News -
Als Nikon die SnapBridge-Technologie im Januar 2016 vorgestellt hatte, wurde die Kombination von WLAN und Bluetooth als einfache und komfortable Lösung zur drahtlosen Steuerung und Datenübertragung angesehen. Seitdem hat Nikon fast alle neuen Kamera...
News -
Blackmagic Design hat für seine Android-Kamera-App in der letzten Zeit eine Reihe von Updates herausgegeben. Mittlerweile ist die Versionsnummer 1.5 erreicht und der Funktionsumfang sowie die Liste der unterstützten Smartphones stark angewachsen. Wä...
News -
Adobe hat seine mobile App Photoshop Express um eine Funktion zur Rohdaten-Bearbeitung erweitert. Damit lassen sich Kamera-Rohdaten nun auch unterwegs auf dem Smartphone oder dem Tablet bearbeiten. Der mobile Ableger von Photoshop, einem der weltwei...
News -
Vor rund einem Monat haben wir Camtasia Studio in der Version 8 getestet, nun hat der Hersteller Techsmith die Version 8.4 vorgestellt. Wir werfen ein Blick auf die damit einhergehenden neuen Funktionen. Dabei ist an erster Stelle die Integration de...
News -
...Bonuspunkt geht an die EOS M50 für die Zeitlupenaufnahme mit 100 Bildern pro Sekunde in HD. Damit lässt sich durchaus etwas anfangen, die Bildqualität entspricht aber nicht mehr aktuellen Standards. Unser Sieger bei der Videoaufnahme: Die Canon EOS M...
News -
Nachdem wir uns im ersten Teil unseres Tests des Canon Zoemini die technischen Daten, die Drucktechnologie und die Einrichtung angesehen haben, gehen wir nun auf die Bildqualität, die "Mini Print"-App von Canon sowie die Folgekosten ein. Am Ende fas...
News -
Adobe hatte seine Bildbearbeitungs-App Lightroom Mobile zu Beginn dieses Jahres vorgestellt, nach einer 30-tägigen Testperiode war die App allerdings nur noch von Abonnenten mit Creative Cloud-Komplett oder Creative Cloud Fotografie-Abo verwendbar. ...
News -
Nachdem wir im ersten Teil der Artikelserie "Apps für Fotografen" drei Bildbearbeitungs-Apps vorgestellt hatten, stellen wir jetzt drei Apps vor, die einen bei der Aufnahme unterstützen. Deren Features reichen von der Anzeige des Sonnenstandes, über...
News - - 3 Kommentare
Bereits seit einigen Jahren ist die Datenübertragung per WLAN bei Digitalkameras möglich. Heutzutage sind fast alle Modelle mit einem integrierten WLAN-Modul ausgestattet, nur jene der Einsteiger- und der Profiklasse verzichten darauf. Mittels WLAN ...
News -
...Bonus sind beide Modelle mit einem 3,5mm Klinkenausgang ausgestattet, der USB-Port unterstützt allerdings nur den 2.0-Standard. Die Rückseitenkamera kennt man vom Pixel 3 bzw. Pixel 3 XL: Keinerlei Abstriche sind bei den Kameras hinzunehmen – zuminde...
News -
Tamron hat bekanntgegeben, an der sogenannten Tamron Lens Utility Mobile-App zu arbeiten. Diese Software soll noch dieses Jahr erscheinen und das Verändern einiger Objektivparameter per Mobilgerät erlauben. Laut dem japanischen Unternehmen soll es s...
News -
Nikon erweitert sein Angebot an Software-Lösungen um Nikon NX Tether und NX Mobile Air. Bei NX Tether handelt es sich um eine Software für Computer, damit lässt sich die Kamera unter anderem per USB, Ethernet oder kabellos steuern. Das Verändern von...
News -
Adobe hat die sofortige Verfügbarkeit von Photoshop für iPhones bekannt gegeben. Damit kann die bekannte Bildbearbeitungssoftware, die auf Smartphones bislang nur als eingeschränkte Photoshop Express-Version zur Verfügung stand, nun auch auf den mob...
News - - 2 Kommentare
Nachdem wir uns im ersten Teil des Tests der „Fotos“-App von Windows 10 die Oberfläche und die Möglichkeiten des Imports von Bildern und Videos angesehen haben, nehmen wir in diesem zweiten Teil die Optionen bei der Bildbearbeitung unter die Lupe. A...
News -
Im zweiten Teil unseres Tests des Sony Xperia 1 II sind wir unter anderem auf die Bildqualität eingegangen. In diesem dritten Teil nehmen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der...
News -
Sony ersetzt die bislang für seine Kameras erhältliche App „Play Memories Mobile“ bald durch die App „Imaging Edge Mobile“. Zu den Features der neuen App zählt beispielsweise die Funktion „Auto Background Transfer to Smartphone“. Damit lassen sich F...
News -
Nachdem sich der erste Teil des Tests der Actionkamera SJCAM SJ5000X mit den technischen Daten und der Bedienung befasst hat, stehen jetzt die Fernsteuerung per WLAN über die SCJAM-Zone-App und das mitgelieferte Zubehör auf dem Prüfstand. Die App:Wi...
News -
Leica hat seine Fotos-App überarbeitet und den Nutzern als Version 2.0 zur Verfügung gestellt. Zu den generellen Verbesserungen der zweiten Version gehören laut Leica eine höhere Lade- und Übertragungsgeschwindigkeit sowie eine verbesserte Verbindun...
News -
Leica hat über die Verfügbarkeit von drei Software-Updates informiert. Zwei betreffen die Digitalkameras von Leica, eines die „Fotos“-App. Die Leica Q (Testbericht) erhält ein Update auf die Firmware 3.1. Diese sorgt für die vereinfachte Verbindung ...
News -
Mit der Theta bietet Ricoh eine Digitalkamera an, welche die ansonsten vergleichsweise mühsame Aufnahme von 360 Grad x 360 Grad Panoramen mit nur einem Tastendruck ermöglicht. Die Ricoh Theta (Datenblatt) hat dazu zwei Fisheye-Festbrennweiten verbau...