Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Walimex pro stellt ein Fisheye-Objektiv für Kleinbildkameras vor

News -

...pro 12mm T3,1 Fish-Eye: Das je nach Bajonett 500g bis 565g schwere und zwischen 7,2 x 7,7cm und 7,2 x 9,8cm große Walimex pro 12mm F2,8 Fish-Eye lässt sich für eine unverbindliche Preisempfehlung von 549,00 Euro erwerben, das Walimex pro 12mm T3,1 Fi...

Nik Collection 2 by DxO veröffentlicht

News -

...Pro, Color Efex Pro, Silver Efex Pro, HDR Efex Pro und Analog Efex Pro), allerdings mit neuem Umfang. Unter anderem stehen 42 neue Presets zur Verfügung, diese gehören zur Serie „En Vogue“. Zehn der Presets ergänzen jeweils Color Efex Pro, Silver Efe...

Neu: DxO Optics Pro 9

News -

...Pro 8 Elite Edition für 199,00 Euro statt 299,00 Euro (UVP). Nach dem 1. September 2013 erworbene DxO Optics Pro 8-Versionen können kostenlos auf DxO Optics Pro 9 geupgradet werden. Beide Produkte sind als voll funktionsfähige Demoversionen auf dxo.c...

Preview: Sony Xperia PRO-I im Hands-On-Test

News - - 1 Kommentar

...PRO-I auf dem Level des Xperia 1 III. Aufnahmen können mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde in 4K-Auflösung erfolgen, für hochqualitative Videos sind die Cinema Pro und die Videography Pro-App mit an Bord. Letztere richtet sich vor allem an Content...

Aptina kündigt neuen 1-Zoll-CMOS-Sensor mit 4K-Aufnahme an

News -

...pro Sekunde ausgeben können, was 1,1 Gigapixel pro Sekunde entspricht. Ebenso gut klingt die Ausgabe in 4K oder Ultra-HD-Auflösung: Bei 4.096 x 2.160 Pixel sollen Videos mit 60 Bildern pro Sekunde aufgenommen werden können. Auch bei der aktuell im Co...

Kingston präsentiert CF Elite Pro Speicherkarte mit 32GB

News -

...Pro um eine 32GB Variante erweitert. Die Karte kann Daten mit einem Durchsatz von 20MB pro Sekunde (133x) schreiben und ließt Daten mit 25MB pro Sekunde (166x). Um die hohen Schreib- und Lesegeschwindigkeiten nutzen zu können, ist eine entsprechend s...

Huawei P40-Serie im Vergleich - P40 Lite bis P40 Pro Plus (Teil 1)

News -

...ProTestbericht des Huawei P40 Pro Plus Modell Huawei P40 Lite Huawei P40 Huawei P40 Pro Huawei P40 Pro Plus Displaygröße 6,40 Zoll 6,10 Zoll 6,58 Zoll 6,58 Zoll Auflösung (Pixel) 2.310 x 1.080 2.340 x 1.080 2.640 x 1.200 2.640 x 1.200 Displaytyp IPS ...

Die Insta360 Ace Pro Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...pro Sekunde möglich sind, werden in 4K 120 Vollbilder pro Sekunde und in Full-HD bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde erreicht. Die mit Abstand meisten Details sind natürlich in 8K-Auflösung zu sehen, in 4K werden feine Strukturen sichtbar schlechter wi...

Neues Superzoom und Fisheye-Objektiv von Olympus

News -

...Pro erhält die Pro-Objektivserie von Olympus einen weiteren Ableger. Dieser wird auf der CP+ in Japan vorgestellt, die Einführung ist für den Sommer 2015 geplant. Neben M.Zuiko Digital ED 12-40mm F2,8 Pro, dem M.Zuiko Digital ED 40-150mm F2,8 Pro und...

