Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Samsung Galaxy Note 9: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...ratechnik des Galaxy Note 9 hat Samsung vom Galaxy S9+ übernommen. Bei der Hauptkamera kommt ein Weitwinkelobjektiv mit 26mm Brennweite (KB-äquivalent) und einer Lichtstärke von F1,5 (auf F2,4 schließbare Blende) zum Einsatz. Dahinter sitzt ein Senso...

Testbericht des AF-S Nikkor 28mm F1,4E ED

News -

...will mit dem AF-S Nikkor 28mm F1,4E ED nicht kleckern, sondern klotzen – um es einmal etwas überspitzt auszudrücken. Es ist daher nicht verwunderlich, dass Nikon das Objektiv auf seiner Liste der für die Nikon D850 (Testbericht) geeigneten Modelle au...

Sony Alpha 7 III und Canon EOS R im Duell (Teil 2)

News -

...rate achten. Dadurch lässt sich die Wahrscheinlichkeit, das beste Foto zu erhalten, deutlich steigern. Die Sony Alpha 7 III erreicht in unserem Serienbildtest eine Bildrate von sehr guten zehn Fotos pro Sekunde. Dabei müssen Fotografen weder auf die ...

Zwölf UHS-I-Speicherkarten mit großen Kapazitäten im Test

News -

...rate von 30MB/s, 4K-Aufnahmen mit höheren Datenraten sind daher kein Problem. In unserem Test schafft das von uns verwendete 128GB große Modell 94,8MB/s beim Lesen und 74,6MB/s beim Schreiben. {{ article_ad_1 }} Die vom Hersteller genannten Werte wer...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DMC-GX80 im Vergleich (Teil 3)

News -

...rate fällt somit deutlich höher als im herkömmlichen Serienbildmodus aus. Als Einschränkung ist jedoch nicht nur die geringere Auflösung zu nennen, Fotos werden lediglich als JPEG-Dateien und mit dem elektronischen Verschluss gespeichert. Gleiches gi...

Nikon D610 und Canon EOS 6D im Vergleichstest (Teil 3)

News -

...raten bzw. abraten. Unsere Auszeichnungen des jeweiligen Einzeltestberichts:

Sony Xperia XZ Premium Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...will, muss leiden“, sollte man für ein sauberes – und dann sehr edel wirkendes Smartphone – immer ein Tuch zum Abwischen dabei haben. Des Weiteren kann die Glasoberfläche bei Sonnenlicht für starke Spiegelungen sorgen. Die Seiten des Gerätes sind abg...

Vergleich: Canon EOS 800D, Nikon D5600 und Pentax K-70 (Teil 3)

News -

...rate können sich die DSLRs von Canon und Pentax von der Kamera von Nikon absetzen, einen großen Pufferspeicher bei Fotos im RAW-Format besitzt aber einzig die EOS 800D. Des Weiteren bietet die Kamera den schnellsten Autofokus beim Blick durch den Suc...

Sony RX100 V, RX100 IV und RX100 III im Vergleich (Teil 2)

News -

...raten nicht mehr, die Aufnahmelänge wird mit 64 (RX100 V), 26 (RX100 IV) und 24 Bildern (RX100 III) aber etwas kürzer. Gut zu wissen: Bei der höchsten Bildrate beherrscht nur noch die RX100 V das kontinuierliche Fokussieren. Alle drei Modelle erreich...

Die Nikon SnapBridge Übertragungstechnologie im Test

News - - 3 Kommentare

...will Nikon mit einer neuen SnapBridge-Version, die Ende August 2016 für iOS-Geräte veröffentlicht wurde, allerdings behoben haben. Bevor die Übertragung erfolgen kann, muss im Kameramenü Bluetooth aktiviert werden: Hierbei ist zu beachten, dass der S...

Preview: Sony Alpha 7R II Praxisbericht und Beispielaufnahmen

News -

...will den Autofokus bei dieser jedoch deutlich verbessert haben. Dazu wurden der Kamera 399 neue Phasen-AF-Felder spendiert. In der Praxis ist uns beim Verfolgen von bewegten Motiven ein fundamentaler Geschwindigkeits-Vorteil gegenüber der Alpha 7R au...

Preview: Hands-On der Olympus OM-D E-M10 Mark II

News -

...will, ist bei der Olympus OMD-D E-M10 Mark II daher ohne Frage richtig. Vor allem die Oberseite hat Olympus im Vergleich zum Vorgängermodell umgestaltet: Im Vergleich zum Vorgängermodell hat Olympus das Gehäuse an mehreren Stellen verändert. Das Retr...

Testbericht des 1 Nikkor 18,5mm F1,8

News -

...will, muss also nochmals Geld in die Hand nehmen. Dies kann man durch den geringen Preis zwar nicht unbedingt kritisch sehen, eine Gegenlichtblende sollte unserer Meinung nach trotzdem mitgeliefert werden. Das 1 Nikkor 18,5mm F1,8 ist mit 5,6 x 3,6cm...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 II und RX10 im Vergleich (Teil 2)

News -

...rate der RX10 II auf 14,2 Bilder pro Sekunde ansteigen. Dieser Wert gilt für Aufnahmen im JPEG-Format. Die RX10 erreicht bei JPEG-Bildern genau zehn Bilder pro Sekunde und ist damit deutlich langsamer – aber noch immer schnell. Bei RAW sowie JPEG+RAW...

Die Sony Alpha 7R, Alpha 7S und Alpha 7 im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...will, hat bei der Alpha 7R die meisten Reserven. Gerade Letzteres ist bei der Alpha 7S kaum möglich. Selbst wenn die Bilder nur wenig beschnitten werden, bleiben schnell nur noch sechs Megapixel übrig. Dies aber immerhin in einer sehr guten Bildquali...

Preview: Hands-On der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV

News -

...rate von bis zu 100Mbit/s. Das Highspeed-Menü ("HFR") der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV: Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV kann Videos aber nicht nur mit einer höheren Auflösung speichern, auch die Bildrate wurde deutlich erhöht. Dies macht sie zuminde...

Preview: Hands-On der Sony Alpha 7R II

News -

...will Sony bei der 7R II aber nicht nur durch eine erhöhte Auflösung, die spiegellose Systemkamera bietet durch den neuen Bildwandler noch deutlich mehr Features. Wir konnten ein Vorserienmodell der Sony Alpha 7R II testen, Beispielaufnahmen waren auf...

Preview: Hands-On der Olympus OM-D E-M5 Mark II

News - - 2 Kommentare

Olympus hat mit der OM-D E-M5 Mark II das Nachfolgemodell seiner beliebten Mittelklassekamera Olympus OM-D E-M5 (Testbericht) vorgestellt. Diese besitzt einige technische Neuheiten und will nochmals höhere Maßstäbe setzen. Wir konnten uns anhand ein...

Foto-Resizer-Software im dkamera Test

News - - 3 Kommentare

...will, findet hier also mehrere Optionen. Des Weiteren kann die Methode der Vergrößerung oder Verkleinerung gewählt werden. Die Interpolationsverfahren von Photozoom Pro 6: Hier stehen mehrere S-Spline-Typen zur Wahl, ebenso kann man sich aber auch fü...

Spiegellose Systemkameras mit Vollformatsensor im Duell (Teil 2)

News -

...rate erreichen beide Kameramodelle genau fünf Bilder pro Sekunde – und das in jedem Bildformat. Der Pufferspeicher beider Kameras scheint zudem identisch groß zu sein, mit rund 60 JPEG-Bildern, 27 RAW-Aufnahmen und 24 Bildern in JPEG+RAW, lassen sich...

x