Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Testbericht des Fujinon XF80mm F2,8 R LM OIS WR Macro

News -

...der aufwendige optische Aufbau, sondern auch unsere Bilder. Schon bei F2,8 lässt sich die Festbrennweite problemlos einsetzen, in der Mitte sowie am Bildrand werden Details gut bis sehr gut wiedergegeben. Bei F4 erreicht die Detailwiedergabe ein exze...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und DC-TZ202 im Duell (Teil 3)

News -

...derem Aufnahmen mit einer besonders großen Schärfentiefe. Beide Modi basieren auf der 4K-Videoaufnahme, neben der Auflösung der Bilder gelten daher auch die gleichen Einschränkungen. So speichern die Kameras nur JPEG-Bilder und steht zudem allein der...

Canon EOS 550D

Testbericht -

...der Grad der Unschärfe sowie der Bildhelligkeit genauso direkt über einen Schieberegler angesteuert werden wie der Bildstil und damit die Farbgebung des aufgenommenen Fotos. Zur Ansteuerung der einzelnen Einstellpunkte dient der neue Q-Knopf, der in ...

Vier Kameras, für die wir uns ein Nachfolgemodell wünschen

News -

...der Wind jedoch wieder zu drehen: Kompaktkameras mit einer hohen Bildqualität werden wieder beliebter. Zumindest auf das Angebot von Sony hat sich dies leider noch nicht ausgewirkt. Mit der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII(A) kann aktuell nur eine einzi...

Die Elephone Explorer 4K Sports Camera im Test (Teil 2)

News -

...der pro Sekunde benötigt, kommt bei der Elephone Explorer 4K Sports Camera an Full-HD oder HD aber nicht vorbei. Sehr deutlich geht die Bildqualität bei 1.280 x 720 Pixel (HD) zurück. Hier lassen sich dafür 120 Vollbilder pro Sekunde speichern. Detai...

Das Panasonic Lumix DMC-CM1 Smartphone im Test (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...der Full-HD-Videoaufnahmen ist gut bis sehr gut, auch feinere Details werden wiedergegeben. Mit 30 Vollbildern pro Sekunde sind ordentliche Aufnahmen möglich, mit 50 oder 60 Vollbildern würden diese jedoch noch flüssiger ausfallen. In 4K-Auflösung (m...

Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 2)

News -

...der elektronische Sucher (1,44 Millionen Subpixel) müssen sich vor der Konkurrenz nicht verstecken. Videos kann die Nikon 1 V2 in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 60 Halbbildern oder 30 Vollbildern Bildern pro Sekunde speichern. Wer eine k...

Testbericht des Canon EF-S 24mm F2,8 STM

News - - 2 Kommentare

...der Canon EOS 760D (Testbericht), verwenden. Der Einsatz an Vollformatkameras mit EF Bajonett ist nicht möglich. Der Autofokusmotor arbeitet auf Basis der STM-Technologie (Stepping Motor), die Naheinstellgrenze liegt bei nur 16cm. Das Pancake Objekti...

Olympus Stylus 1

Testbericht -

...der vorrangig – je nach gewähltem Fotoprogramm – zum Verändern der Belichtungszeit oder der Blende verwendet wird. Dazu besitzt er eine gerasterte Einstellung, die eine gute Rückmeldung bietet. Weniger überzeugend: Die Anzeige der Blende oder der Ver...

FujiFilm X10

Testbericht -

...Der einzige Kritikpunkt bei der Handhabung ist wie so oft der Objektivdeckel, der manuell entfernt werden muss, was mit der Zeit zu einer recht nervigen Angelegenheit wird. Bei vielen anderen hochwertigen Digitalkameras ist es leider ähnlich, eine in...

Kompakte Kameras wie Jahrgänge beim Wein?

News - - 10 Kommentare

...der Siemensstern für die Schärfeleistung, eine Farbtafel für die Farbneutralität, an der großformatigen Grafik mit Rasterquadranten wird die Verzeichnung, tonnen- oder kissenförmig, in Prozenten gemessen, der CIPA-Test gilt der Lebensdauer der Akkus,...

Pentax K-30

Testbericht -

...der Serienbildaufnahme wirklich schnell. Hier erzielt die Digitalkamera bei der Aufnahme von JPEG- oder RAW-Bildern fast sechs Bilder pro Sekunde. Bei der gleichzeitigen Speicherung von JPEG- und RAW-Bilder sind immerhin noch 3,4 Bilder pro Sekunde m...

Die GoPro HERO13 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...dern es mangelt auch an Details. In 5,3K-Auflösung sieht das bei 120 Vollbildern pro Sekunde anders aus. Diese Slo-Mo-Option liefert zwar nicht ganz die Qualität der klassischen 5,3K-Videos, der Unterschied ist aber recht gering. Wer 120 Vollbilder p...

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2023

News -

...geht in 4K-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde und in Full-HD-Auflösung mit bis zu 1.000 Vollbildern pro Sekunde. Serienaufnahmen sind mit bis zu 90 Bildern pro Sekunde möglich, hier reicht der Pufferspeicher aber nur für sieben Bilder in...

Nikon Coolpix S9600

Testbericht -

...der eine sichtbare Unschärfe an den Rändern, hier sinkt die Detailwiedergabe teilweise sehr deutlich ab. Auch am Teleende geht die Detailwiedergabe zurück. Leider ist dies bei kompakten Zoomriesen aber heutzutage die Regel. Wirklich schlechter als de...

Vergleichstest Samsung Galaxy S22 Ultra vs. Galaxy S22 (Teil 1)

News -

...der 1.024GB verbaut, das S22 kommt auf maximal 256GB. Da weder das große S22 Ultra noch das kleine S22 über einen microSD-Slot verfügt, könnte der größere Speicher des S22 Ultra für den ein oder anderen Nutzer von Relevanz sein. Der S-Pen des Samsung...

FujiFilm XF1

Testbericht -

...der Oberseite der FujiFilm XF1 liegen nicht nur der Foto-Auslöser und das Programm-Wählrad, sondern auch eine frei belegbare Fn-Taste. {{ article_ad_1 }} Der Blitz wird über eine separate Taste auf der linken Seite herausgeklappt. Auf der Rückseite d...

Sony Alpha 5000

Testbericht -

...der oberen Position) sowie der Fragezeichen-Taste. Diese dient im Wiedergabemodus zudem zum Löschen. Das Fotoprogramm wird bei der Sony Alpha 5000 (Technik) nicht per eigenem Wählrad verändert, sondern über das Einstellrad auf der Rückseite. Dazu mus...

Canon IXUS 155

Testbericht -

...der Canon IXUS 155 (Technik) in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) aufgenommen werden, 25 Vollbilder werden dabei pro Sekunde festgehalten. Die Aufnahmeparameter lassen sich bei der Canon IXUS 155 mit der Programmautomatik beeinflussen, wer der Kamera ...

Testbericht des Sony FE 50mm F1,8

News -

...der Mitte hervorragend, außerhalb davon bis auf die äußersten Ränder gut. Das Abblenden auf F5,6 ändert am Zentrum nichts mehr, die Ränder geben Details jetzt allerdings sehr gut wieder. Letzteres gilt auch für F8. Auflösungsvergleich von Blende F1,8...

x