Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Huawei Nova 5T Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...5 Zoll, das ist richtig klein. {{ article_ad_2 }} In der Praxis übernimmt jede Kamera des Huawei Nova 5T eine spezielle Aufgabe. Die Hauptkamera ist für die alltäglichen Fotos, wie beispielsweise Landschaftsaufnahmen oder Porträts, gedacht. Mit der U...

Sony auf der Photokina 2012

News -

...50mm PZ F3,5-F5,6 Kit-Objektiv passt wegen seiner kompakten Größe sehr gut zur Sony Alpha NEX-6 und macht die beiden zu einer sehr hochwertigen und trotzdem kompakten Foto-Kombi. Auch die Sony Alpha NEX-5R hinterließ bei unserem kurzen Test einen gut...

Erste Canon-DSLM ohne Crop bei 4K: Canon EOS M6 Mark II

News -

...5.600 an, zudem steht eine H-Erweiterung (ISO 51.200) zur Verfügung. Für die Fokussierung ist bei der EOS M6 Mark II der Bildwandler zuständig, dazu setzt Canon auf die seit vielen Jahren genutzte Dual Pixel CMOS-AF-Technologie. Der Fokusbereich ents...

Nikon stellt die DL24-500 f/2.8-5.6 vor – mit Ersteindruck

News - - 7 Kommentare

...500 f/2.8-5.6 ist das neue Flaggschiff im Bridgekamera-Segment von Nikon und technisch daher besonders gut ausgestattet. Für eine Kamera mit 24 bis 500mm KB-Brennweite und einer Lichtstärke von F2,8 bis F5,6 fällt die Nikon DL24-500 f/2.8-5.6 recht k...

Testbericht des Sony FE 200-600mm F5,6-6,3 G OSS

News -

...5,6-6,3 G OSS noch gut halten, am "Stativfuß" lässt es sich angenehm transportieren. Trotz der stattlichen Abmessungen von 11,2 x 31,8cm und dem Gewicht von 2.115g fiel es uns auf einer längeren Tour nicht zur Last. Grundsätzlich bietet sich aber der...

Adobe Photoshop CC: Verwacklungen reduzieren

News - - 1 Kommentar

...Bonus speichern und können somit auch auf andere Bilder angewendet werden. Verwacklungsspuren lassen sich abspeichern sowie auch laden: Als weitere Optionen sind beim Filter „Verwacklung reduzieren“ ein Verwacklunsgsspur-Limit, eine Quellrauschen-Opt...

Testbericht des Panasonic Lumix S 85mm F1,8

News - - 2 Kommentare

...55g. Im Vergleich zu Objektiven anderer Hersteller mit identischen Daten (auf die Brennweite und Lichtstärke bezogen) sind die Abmessungen und das Gewicht üblich. Mit 85mm Brennweite gehört das Panasonic Lumix S 85mm F1,8 zu den leichten Teleobjektiv...

Panasonic Lumix GX80 und Lumix GX800 im Duell (Teil 1)

News -

...5 x 3,3cm gehört sie zu den kleinsten Systemkameras; selbst einige Kameras der Kompaktklasse sind größer. Die Lumix DC-GX800 besitzt ein kompakteres Gehäuse als die GX80:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-GX80, rechts die Panasonic Lumix DC-GX80...

Testbericht der FujiFilm instax mini LiPlay

News - - 2 Kommentare

...55g schwere und 8,3 x 12,3 x 3,7cm große Kamera mit Kunststoffgehäuse. Sie nimmt Fotos mit einem 4,9 Megapixel auflösenden Sensor der 1/5-Zoll-Klasse auf, die Bilder werden im integrierten Speicher (Platz für circa 45 Stück) oder auf der zusätzlich e...

Testbericht des Nikkor Z 70-200mm F2,8 VR S

News -

...5). Bei 70mm sind nur 50cm notwendig, bei 85mm sind es 63cm, bei 105mm genau 68cm und bei 135mm genau 80cm. Ein Makroobjektiv ist das Zoom damit zweifellos nicht, im Alltag lässt sich mit diesen Naheinstellgrenzen jedoch gut leben. Beim manuellen Sch...

