Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Produktfotos und Drehansicht

Seite -

  Hier wollen wir uns die Kamera genauer ansehen, es folgen die Produktfotos: Frontansicht: Rückansicht: Casio Exilim EX-Z1000 Drehansicht Bewegen Sie den Mauszeiger im nachfolgenden Bild von rechts nach links und zurück, um die Kamera beliebig...

Die Kameramenüs Teil 1

Seite -

Die Kameramenüs der Sony CyberShot DSC-T30 Bewegen Sie den Mauszeiger in den nachfolgenden Bildern von links nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu Sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet,...

Produktfotos und Drehansicht

Seite -

  Hier wollen wir uns die Kamera genauer ansehen, es folgt die 360 Grad Drehansicht: Leica D-LUX 3 Drehansicht Bewegen Sie den Mauszeiger im nachfolgenden Bild von rechts nach links und zurück, um die Kamera beliebig zu drehen. Die Ladezeit bet...

Octocopter Videoserie: Zusammenbau Teil 3 (#03)

News -

In der heutigen Folge Nr. 3 unserer dkameraTV Videoserie zum Aufbau eines Octocopters zeigen wir die finalen Schritte des Zusammenbaus. Unser Multicopter mit 8 Motoren wird in dieser Folge komplett fertiggestellt, später erhält dieser natürlich eine...

Phantom Miro 3 mit über 2.200 Bildern pro Sekunde

News -

Ja, Sie haben richtig gelesen und es handelt sich nicht um einen Schreibfehler. Auf dem diesjährigen CAE Congress in Detroit stellte die in Wayne/New Jersey beheimatete Firma Vision Research eine Ultra Highspeed Digitalkamera vor. Diese Phantom Miro...

Neu: Zeiss Touit 50mm F2,8 Makro

News -

Zeiss rundet sein Objektivangebot mit einem dritten Objektiv der Touit-Serie ab. Dieses ist für spiegellose Systemkameras mit E- und X-Bajonett sowie Bildsensoren in APS-C-Größe geeignet. Das 50mm-Makroobjektiv besitzt an diesen Kameramodellen, wie ...

FujiFilm stellt ein kostenloses Magazin für seine X-Kameras vor

News -

FujFilm präsentiert mit dem X-Magazin eine interaktive Zeitschrift rund um die Modelle seiner X-Serie. Im Magazin lassen sich Bilder und Videos zu verschiedenen Themen ansehen, können Interviews mit Fotografen, welche die Kameras der X-Serie nutzen,...

Franzis Verlag veröffentlicht deutsche Silkypix Version

News -

Den bekannten RAW Konverter Silkypix Developer Studio 3.0 (zumindest in Japan und im englischsprachigen Raum) vom japanischen Hersteller Ichikawa Soft Laboratory gibt es nun bald auch in einer deutschsprachigen Version. Das wurde auf der diesjährige...

Datenschutzerklärung

Seite -

1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Si...

Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests des Samsung Galaxy S23 Ultra auf die technischen Daten, das Handling sowie die Verarbeitung eingegangen sind, schauen wir uns im zweiten Teil nun die Kameras des Smartphones an. Mit unseren Beispielfotos und ...

Die Insta360 Ace Pro 2 Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...sign der Menüs wurde bei der Insta360 Ace Pro 2 aktualisiert, Eingaben lassen sich komfortabel vornehmen. Optionen hat die Actionkamera sehr viele zu bieten, dies gilt sowohl hinsichtlich der Aufnahmemodi als auch der Bild- und Belichtungseinstellung...

Pentax XG-1

Testbericht -

Die Bridgekamera besitzt ein 52-fach-Zoomobjektiv mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 1.248 Millimeter und eine Lichtstärke von F2,8 im Weitwinkel- und F5,6 im Telebereich. Freihand-Verwacklungen soll ein optischer Bildstab...

Panasonic G81 und Olympus E-M5 Mark II im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...signals über HDMI in 4:2:2, hiermit sind nachträgliche Farbkorrekturen besser möglich. {{ article_ad_1 }} Die Olympus OM-D E-M5 Mark II (Testbericht) zeichnet Videos in Full-HD- und HD-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde auf. Bei bis zu 3...

Sony RX100 VI, RX100 V und RX100 IV im Vergleich (Teil 1)

News -

...sign der Gehäuse hat Sony seit dem ersten RX100-Modell nicht verändert. Der größte Teil besteht aus Metall, auf der Vorderseite zieht sich eine Rille quer über das Gehäuse. Leider besitzt keine der Kameras auf der Vorderseite einen Griff oder Ähnlich...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS 200D

News -

...sign des aus Polycarbonat gefertigten Kameragehäuses der Canon EOS 200D unterscheidet sich vom Design des Gehäuses der EOS 100D vor allem auf der Oberseite. Hier hat sich Canon nicht wie üblich für ein frei liegendes Programmwählrad mit seitlichem Ei...

dkamera.de Grundlagenwissen: Objektivfehler

News -

Jedes optische System weist Fehler auf. Wie stark diese sichtbar werden, unterscheidet sich von Objektiv zu Objektiv sehr deutlich. Hier setzen die Objektivhersteller je nach Objektivtyp, Preisklasse und Größe unterschiedliche Prioritäten. Objektive...

Sony RX100 und Canon G9 X im Vergleich (Teil 2)

News -

Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX100, rechts die Canon PowerShot G9 X. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Sony Cyber-shot DSC-RX100 und der Canon PowerShot G9 X unter anderem die Abmessungen und die Bildqualität unter di...

Der dkamera.de Vergleichstest: Semi-Profi-Systemkameras

News -

Im ersten Teil des Vergleichstest der Canon EOS 70D und der Sony Alpha 77 II haben wir unter anderem die Abmessungen, die Bedienung und das Objektivangebot verglichen. In diesem zweiten Teil stehen die Bildqualität, der Autofokus und die Arbeitsgesc...

Preview: Hands-On-Test der Sony Alpha 6600

News -

...sign also treu. Wer die DSLM genauer unter die Lupe nimmt wird aber doch den ein oder anderen Unterschied bemerken. {{ article_ad_1 }} Der Griff fällt beispielsweise eine ganze Ecke größer aus. Das ist für neue Kameras der Alpha-6000-Serie zunächst n...

Die GoPro HERO13 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...signifikant, wenn die Lichtverhältnisse schlecht sind. RAW-Aufnahmen werden unterstützt und bringen teilweise auch die meisten Details zutage, den zusätzlichen Aufwand rechtfertigen sie aber nur selten. Der neue Enduro-Akku der GoPro HERO13 Black bes...

x