Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Z50II

Testbericht -

...toprogramms wird bei der Nikon Z50II (Bildqualität) ganz klassisch ein Wählrad verwendet. Als Modi hat die DSLM neben einer Vollautomatik, die PSAM-Modi, drei User-Programme (U1 bis U3) und einen Szenenmodus („SCN“) zu bieten. Die Userprogramme erlau...

Neu: Nissin Speedlite Di866 Blitzgerät

News -

...Top-Modell einige Neuerungen, die nicht nur im Sortiment von Nissin, sondern auch im Vergleich zur Konkurrenz durchaus herausragen können. Das Blitzgerät nimmt mit einer Leitzahl von 60 die Spitzenposition unter den Aufsteckblitzen ein. Der Zoomrefle...

Neu: Olympus mju TOUGH 8000, mju TOUGH 6000 und mju 55 WP

News -

...Top-Modell der neuen Olympus mju Outdoor Serie (µ TOUGH) ist die neue Olympus µ TOUGH 8000 (siehe Abbildung oben). Die kompakte Digitalkamera hat einen 1/2,33 Zoll CCD Bildsensor verbaut, der effektiv Fotos mit 11,8 Megapixel aufnehmen kann. Die Kame...

Samsung präsentiert neue Kompakte: L310W, L201 und S1070

News - - 2 Kommentare

...Top-Modell der Neuzugänge, die Samsung L310W (W=Wide), hat ein 3,5faches Schneider-Kreuznach 28mm (nach KB) Weitwinkelzoom-Objektiv verbaut und kann mit seinem 1/1,7 Zoll CCD Bildsensor Fotos mit effektiv 13,0 Megapixel aufzeichnen. Die L310W kann im...

Phantom 2 Vision Kamera vs. GoPro Hero 3+ Black Edition (#9)

News - - 5 Kommentare

...Top-Modell des Actioncam-Markführers, die GoPro Hero3+ Black Edition. Für den Vergleich der beiden Digitalkameras bei gleichen Aufnahmebedingungen haben wir die GoPro Hero3+ Black Edition so nah wie möglich an der Kamera des Phantom 2 Vision befestig...

Samsung Galaxy S24 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Bonus bekommt man noch den S-Pen obendrauf. Die Ausstattung des Smartphones könnte kaum besser sein: Hinsichtlich der Kameras halten sich die Änderungen in Grenzen. Die Hardware der Ultraweitwinkel-, der Haupt- und der 3-fach-Telekamera wurde anschei...

Xiaomi 14 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Bonus ist die Montage von Filtern möglich. {{ article_ahd_3 }} Ganz ohne Nachteile ist die stattliche Kamera-Ausrüstung beim Xiaomi 14 Ultra allerdings nicht. Der Kamerabuckel ist riesig und macht das Smartphone deutlich kopflastig. Dies ist schade, ...

Nikon D800

Testbericht -

...toprogramme zu bieten hat. Neben der Programmautomatik sind dies die beiden Halbautomatiken „A“ (Blendenvorwahl) und „S“ (Zeitvorwahl) sowie die manuelle Belichtung. Wie wird das Fotoprogramm dann verändert? Ganz einfach, indem die über dem Display l...

dkamera Wochenrückblick KW17

News -

...Bonus unter anderem mit einem schnellen Fokusmotor ausgerüstet. Der optische Aufbau ist sehr aufwendig und besteht aus 20 Linsen in 15 Gruppen. Zu unserem Artikel: Kleines und leichtes Update: Sony FE 24-70mm F2,8 GM II {{ article_ahd_2 }} Am Donners...

dkamera Wochenrückblick KW24

News -

...Bonus erhalten Käufer DxO PhotoLab 5 Essentail kostenlos dazu. Zu unserem Artikel: DxO Nik Collection 5 bringt mehrere neue Features mit Am Donnerstag brachte Skylum ein Update für Luminar Neo heraus. Die mit künstlicher Intelligenz arbeitende Softwa...

dkamera Wochenrückblick KW23

News -

...Bonus wurden teilweise die unverbindlichen Preisempfehlungen gesenkt. Zu unserem Artikel: Lexar beschleunigt seine CFexpress Typ B-Speicherkarten Die CFexpress Typ B-Speicherkarten können ab jetzt auch mit bis zu 2TB erworben werden: Am Mittwoch habe...