Corel PaintShop Pro 2018 vorgestellt

News - - 1 Kommentar

...Pro 2018 Ultimate: Corel PaintShop Pro 2018 ist ab Windows 7 lauffähig und ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 69,99 Euro im Fachhandel erhältlich. Corel PaintShop Pro 2018 Ultimate kostet 89,99 Euro, dafür werden allerdings die Too...

Neu: Xiaomi 13 Pro, 13 und 13 Lite

News -

...Pro und Xiaomi 13 in 8K-Auflösung mit bis zu 24 Vollbildern pro Sekunde und in 4K-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde auf. In Full-HD lassen sich bis zu 960 Vollbilder pro Sekunde wählen. Das Xiaomi 13 Lite unterstützt maximal die 4K-Aufl...

Magix Video Pro X7 im Kurztest

News -

...Pro X7 eine Videoschnittsoftware mit einer einfachen Bedienung, vielen Effekten und einer großen Unterstützung von Videoformaten. Damit lassen sich so gut wie alle Projekte realisieren. Auch Profis werden beispielsweise mit der Proxy-Bearbeitung oder...

Neu: Insta360 Ace und Ace Pro

News -

...pro Sekunde wählbar, bei 3.840 x 2.160 Pixel bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde. Noch höhere Bildraten lassen sich in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde einstellen. Bei der Insta360 Ace Pro ist ein Leica Sup...

Neues Actionkamera-Spitzenmodell: YI 4K+

News - - 1 Kommentar

...pro Sekunde in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) auftrumpfen. Die YI 4K erreicht „nur“ 30 Vollbilder pro Sekunde. Die 60 Vollbilder pro Sekunde der YI 4K+ stellen bei Actionkameras ein Novum dar, selbst die zur Photokina 2016 präsentierte GoPro Hero...

Vergleich: Samsung Galaxy S24 Ultra & Google Pixel 8 Pro (Teil 3)

News -

...pro Sekunde in 4K oder Full-HD sowie bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD entscheiden, Zeitlupen mit höheren Bildraten lassen sich zudem in der Galerie-App erstellen. Das Google Pixel 8 Pro erlaubt 120 oder 240 Vollbilder pro Sekunde in Full-...

Die Insta360 Ace Pro 2 Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...Prozent auf 80 Prozent nur 20 Minuten (bei einem Netzteil mit 65 Watt). Beim Laden von 0 auf 100 Prozent ergab sich eine Dauer von 44 Minuten. Grundsätzlich gilt es wie bei allen aktuellen Actionkameras auch bei der Insta360 Ace Pro 2 zu bedenken, da...

Huawei P30 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...pro Stunde Zu guter Letzt sichert sich das Smartphone einen neuen Bestwert in unserem Akkutest. Der Akkuverbrauch pro Stunde Youtube-Wiedergabe liegt lediglich bei sieben Prozent. Das P30 Pro hält aber nicht nur lange durch, mit dem mitgelieferten Su...

Drei High-End-Smartphones im Kameravergleich (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...Pro und S10+ am besten, das P30 Pro hat aber teilweise Probleme das Hauptmotiv richtig zu fokussieren. Das Xperia 1 zeichnet des Öfteren auch Teile des Hauptmotivs unscharf, die eigentlich scharf sein sollten. Aufnahme mit der Frontkamera des Huawei ...

Die DJI Osmo Action 5 Pro wird am 19. September vorgestellt

News -

...pro Sekunde möglich und in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) schafft die DJI Osmo Action 5 Pro die bekannten 240 Vollbilder pro Sekunde. Neu ist allerdings die Interpolation von Frames, weshalb die Kamera Videos mit bis zu 960 Vollbildern pro S...

Neu: Omni Adapter für das Composer Pro II Kit

News -

...Pro II Kit lässt sich das Omni-Filtersystem an den Composer Pro II von Lensbaby anschließen. Dadurch kann man auf alle Omni-Effekte zurückgreifen und zugleich das Bild mittels des Composer Pro II kreativ beeinflussen. Der Fokus und die Blende werden ...

x