News -
...terhin mit an Bord ist natürlich die U-Point-Technologie, die lokale Korrekturen vereinfacht. Diese funktioniert auch bei RAW-Dateien. Die automatische Korrektur von optischen Fehlern ist durch 47.500 Korrekturprofile möglich. Color Efex Pro erlaubt ...
News -
...ten. Dazu gehören unter anderem Konfetti, Spotlights, neue Hintergründe und Animationen. Um alle Effekte nutzen zu können, wird allerdings ein kompatibles Smartphone benötigt. Aktuell gehören dazu laut FujiFIlm unter anderem die Pixel-Geräte von Goog...
News -
...tative Digitalkameras erweitern sollen. Sony reagiert damit vermutlich auf den Trend, dass immer mehr Nutzer statt einer Kompaktkamera zum Smartphone greifen. Beide Kameramodule werden per speziellem Befestigungssystem am Smartphone montiert. Das Sma...
News -
...taste hat LG beim V40 ThinQ an der rechten Seite platziert, die Lautstärketasten und die Taste für den Google Assistant an der linken. An der linken Seite liegen die beiden Lautstärketasten und die Taste für den Google Assistant: Auf der Unterseite d...
News -
...t exakten EXIF-Informationen. Praktisch: Daten des Global Image Locator (GIL) lassen sich mit Hasselblads Fotosoftware Phocus zum Anordnen von Bildern auf einer Karte nutzen. Zusätzlich ist Phocus an Google Earth angebunden. Arbeitet der Fotograf mit...
News -
...tuationen deutlich erleichtern können. Wir stellen Ihnen in diesem Artikel die wichtigsten neuen Funktionen vor. Vor allem für Fotografen, die eine Digitalkamera mit integriertem GPS-Empfänger oder natürlich auch mit externem GPS-Modul besitzen, ist ...
News - - 1 Kommentar
...tion vorgestellt. Der Versionssprung von 2.5 auf 3 zeigt, dass die Softwarelösung deutlich überarbeitet und erweitert wurde. Zu den neuen Features gehören unter anderem das überarbeitete Nik Selective Tool, die nicht-destruktive Bildbearbeitung bei L...
News - - 7 Kommentare
...tartet. Seit August 2012 hat das dkamera.de Testlabor dabei ganze 66 neue Digitalkamera-Testberichte veröffentlicht - zuletzt den Testbericht zur neuen Panasonic Lumix DMC-G6. Seit Januar 2013 haben wir zudem das dkameraTV-Videostudio gestartet, welc...
News -
...tere Neuheit ist die plattformübergreifende Nutzung von Projekten. Wer bislang die Mac-Version von Camtasia besaß, konnte darin erstellte Projekte auf einem Computer mit Windows-Betriebssystem nicht bearbeiten. Dies ist ab der neuesten Version nicht ...
News - - 2 Kommentare
...terstützt nach dem Update auch die Post-Focus-Funktion: Die 4K-Fotofunktion macht sich Panasonic zudem auch beim zweiten neuen Feature der GH4 zunutze: Der Post-Focus-Funktion. Dabei speichert die Kamera ein Motiv automatisch mit mehreren Einzelbilde...
News - - 3 Kommentare
...ternetangebot von dkamera.de gestartet. In 2015 hat das dkamera.de Testlabor dabei ganze 43 Testberichte brandneuer Digitalkameras veröffentlicht - einer der neuesten Tests ist der Testbericht zur Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV. Bei allen unseren Digit...
News -
...t arbeitet mit dem 3.1-Standard. Das 163 x 76 x 8,3mm messende Gehäuse ist nach IP68/69-Standard abgedichtet und bringt 234g auf die Waage, der 5.170mAh starke Akku lässt sich per Kabel mit bis zu 100 Watt und kabellos mit bis zu 80 Watt aufladen. Da...
News -
...tos werden unterstützt. Bei Videos muss man abseits der Weitwinkelkamera ein paar Abstriche machen, die beste Bildqualität und die höchsten Bildraten erreicht nur diese. Trotzdem eignet sich das Huawei P40 Pro Plus insgesamt betrachtet sehr gut für V...
News -
...Tierarten, erlaubt das Kopieren von Texten oder scannt QR-Codes. Bei der Triple-Shot-Option speichert das LG V40 ThinQ ein Bild mit jeder Kamera: Der Porträtmodus ist natürlich zum Aufnehmen von Personen gedacht und bei aktivierter Triple-Shot-Funkti...
News -
...taste, dies geht schnell und präzise. Daneben hat das Sony Xperia 5 III eine Lautstärkewippe (oberhalb der Powertaste) und zwei weitere Tasten (unterhalb der Powertaste) zu bieten. Die obere Taste davon startet den Google Assistant, die untere Taste ...
News - - 1 Kommentar
...t 2006 - wurde das Internetangebot von dkamera.de gestartet. Im Jahr 2014 hat das dkamera.de Testlabor dabei bis jetzt bereits rund 65 neue Digitalkamera-Testberichte und Vergleichstests veröffentlicht - hier geht es zum neuesten Vergleichstest der N...
News -
...t damit mit der aktuellsten Software-Version des Open-Source-Betriebssystems ausgestattet. Dank Android-OS und der besten – aktuell verfügbaren – mobilen Hardware, bietet die Digitalkamera eine breite Palette an Funktionen: Mit dem eingebauten „Photo...
News -
...te. Das verwendete Android-Betriebssystem von Google läuft in der Version 4.2.2, die Nutzeroberfläche stammt von Sony. Natürlich ist das Smartphone äußerst kommunikativ: Neben WLAN, Bluetooth und HSPA+ wird auch LTE unterstützt, ebenso ist NFC mit an...
News -
...thalten bei Selbstporträts oder Vlogs und kann auch noch als Stativ verwendet werden. Die Verbindung zur Kamera erfolgt mittels Bluetooth, der Staub- und Spritzwasserschutz erlaubt den Einsatz bei vielen Wetterbedingungen. Zu unserem Artikel: Stativg...
News -
...tegriert. Wer letztere Taste längere gedrückt hält, startet damit zudem den „Google Assistant“. Der Fingerabdrucksensor arbeitete im Test die meiste Zeit schnell und fehlerfrei. Wer die Taste jedoch nicht ganz mittig trifft, muss mit einer schlechter...