Huawei stellt das Mate 20 Pro vor

News -

...Bonus. Das kleine Schwestermodell Huawei Mate 20: Neben dem Mate 20 Pro hat Huawei auch das Mate 20 angekündigt. Das kleinere Smartphone wurde in einigen Punkten abgespeckt, bei der Triple-Kamera mit Ultraweitwinkel-, Weitwinkel- und Teleobjektiv kom...

Zwölf UHS-I-Speicherkarten mit großen Kapazitäten im Test

News -

...Bonus: Der Speicherkarte liegt eine Seriennummer für die Data Recovery Software von LC Technology bei. Toshiba Exceria Pro M402 128GB microSDXC: Ebenfalls von Toshiba stammt die Exceria Pro M402. Dies ist eine micoSD-Speicherkarte. Sie erreicht laut ...

Huawei Mate 20: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Bonus mit an Bord. Für die Kameras des Mate 20 gilt: nicht ganz so gut wie beim Mate 20 Pro, die Leistung überzeugt uns aber trotzdem. Das Triple-Kamera-Setup lässt sich variabel einsetzen, von der Ultraweitwinkel-, Weitwinkel- und Telekamera werden ...

Preview: Hands-On der Sony Alpha 7S II

News -

...top: Unser Fazit:Nach unseren Eindrücken in der Praxis können wir sagen: Für die Sony Alpha 7S II gibt es effektiv keine zu schlechten Lichtverhältnisse. Wer mit etwas Rauschen leben kann, macht die Nacht mit ISO-Werten im fünfstelligen Bereich zum T...

FujiFilm X-A3 und Olympus PEN E-PL8 im Vergleich (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...toprogrammen: Neben einer Vollautomatik stehen jeweils verschiedene Szenenmodi sowie Filtereffekte zur Verfügung. {{ article_ad_1 }} Bei der PEN E-PL8N sind jeweils deutlich mehr zu finden, die X-A3 erlaubt dagegen die Filmsimulation. Diese simuliert...

Erste Canon-DSLM ohne Crop bei 4K: Canon EOS M6 Mark II

News -

...Bonus-Feature“ kommt eine Pre-Shooting-Funktion (Aufnahme bis zu 0,5 Sekunden vor dem Drücken des Auslösers) oben drauf. Apropos Verschluss: Mit der mechanischen Lösung (Schlitzverschluss) lässt sich bis zu 1/4.000 Sekunde realisieren, mit dem elektr...

Google Pixel 8 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...Bonus gibt es eine Makrofunktion. Beim Pixel 8 wird dagegen ein 1/2,55 großer Chip mit zwölf Megapixel verwendet, das Objektiv mit dem gleichen Bildwinkel verfügt "nur" über eine Blende von F2,2. Völlig gleich sind dann die Hauptkameras. Hier nutzt G...

Canon EOS R50

Testbericht -

...toppen von Videos sowie zum Einstellen der Sensorempfindlichkeit. Ein Einstellrad erlaubt zudem die Wahl der Blende oder der Belichtungszeit, davor befindet sich der Fotoauslöser. {{ article_ahd_1 }} Auf der Rückseite hat Canon alle Tasten rechts vom...

Olympus OM-D E-M1 Mark III

Testbericht -

...toprogramms verwendet, die anderen beiden verändern die Belichtungszeit und Blende oder die Belichtungskorrektur. Beim Programmwählrad hat sich Olympus für eine auf Wunsch deaktivierbare Arretierung entschieden. Damit lässt sich das ungewollte Drehen...

x