News -
...ormalen Videomodus sind bei der Highspeed-Funktion allerdings weder der optische Bildstabilisator noch der Autofokus und die automatische Belichtung aktiv. Weiterhin kann man nicht zoomen, und natürlich wird auch der Ton nicht mit aufgenommen. Video-...
News -
...OS 2000D in puncto Objektivangebot in Front. Unser Sieger beim Objektivangebot: Die Canon EOS 2000D. Bildkontrolle:Ein größerer Unterschied ergibt sich in puncto Bildkontrolle. Die Canon EOS 2000D ist wie alle Spiegelreflexkameras mit einem optischen...
News -
...iner besonders hohen Geschwindigkeit aus und bietet so eine schnelle Kontrastfokussierung. Nikon hingegen setzt auf eine niedrigere Auslesegeschwindigkeit, dafür aber auf die unterstützende Wirkung eines Phasenautofokus auf der Sensoroberfläche, der ...
News - - 2 Kommentare
...Objektivangebot, die Bildkontrolle, die Arbeitsgeschwindigkeit und den Autofokus ein. Objektivangebot:Das Objektivangebot fällt bei beiden Kameramodellen durch ihr EF-S-Bajonett identisch aus. Neben EF-S ist auch der Einsatz von EF-Objektiven möglich...
News -
...orhandenen Micro-Four-Thirds-Bajonetts nicht. Objektive werden dafür nicht nur von Panasonic entwickelt, ebenso kann man Modelle von Olympus, Sigma oder Tamron erwerben. Das Angebot reicht von Ultraweitwinkel-Objektiven über Superzooms bis hin zu Sup...
News -
...oPro HERO5 Session. Die beiden Session-Modelle sind deutlich kleiner als die HERO5 Black:v.l.n.r.: GoPro HERO5 Session, GoPro HERO5 Black und GoPro HERO4 Session. Unser Fazit:Mit der GoPro HERO5 Session (Testbericht) und der GoPro HERO4 Session (Test...
News - - 1 Kommentar
...ofokus/manueller Fokus:Als Autofokusmotor setzt Nikon beim Nikkor Z 35mm F1,8 S auf einen Schrittmotor. Diesen bezeichnet Nikon als „fast lautlos“, das Scharfstellen soll trotzdem schnell möglich sein. Dafür kommt eine Hintergruppenfokussierung zum E...
News -
...onett: Vom Autofokusmotor darf man wegen der großen und schweren Linsen keine Wunder erwarten, bei statischen Motiven leistet er jedoch gute Dienste. Ein großer Fokusring und einige weitere Steuerelemente sorgen im Einsatz für einen hohen Komfort, da...
News -
...or: 1/2,3 Zoll Exmor RS (BSI CMOS) Dateiformate: JPG ISO-Empfindlichkeit: 50-12.800 Weitwinkel / Tele / Zoom: 25mm (KB) / - / 8-fach digital Blende: F2 Bildstabilisator Foto / Video: ja (elektronisch) / ja (elektronisch) Autofokus / Autofokus-Details...
News - - 1 Kommentar
...oll großen Diagonalen und einer Auflösung von 1,04 Millionen Subpixel kommt man im Alltag problemlos aus. Die dreh- und schwenkbare Lagerung sorgt für einen hohen Komfort, die Touchoberfläche erkennt Eingaben problemlos. Der Akku und die Speicherkart...
News -
...ini-HDMI), zwei 3,5mm Klinkenports (für ein Mikrofon und einen Kopfhörer) als auch ein Anschluss für eine Fernbedienung. Während es sich bei der Z 5 dabei um einen proprietären Port handelt, ist bei der EOS RP ein 2,5mm Klinkenport verbaut. Drahtlos ...
News -
...ombiniert mehrere Aufnahmen zu einem Foto. Nutzen lässt sich der Nachtmodus über das spezielle Aufnahmeprogramm „Nacht“, das Xiaomi 14 aktiviert den Nachtmodus beim Einsatz des normalen Fotomodus auf Wunsch zudem auch automatisch. Links eine Aufnahme...
News -
...oolpix P5100 und Coolpix P50 aus der Performance-Serie, der Coolpix S700, Coolpix S510, Coolpix S51c und Coolpix S51 aus der Style-Serie, sowie der Coolpix L15 und Coolpix L14 aus der Life-Serie möchte Nikon wie schon in der ersten Dekade die Coolpix...
News -
...o unter anderem Ihre persönlichen Fotos und Videos?“ Doch nicht etwa der Einfachheit halber ausschließlich auf Ihrem Notebook oder auf Ihrem Desktop-PC? Ein Notebook kann herunterfallen, gestohlen werden, eine PC-Festplatte kann ohne weiteres Zutun v...
News -
...os. Die Tonaufnahme erfolgt jeweils mit dem integrierten Stereomikrofon, ein externes Mikrofon lässt sich per 3,5mm Klinkeneingang anschließen. Gleiches gilt für einen Kopfhörer. Unsere Sieger bei der Videoaufnahme: Die Sony Alpha 7R IV und 7R III. D...
News -
...ollbilder pro Sekunde aufnehmen, in 4K und Full-HD sind es bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Dies gilt zumindest für den normalen Aufnahmemodus. Mit dem Super-Slow-Mo-Modus sind in Full-HD 240 Vollbilder pro Sekunde einstellbar, in HD sogar bis zu 96...
News - - 2 Kommentare
...owie "10x-Tele": Links eine Aufnahme im normalen Modus, rechts im Porträtmodus: Links eine Aufnahme im normalen Modus, rechts im Porträtmodus: Links eine Aufnahme mit der 10x-Telekamera, rechts mit Einsatz des LED-Blitzes: Links eine normale Aufnahme...
News -
...inen Joystick, ein Kontrolldisplay und zwei Speicherkartenslots. Das Handling ist dank eines großen Griffs stets angenehm, viele Tasten und Einstellräder sorgen für einen hohen Bedienkomfort. Mit an Bord sind des Weiteren ein großer und scharfer Such...
News - - 1 Kommentar
...odelle genauso wie lichtstarke Zoomobjektive oder Festbrennweiten. Unser Sieger beim Objektivangebot: Die Panasonic Lumix DMC-G81. Bildkontrolle:Zur Bildkontrolle werden bei spiegellosen Systemkameras oberhalb der Einsteigerklasse schon länger sowohl...
Testbericht -
...ine Windgeräuschreduktion und die Wahl des Mikrofonpegels (1-3) angeboten. Ebenso kann die Tonaufnahme auch komplett abgeschaltet werden. Aufgenommen wird der Ton von einem integrierten Stereomikrofon, für ein externes Mikrofon ist kein Anschluss vor...