietet durchaus...

Corsair Flash Voyager GTR USB 2.0 Stick im dkamera Testlabor

News -

...in diesem Test bei maximalen 30,03MB pro Sekunde. Diese Werte sind für einen USB 2.0 Stick als sehr gut zu bewerten, denn, wie schon gesagt, stellt die USB 2.0 Schnittstelle einen Flaschenhals dar, der praktisch keine höheren Übertragungsraten pro Se...

Jubiläum: 20 Jahre Canon EOS 5(D)-Serie (Teil 2)

News -

...iner EOS-5D-Kamera in 4K-Auflösung (2160p30) aufzeichnen. Als Nachteil musste jedoch ein deutlicher Crop hingenommen werden. Der Bildeindruck entsprach daher eher einer APS-C-Kamera. Die Canon EOS 5D Mark IV ist das letzte 5D-Modell mit Spiegel: Die ...

x