Das Western Digital My Cloud EX2 12TB NAS im Test (Teil 4)

News -

...Last mit maximal 25,5 Watt kann sich sehen lassen, im Bereitschaftsbetrieb werden sogar nur sehr geringe 0,8 Watt benötigt - und dabei bleibt das NAS WOL ready, es benötigt also trotz Bereitschaft für ein Aufwecken des Servers über das Netzwerk (WOL ...

Ricoh GXR A16 24-85mm F3,5-5,5

Kamera -

...5mm F3,5-5,5 Kameratyp: Spiegellos (DSLM) Markteinführung: 02 / 2012 UVP: 470,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 16,1 Megapixel Maximale Bildauflösung: 4.928 x 3.264 Bildpunkte Sensortyp und -größe: CMOS, 23,6x15,7mm Se...

Klappbare Smartphones mit bis zu fünf Kameras

News -

...5X RAM beim Galaxy Z Flip 5 und 12GB RAM LPDDR5X beim Galaxy Z Fold 5. Die Kommunikation kann mit den schnellsten WLAN-Standards sowie Bluetooth 5.3 und 5G erfolgen, die Akkus (3.700mAh beim Z Flip 5 und 4.400mAh beim Z Flod 5) sind jeweils fest verb...

Ricoh GXR P10 28-300mm F3,5-5,6

Kamera -

...5-5,6 Kameratyp: Kompakt Markteinführung: 06 / 2010 UVP: keine Angaben Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): keine Angaben Maximale Bildauflösung: keine Angaben Sensortyp und -größe: CMOS, keine Angaben Serienbilder pro Sekunde: 1...

Olympus TOUGH TG-5 vs. Nikon Coolpix W300 im Duell (Teil 2)

News -

...5 zusätzlich zur Wahl der „Blende“. Zudem erlaubt die TG-5 die Wahl des Belichtungsmessmodus („ESP“, „Spot“). Die Olympus TOUGH TG-5 besitzt einen Mikroskop-Modus für extreme Vergrößerungen:Olympus TOUGH TG-5. Die Kamera von Olympus liegt ebenso in p...

Neu: Pentax X-5

News - - 1 Kommentar

...5 nachempfunden“ und dürfte daher vor allem Käufer ansprechen, die auch bei Bridgekameras nicht auf das Feeling und die Handhabung einer Spiegelreflexkamera verzichten möchten. Die neue Pentax X-5 (oben) im Vergleich zur Pentax K-5 (unten): Bei den t...

Neu: Pentax K-5 II und K5-IIs

News -

...5 II und K5-IIs außerdem auch das Fotografieren im Winter kein Problem. Die Videofunktion der Pentax K-5 II und K- 5 IIs erlaubt die Aufnahme von Videos in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 25 Bildern pro Sekunde. Der Ton kann über das inte...

Nikon Z 5 und Nikon Z 6 im Vergleich

News -

...5Datenblatt der Nikon Z 5Datenblatt der Nikon Z 6Testbericht der Nikon Z 6 Unterschied 1: Der SensorDie Nikon Z 5 ist als Einsteigermodell in die Vollformatklasse natürlich auch mit einem Bildwandler in entsprechender Größe ausgestattet. Das 35,9 x 2...

Jackery Explorer 500: Solargenerator mit Akku im Test (Teil 2)

News -

...500 mit einer 230V Haushaltssteckdose verbunden. Geliefert wurde das Gerät mit einem genau auf 50% vorgeladenen Akku. Das Laden der restlichen 50% hat über die 230V Steckdose genau 4 Stunden und 42 Minuten gedauert. Die Jackery Explorer 500 genehmigt...

Preview: Hands-On der neuen FujiFilm X-T1

News -

...5,6mm großen X-Trans-CMOS-II-Sensor und dem EXR Prozessor II der FujiFilm X-E2 (Testbericht) ausgestattet. Bei der Bildqualität sollten beide Modelle somit ähnliche Ergebnisse erreichen. Alle technischen Daten zur spiegellosen Systemkamera FujiFilm X...

x