News -
...des Xiaomi 14: Links eine Aufnahme mit Bokeh-Simulation vom Xiaomi 14 Ultra, rechts ein Bild des Xiaomi 14: Des Weiteren kann man sich für simulierte Bildlooks bestimmter Objektive (35mm, 50mm, 75mm, 90mm) entscheiden. In unserem Test der Bokehsimula...
News -
...dates wird es mindestens vier Jahre lang geben, Sicherheits-Updates fünf Jahre lang. Der 5.300mAh starke Akku des Xiaomi 14 Ultra reichte in unserem Test für 19 Stunden Videowiedergabe (WLAN, Full-HD, 75 Prozent Display-Helligkeit). Angesichts des gr...
News -
...des japanischen Konzerns um eine interessante Option. Wegen des 1,5-fachen Cropfaktors der APS-C-Kameras von Sony liegt die Brennweite des Sony E 15mm F1,4 G bei umgerechnet 22,5mm, je nach Definition handelt es sich daher um ein Ultraweitwinkel- ode...
News -
...des Samsung Galaxy S24 Ultra hatten wir die Bildqualität des Smartphones unter die Lupe genommen. In diesem dritten Teil schauen wir uns die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxi...
News -
...des Smartphones wissen, welche Kamera welche Brennweite besitzt oder welche Aufgabe übernimmt. {{ article_ad_1 }} Am rechten Rand erfolgt die Wahl des Fotoprogramms, daneben sind Tasten zur Aufnahme und zum Aufrufen des Wiedergabemodus zu finden. Wer...
News -
...Bonus lassen sich mehrere Filter kombinieren, dazu muss man einfach mehrere Filter über den kleinen Schalter neben dem Filternamen aktivieren. {{ article_ahd_2 }} Ob und wann das Sinn ergibt, hängt natürlich vom konkreten Bild ab. Bei der Ausgabe des...
News -
...Bonus. Das Bajonett besteht aus Metall und ist mit einer Gummilippe ausgerüstet: Das optische Design des Nikkor Z 70-200mm F2,8 VR S fällt aufwendig aus. 21 Linsen sind in 18 Gruppen angeordnet, gleich acht Elemente sind Speziallinsen. Sechs Linsen b...
News -
...des Blendenrings am Objektiv und des Zeitenwählrades der Kamera das Fotoprogramm. Diese Vorgehensweise kennt man von den DSLMs von FujiFilm schon lange, sie orientiert sich an den analogen Kameras vergangener Zeiten. Die Automatik der X-E3 wird aller...
News -
...Bonus unterstützt die X-H2S die Pre-Aufnahme, hier kann man bis zu 40 Bilder pro Sekunde vor dem Drücken des Auslösers aufnehmen. Wer weder klassische JPEGs noch RAWs nutzen möchte, kann sich für HEIF-Dateien entscheiden. {{ article_ahd_2 }} Der Stac...
News - - 4 Kommentare
...Daten zur Seite steht. Des Weiteren wird die gesteigerte Rechenleistung zur besseren Fokussierung und für eine Steigerung der Bildqualität verwendet. Hier können wir noch keine genauen Ergebnisse nennen, laut Sony arbeitet die Rauschreduzierung der R...
News -
...Datenraten jedoch wesentlich niedriger. {{ article_ahd_4 }} Bei der GH6 kamen wir mit dem CFexpress Typ B-Slot auf rund 250MB/s und mit dem SD-Slot auf rund 230MB/s. Bei der GH5 II ergaben sich 125MB/s. Die maximale Datenrate der GH6 liegt beim Einsa...
News - - 2 Kommentare
...des Blitzes und des Selbstauslösers. Die Live-Ansicht lässt allerdings zu wünschen übrig, sie ist klein und sehr pixelig. Den Bildausschnitt – und damit das Wichtigste – kann der Fotograf immerhin kontrollieren. Daneben wird die App zum Koppeln des M...
News - - 1 Kommentar
...des Xiaomi Mi Note 10 Pro auf die technischen Daten, das Handling sowie die Verarbeitung eingegangen sind, prüfen wir nun die fünf Kameras des Smartphones. Mit unseren Beispielfotos und -videos in voller Auflösung können Sie sich zudem einen eigenen ...
News -
...des Sony Xperia 1 VI auf die technischen Daten, das Handling und die Verarbeitung eingegangen sind, nehmen wir in diesem zweiten Teil die Kameras des Smartphones unter die Lupe. Mit unseren Beispielfotos und -videos können Sie sich zudem einen eigene...
Testbericht -
...des Fokusfeldes wird daher vergleichsweise selten notwendig. {{ article_ahd_3 }} Die Steuerung der Belichtungszeit übernimmt bei der Nikon Z f (Datenblatt) ein mechanischer Schlitzverschluss oder ein elektronischer Verschluss (im Menü „Lautlos-Modus“...
News -
...Desktop-Version notwendig. Bonus: PSD-Dateien lassen sich bei der iOS-Version direkt an die Desktop-Version senden und dort weiterbearbeiten. Zu den unterstützten Bilddateien gehören JPEG, PNG, TIFF und diverse RAW-Formate. Wer die Premium-Version er...
News -
...des Messfeldes. Natürlich stehen auch zwei Einstellräder für die Blende und die Belichtung zur Verfügung. Wegen der vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten der Bedienelemente bleiben keine Wünsche offen. Dank der Abdichtungen des Gehäuses, des verwe...
News -
...des Smartphones möglich. Das Aufladen des Akkus erfolgt über den USB-C-Port des Griffs, für die Stromverteilung zwischen Griff und Smartphone gilt laut Xiaomi Folgendes: Beträgt der Akkustand des Smartphones über 80%, wird standardmäßig die USV aktiv...
News -
...dates verbessert. Für die Kamera spricht nicht nur die insgesamt sehr gute Leistung, der Preis der DSLM ist für dieses Feature-Paket außergewöhnlich niedrig. Auf einem exzellenten Niveau bewegt sich die Bildqualität der Fotos, dank des 35,9 x 23,9mm ...
News - - 1 Kommentar
...des Vorgängermodells GoPro HERO5 Black (Testbericht). Die Aufnahmen wirken bei stärkeren Vergrößerungen allerdings etwas weicher, bei den Standardeinstellungen scheinen sie weniger stark intern nachgeschärft zu werden. Auf Wunsch lässt sich dies im M...