News -
...den dunkleren Bereichen - mit einer Lupe leichter erkennbar - wird vom Drucker zusätzlich zur Farbe die Tinte "Schwarz" beigefügt. In den wirklich dunklen Bereiche eines Fotos, in den Schatten fehlt dann die farbige Brillanz. Schwarz ist zum Ausdruck...
News -
...den die Farben etwas anders aussehen. Ich schreibe dies am Bespiel eines Fotos, denn jede Kamera ist objektiver als unser Empfinden, da wir zum Beispiel das Sonnenwetter nach einer langen Periode des grauen Himmels besonders erfrischend empfinden, wä...
News -
...den Blitzschuh mit den Digitalkameras verbunden, integriert wurde jeweils keiner. Der Blitzschuh bei den Alpha-7-Modellen: Unsere Wertung bei der Erweiterbarkeit und den Schnittstellen: Unentschieden. Dass die Sony Alpha 7S per HDMI 4K/Ultra-HD-Video...
News - - 2 Kommentare
...den nicht vorhandenen Tiefpassfilter gibt die G81 Details aber minimal besser wieder. Grundsätzlich sind mit beiden Kameramodellen bis ISO 1.600 sehr detailreiche und bis ISO 3.200 noch gut verwendbare Aufnahmen möglich. Zu den Beispielaufnahmen des ...
News -
...den zum Scharfstellen benötigt, nehmen sich die Canon EOS 4000D (3,63 Sekunden) und die EOS 2000D (4,61 Sekunden) dramatisch länger Zeit. Das EF-S 18-55mm F4-5,6 IS STM beschleunigt das Scharfstellen letzterer Kameras auf 3,3 Sekunden (EOS 4000D) bzw...
News -
...den Fotos können mit den Aufnahmen der Rückseitenkameras aber natürlich nicht mithalten. Für Schnappschüsse reicht die Qualität jedoch völlig aus. Die Unschärfe des Hintergrunds lässt sich wie bei den Kameras auf der Rückseite variabel bestimmen. Zoo...
News -
...den Bedürfnissen des Nutzers anpassen. Damit kann man also beispielsweise die Messmethode ändern, den Verschlusstyp bestimmen oder zum Makromodus wechseln. Eine Option verdient eine besondere Erwähnung. Dabei handelt es sich um den sogenannten „Zoom-...
News -
...den: Auch in anderen Punkten unterscheidet sich die HERO+ von den höherwertigen Modellen. Dies gilt unter anderem auch für den Akku (1.160mAh; Aufnahmezeit bei 1080p60 und deaktiviertem WLAN laut GoPro rund zwei Stunden), dieser lässt sich nicht taus...
News -
...den sich der Fotoauslöser (alternativ lässt sich die Leiser-Taste nutzen) und Tasten zum Erreichen des Wiedergabemodus sowie für den Wechsel zur Frontkamera. Des Weiteren erfolgt hier die Wahl des Aufnahmemodus. {{ article_ad_1 }} Sechs Aufnahmemodi ...
News -
...den. Die Spitzenmodelle Huawei P40 Pro und P40 Pro Plus verfügen hier über einen besonders großen Chip der 1/1,54-Zoll-Klasse. Dieser löst 40 Megapixel auf, Fotos werden allerdings nur mit zehn Megapixel ausgegeben. Das Objektiv zeigt in etwa den Bil...
News - - 3 Kommentare
...den. Letzteres bietet in beiden Fällen Zugriff auf fünf Parameter. Bei beiden DSLMs verfolgt Sony den Ansatz der bestmöglichen Konfigurierbarkeit durch den Kamerabesitzer, Unterschiede lassen sich diesbezüglich keine erkennen. Die Alpha 7 III bietet ...
News -
...den Markt, hier spielte das Unternehmen den Vorteil des spiegellosen Gehäuses voll aus. Die Olympus E-P1: Kompakt und leicht, jedoch ohne integrierten Sucher oder Blitz: Die Olympus E-P1 (Testbericht) besaß gegenüber den Four Thirds-Kameras – bzw. al...
News -
...den Markt kamen. Die OM-D E-M10 Mark IV könnte durch die OM-10 abgelöst werdem: Weniger unsicher ist die Zukunft bei den Objektivvorstellungen. OM Digital Solutions informiert wie in den letzten Jahren auch per offizieller Roadmap über kommende Produ...
News -
...den eingestellten Aufnahmemodus oder den freien Platz auf der Speicherkarte. Geladen wird die Fernbedienung über USB-C. An der linken Seite befinden sich zwei Tasten, an der Oberseite eine: Aufgeladen wird die Fernbedienung per USB: Wer den Akku der ...
News -
...den Kopf und den Körper weiterhin zu verfolgen, wenn eine Person nicht mehr direkt in die Kamera blickt. Das funktioniert bei der EOS R6 und deren „normaler“ Gesichts- und Augenerkennung nicht. An den weiteren AF-Einstellungen ändert sich nichts, bei...
News -
...den Bildwandler mit den größten Abmessungen und der höchsten Auflösung. Samsung nutzt hier den hauseigenen ISOCELL GN3 mit 50 Megapixel. Dieser gehört zur 1/1,57-Zoll-Klasse und unterstützt das „4 zu 1“-Pixel-Binning-Verfahren. Damit lässt sich die K...
News -
...dentisch ausgestattet sind, stellen wir in diesem Vergleichstest das Galaxy S22 Ultra und das Galaxy S22 gegenüber. Neben den Gehäusen und den weiteren Features gehen wir dabei im Besonderen auf die Kamera-Ausrüstung ein. {{ article_ahd_1 }} Zu den j...
News -
...den herausfahrenden Tubus. Dieser fährt an der Naheinstellgrenze deutlich aus dem Gehäuse heraus. Auf den Fokusvorgang hat dies – wie wir später in diesem Testbericht sehen werden – einen großen Einfluss. Statt eines klassischen Objektivdeckels legt ...
News -
...Den entsprechenden Link dorthin finden Sie wie immer hier ganz unten im Beitrag. Das besondere an dieser Kamera ist der so genannte "Foveon-X3"-Bildsensor, der eine völlig andere Technik aufweist als die Marktkonkurrenten. Auch die vergangenen Sigma ...
News -
...den kann:1) Zunächst mehrere Fotos mit möglichst nicht überlappenden beweglichen Motiven mit Stativ fotografieren (siehe oben).2) Bei den Aufnahmen auf möglichst gleiche Aufnahmebedingungen achten (Licht, Blende, Bildausschnitt, Verschlusszeit, ISO, ...