News -
...es Fotos bestätigt werden kann. Dafür gibt es ein kostenloses Open-Source-Tool der Content Authenticity Initiative. Möglich ist die lückenlose Überprüfbarkeit der Herkunft eines Bildes dank eines speziellen Chipsatzes in der Kamera. {{ article_ahd_1 ...
News -
...es Zubehör liegt dem Stativ eine Mikrofon-Halterung bei. Diese ermöglicht die Montage eines Mikrofons mittels klassischem Zubehörschuh neben der Kamera. {{ article_ad_1 }} Die Halterung bietet sich beispielsweise für die Canon PowerShot G7 X Mark III...
News -
...es Mal aus und hat mit dem FE 200-600mm F5,6-6,3 G OSS ein neues Telezoom angekündigt. Dieses besitzt eine etwas längere Brennweite als das Sony FE 100-400mm F4,5-5,6 GM OSS, das macht das FE 200-600mm F5,6-6,3 G OSS unter anderem für Sport- und Wild...
News -
...essen KB-Brennweite liegt an APS-C-Kameras bei rund 165mm und an Mittelformatkameras bei 87mm. Scharfstellen lässt sich ab 32cm, beim optischen Design werden 13 Linsen in zehn Gruppen verwendet. Die Irisblende beider Objektive besteht jeweils aus 15 ...
News -
...estellt. Diese kombiniert laut Pressemitteilung eine analoge Haptik mit modernster Technologie und einem nostalgischen Design. Letzteres soll an eine klassische analoge Kamera erinnern. Zur Bildaufnahme kommt ein 16 Megapixel auflösender CMOS-Sensor ...
News -
...Es wird riskiert“ versehen und bringt einen integrierten Anspitzer sowie einen Radiergummi mit. Daneben gibt es einen Drehkugelschreiber („Perfect Pen“) zu erwerben. Dieser soll durch Balance und Präzision bestechen und besitzt ein monochromes Design...
News -
...esen: Das Gehäuse des Viltrox AF 135mm F1,8 LAB Z ist 14,8 x 9,3cm groß und bringt 1,27kg auf die Waage, für Filter gibt es ein 82mm messendes Gewinde. Als Material kommt eine Magnesiumlegierung zum Einsatz, Abdichtungen schützen vor Staub und Spritz...
Testbericht -
...eser erlaubt unter anderem das schnelle Verschieben des AF-Messfeldes. Des Weiteren ist die DSLM mit einer Lock-Taste zum Sperren bestimmter Bedienelemente (Auswahl über das Menü) ausgestattet. Videos lassen sich mit der Rec-Taste in allen Modi start...
Testbericht -
...esen. Die Wahl des AF-Messfeldes muss daher mittels des Steuerkreuzes oder per Touch erfolgen. Wer die Motiverkennung der Kamera nutzt, kann die manuelle Wahl des Messfeldes immerhin meistens umgehen. Die Sony Alpha 7C II (Geschwindigkeit) erkennt da...
News - - 3 Kommentare
...eschleunigen. Während die Panasonic Lumix DC-G9 über insgesamt 225 Messfelder verfügt, stehen bei der G81 genau 49 zur Verfügung. Die Features und Optionen unterscheiden sich ansonsten nicht. So können Fotografen ein Messfeld verwenden und dessen Grö...
News - - 3 Kommentare
...est verbauter Festbrennweite ist. Ebenso gibt es einen großen Unterschied beim Preis, beim Aussehen und den Features der beiden Kameras. Bei der Bildqualität sieht dies dahingegen anders aus. Es kommen zwar unterschiedliche Sensortechnologien zum Ein...
News -
...esitzen beide ein abgedichtetes Kameragehäuse aus Aluminium und Polycarbonat, beim Außenmaterial handelt es sich nur um Polycarbonat. Die Verarbeitung fällt dafür ordentlich aus, das Niveau eines Magnesiumgehäuses wird aber nicht erreicht. {{ article...
News -
...eser verkürzt die Auslesezeit und macht unter anderem höhere Bildraten möglich. Durch die rückwärtige Belichtung des Chips erhöht sich des Weiteren die Empfindlichkeit. Die Abmessungen des Stacked BSI Live MOS-Modells haben sich dagegen nicht verände...
News -
...essdaten gelten für 4K120p). Die Ace Pro bietet die beste Bildqualität, ist aber auch am größten und schwersten: Am Ende unseres Vergleichstests fällt es uns wegen der unterschiedlichen Features recht schwer, einen eindeutigen Sieger zu bestimmen. Di...
News -
...eswegs, es weiß im Alltag zu gefallen. Das Display der Alpha 7R V sehen wir allerdings noch eine Klasse höher und bewerten es als exzellent. Keine Unterschiede gibt es von den Touchscreens zu berichten. Diese funktionieren in allen Menüs, Eingaben we...
News -
...es im folgenden Testbericht unter die Lupe. Lieferumfang:Canon liefert das EF-M 11-22mm F4-5,6 IS STM zusammen mit einem Vorder- und Rückdeckel aus, auf eine Gegenlichtblende muss dagegen verzichtet werden. Dies ist angesichts des kurzen Brennweitenb...
News -
...eses über eine Touchoberfläche. Nur einen Hauch besser ist die G70 auch bei der Erweiterbarkeit und den Schnittstellen sowie den Funktionen und Features. Sehr groß ist deren Vorsprung dafür bei der Geschwindigkeit und der Videoaufnahme. Besonderes be...
News -
...es“) erleichtert. Die Touchoberfläche arbeitet ähnlich gut wie bei der GM1. Ob man nun ein höher aufgelöstes Display oder ein Klapp-LCD bevorzugt, muss jeder selbst entscheiden. Wir vergeben aufgrund der insgesamt ausgleichenden Features ein Unentsch...
News - - 4 Kommentare
...est verbautes und nicht wechselbares Objektiv besitzt, ist ihr die GM5 in diesem Punkt natürlich überlegen. Diese kann beispielsweise auch mit einem Ultraweitwinkel, einem Telezoom oder einem Makroobjektiv bestückt werden. Wer nicht nur auf einen Bre...
News -
...es nur ein Fach:Nikon Coolpix W300. Wer beide Kameramodelle drahtlos steuern möchte, kann dies jeweils über WLAN tun. Bei der Nikon Coolpix W300 (Testbericht) sorgt Bluetooth außerdem für den stetigen Kontakt des Mobilgerätes zur Kamera. Dies macht d...