News -
...s Canon EF 70-200mm F2,8L IS II USM oder der Kombination aus Canon EOS 7D, Canon EF-S 15-85mm IS USM und Canon EF 70-300mm F4-5,6 IS USM ausgezahlt. Die Canon EOS 60D (links) und die Canon EOS 7D (rechts): Canons Cashback-Aktion gilt für alle zwische...
News -
...Speicherkarten lassen sich leider nicht nutzen. Bei Sigma (Halle 2.2) lassen sich nahezu alle aktuellen Objektive des Portfolios testen. Vom 4,5mm F2,8 Fisheye bis zum lichtstarken Telezoom 120-300 F2,8 ist alles vertreten. Allerdings können diesen S...
News -
...ss man sich bei 28mm vom Motiv entfernt befinden, 39cm sind es bei 75mm (jeweils gemessen ab dem Sensor). Als maximalen Abbildungsmaßstab gibt Nikon 1:2,9 an. Damit sich bei Videoaufnahmen keine störenden Änderungen des Bildausschnitts bei Fokusfahrt...
News -
...seiner spiegellosen Systemkameras neue Firmware-Versionen zur Verfügung gestellt. Vier Updates gibt es für DSLMs mit Mittelformatsensoren und vier Updates für DSLMs mit APS-C-Sensoren. Die Firmware 3.00 für die FujiFilm GFX50S II sowie die Firmware 5...
Seite -
...sio ISO 200 und bei der Sony ISO 320 gewählt. Durch anklicken können die Test-Szenario-Bilder vergrößert werden. Nachfolgend finden Sie die Gegenüberstellung der Testergebnisse: (ISO 800 gibt's bei der Casio nur imAnti-Shake-DSP Modus auf ...
News -
...sst sich gebrauchtes Equipment schnell, stressfrei und ohne Risiko verkaufen. Einfach das spezielle Ankaufs-Formular auf der Webseite ausfüllen, das Produkt an MPB schicken, die Prüfung der Experten abwarten und das Geld auszahlen lassen. Alle Detail...
News - - 1 Kommentar
...ssoren: Das ermöglicht unter anderem der neue Bionz-XR-Prozessor. Dessen Rechenleistung fällt im Vergleich zu klassischen Bionz-X-Prozessoren rund achtmal höher aus. Die verwendete Kupferverdrahtung des Sensors soll das schnellere Auslösen und die sc...
Testbericht -
...sprechenden Ausschnitte unseres Szenarios im dkamera Bildqualitätsvergleich nach, bis dahin müssen wir Sie leider mit den JPEG Aufnahmen vertrösten. Die FujiFilm FinePix S200EXR will, wie gesagt, hauptsächlich durch ihre neue EXR CCD Bildsensor-Techn...
Testbericht -
...satz. Dessen Standard-ISO-Bereich von ISO 100 bis ISO 6.400 lässt sich auf ISO 50 und ISO 25.600 erweitern. Beim Autofokus vertraut Nikon weiterhin auf das MultiCAM-4800-Fokusmodul mit 39 Fokussensoren (9 Kreuzsensoren) und einer automatischen Scharf...
Seite -
...ssierungszeit excl. Auslösezeit (Weitwinkel) 0,28 Sekunden 8 Fokussierungszeit excl. Auslösezeit (Tele) 0,34 Sekunden 9 Fokussierungszeit incl. Auslösezeit (Weitwinkel) 0,32 Sekunden 10 Fokussierungszeit incl. Auslösezeit (Tele) 0,37 Sekunden 11 Powe...
News - - 1 Kommentar
...st eine höhere Lichtausbeute als bei einem klassischen FSI-Sensor möglich. Der Sensorempfindlichkeitsbereich wurde mit ISO 50 bis 102.400 (ISO 100 bis ISO 32.000 ohne Erweiterungen) trotzdem nicht verändert. Als erste Sony-DSLM mit APS-C-Sensor verfü...
News -
...s: Links von der Liveansicht sind sechs unterschiedliche Einstellungsmöglichkeiten zu finden. Diese ermöglichen die Wahl des Seitenverhältnisses der Bilder, die Aufnahme mit voller Sensorauflösung, das Aktiveren eines Selbstauslösers oder auch das Ko...
Testbericht -
...sieht, sondern sie beispielsweise in der Hosentasche verschwinden soll. Der einzige Wermutstropfen ist das Fehlen eines zumindest leichten Griffes, der sicherlich ins Design hätte integriert werden können und nicht weiter heraus stehen müssen, als da...
Testbericht -
...schnell und zuverlässig. So werden auch Schnappschüsse zu keinem Problem, denn auch der Autofokus der Nikon Coolpix S8200 greift ausgesprochen schnell und zielsicher, sofern die Lichtverhältnisse gut sind. Bei schlechterem Licht wird die Fokussierung...
News -
...stplatte sowieso tunlichst unterlassen. Das Design des Gehäuses ist zeitlos und schick, letzteres ist aber natürlich Geschmackssache. Die Betriebstemperatur gibt Western Digital mit 0 Grad bis 35 Grad Celsius an, die Lagerung ist zwischen -20 Grad un...
News -
...Sehr gut gefällt uns der bei Fotos wie Videos sehr schnelle Autofokus, die Bildstabilisierung der Videos wurde gegenüber des Huawei P20 Pro massiv verbessert. Die Leistung des Triple-Kamera-Setups sucht aktuell ihresgleichen: Videos speichert das Mat...
News -
...ss- und einen SD-Slot, die EOS R6 zwei SD-Slots: Unterschied 5: SpeicherkartenIm Gegensatz zur EOS R und EOS RP sind die EOS R5 und EOS R6 mit zwei Speicherkartenslots ausgestattet. Bei der EOS R6 setzt Canon auf zwei SD-Kartenslots, diese unterstütz...
News -
...Slot für CFexpress Typ A-Karten und SD-Karten sowie einem reinen SD-Kartenslot ausgerüstet. Beide SD-Slots unterstützten den UHS-II-Standard für Übertragungsraten von bis zu 312MB/s, über den CFexpress-Slot lassen sich theoretisch sogar bis zu 1.000M...
News -
...splays lassen sich drehen und schwenken:Links sehen Sie die Sony Alpha 7 IV, rechts die Sony Alpha 7C II. Nun zu den Displays: Diese hat Sony bei beiden DSLMs dreh- und schwenkbar konstruiert. Dadurch haben Foto- und Videografen das Display stets im ...
News -
...s mit bis zu 15 Watt. Kabelloses Reverse Wireless-Charging wird als Bonus unterstützt. Das Samsung Galaxy S23 Ultra misst 163,3 x 78,1 x 8,9mm und bringt 233g auf die Waage. Abgedichtet ist das Gehäuse nach IP68-Standard, als Betriebssystem wird Andr...