News -
Olympus feiert dieses Jahr gleich ein doppeltes Jubiläum. Neben dem 100. Geburtstag kann der zehnte Geburtstag der ersten spiegellosen Systemkamera von Olympus mit Micro-Four-Thirds-Bajonett zelebriert werden. 2009 kam mit der Olympus PEN E-P1 nämli...
News -
Nach der Ende 2018 erfolgten Ankündigung der Wiederbelebung der Marke Meyer Optik Görlitz hat der neue Markeninhaber, die OPC Optical Precision Components Europe, einen neuen Status veröffentlicht. Die vergangenen Monate wurden unter anderem zur Ana...
News -
Mit dem Nikkor Z 24mm F1,8 S bringt Nikon 2019 bereits sein viertes Z-Objektiv für spiegellose Systemkameras mit Vollformatsensor auf den Markt. Damit sind aktuell sieben Objektive mit Z-Bajonettanschluss erhältlich. Das Nikkor Z 24mm F1,8 S ist ein...
News -
Als erstes der im Frühjahr 2019 auf einer Roadmap angekündigten Objektive hat Canon das RF 85mm F1,2 L USM vorgestellt. Die Festbrennweite ist vor allem für die Aufnahme von Porträts gedacht, durch die sehr große Blendenöffnung von F1,2 eignet sie s...
News -
...2019 soll mit dem GF 100-200mm F5,6 R LM OIS WR ein Telezoom und mit dem GF 50mm F3,5 R LM WR eine sehr kompakte Festbrennweite auf den Markt kommen. Für 2020 ist mit dem GF 45-100mm F4 R LM OIS WR zudem ein weiteres Teleobjektiv geplant. Die neue Fo...
News -
...2019 für einen Preis von 1.899 Euro im Fachhandel erworben werden. Die beiden Dura-Versionen (Schwarz und Silber) kosten 2.099 Euro und sind ab Mitte Dezember 2019 erhältlich.
Kamera -
...200, 250, 320, 400, 500, 640, 800, 1000, 1250, 1600, 2000, 2500, 3200, 4000, 5000, 6400, 8000, 10000, 12800, 16000, 20000, 25600 Selbstauslöser: 2, 12 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtu...
Kamera -
...200, 400, 800, 1600, 3200, 6400, 12800, 25600, 32000, 51200, 102400 Selbstauslöser: 2, 5, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-5 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: ...
News -
...2019 in der Farbe Schwarz und ab Mai 2019 in der Farbe Silber.
News -
...200mm F4 O.I.S. müssen daher mit einer Anfangsöffnung von F5,6 auskommen, Nutzer des 70-200mm F2,8-Telezooms mit F4. Der DMW-STC20 im Einsatz mit dem Lumix S PRO 70-200mm F4 O.I.S.: Wer den Panasonic DMW-STC20 (optischer Aufbau acht Linsen in vier Gr...
News -
...2019 soll zudem die Unterstützung für Autodesk Fusion 360 nachgerüstet werden, 2020 sollen weitere Softwarelösungen folgen. {{ article_ad_1 }} Wie schon das Loupedeck und das Loupedeck+ hat das Loupedeck Creative Tool neben verschiedenen Tasten eine ...
News -
Als zweites der im Frühjahr 2019 angekündigten Objektive hat Canon nach dem RF 85mm F1,2L USM das RF 24-240mm F4-6,3 IS USM offiziell vorgestellt. Das 10-fach-Zoom deckt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24 bis 240mm ab, dadurch eignet es sic...
News -
...2019, die Canon-Version ist ab dem 25. Juli 2019 erhältlich. Der Preis ist aktuell noch nicht bekannt.
News -
...207 und 405.206 Stück abgesetzt. Auch 2020 gilt daher: Kameras mit fest verbauten Objektiven sind vom Rückgang stärker betroffen als Modelle mit wechselbaren Objektiven. Die Zahl der verkauften Objektive schwankte über das Jahr stark: Bei den verkauf...
News - - 2 Kommentare
...20 x 1.080 Pixel) mit Zeitlupeneffekt in bis zu 120p. 60 Vollbilder pro Sekunde in 4K, die man im Jahr 2019 von einer Kamera der Oberklasse erwarten kann, fehlen leider. Für Videoprofis gibt es immerhin ein flaches Bildprofil, das die Farbkorrektur n...
News -
...2019 drei weitere Eigenentwicklungen auf den Markt bringen. Neben einem 50mm F1,4-Objektiv werden ein 24-105mm- und ein 70-200mm-Zoom genannt. Zur Blende der Zooms liegt leider noch keine Angabe vor. Bis 2020 sollen insgesamt zehn Lumix S-Objektive z...
Kamera -
...200, 400, 800, 1600, 3200, 6400, 12800, 25600, 51200, 102400, 204800 Selbstauslöser: 2, 5, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-5 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich:...
News -
...20mm (KB) abdecken: Das Objektiv der Canon PowerShot G5 X Mark II deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 120mm ab, das sind 20mm mehr als beim Vorgängermodell. Die Lichtstärke hat sich auf den ersten Blick nicht verschlechter...
News -
...20 x 1.080 Pixel) sind es 25 bis 120 Vollbilder pro Sekunde. Für die höchste Bildrate muss man allerdings zum Zeitlupenmodus wechseln. Das gleiche gilt auch für 240 Vollbilder pro Sekunde in HD (1.280 x 720 Pixel) und 480 Vollbilder pro Sekunde in SD...
News -
Als erstes der im Februar 2019 angekündigten Objektive hat Tamron das 35-150mm F2,8-4 Di VC OSD offiziell vorgestellt. Das Teleobjektiv mit dem ungewöhnlichen Brennweitenbereich von 35 bis 150mm lässt sich an Kameras mit APS-C- und Vollformatsensore...