News - - 4 Kommentare
...ilization-Sensor. Die Actionkamera zeichnet hier ein weniger weitwinkeliges Bild auf und nutzt den Rest des Sensors zur digitalen Bildstabilisierung. Im Test waren dadurch ruhigere Aufnahmen beim Gehen oder Filmen aus der Hand möglich. Die Bildqualit...
News -
...ie die Panasonic Lumix DMC-G70, rechts die FujiFilm X-T10. Im zweiten Teil unseres Vergleichs der Panasonic Lumix DMC-G70 und der FujiFilm X-T10 sind wir auf die Kitobjektive, das Objektivangebot und die Arbeitsgeschwindigkeit eingegangen. Im dritten...
News -
...i der Z 30) einen niedrigeren Wert einstellen. Da es sich dabei um eine Erweiterung handelt, halten sich die Vorteile allerdings in Grenzen. Auf eine sensorbasierende Stabilisierung verzichten Sony und Nikon, dadurch ist man auf einen Stabilisator im...
News -
...iaomi 13 auf die technischen Daten, das Handling sowie die Verarbeitung eingegangen sind, schauen wir uns im zweiten Teil nun die Kameras des Smartphones an. Mit unseren Beispielfotos und -videos in voller Auflösung können Sie sich zudem einen eigene...
News -
...itativ mit der Hauptkamera eindeutig nicht mit, liefern grundsätzlich aber immer noch solide Fotos. Für Social-Media-Einsätze oder die Wiedergabe auf einem TV sind sie detailliert genug. Richtig detailreiche Bilder, wie beispielsweise die 5-fach-Tele...
News -
...ir im ersten Teil unseres Tests des Xiaomi 15 auf die technischen Daten, das Handling sowie die Verarbeitung eingegangen sind, nehmen wir in diesem zweiten Teil die Kameras des Smartphones unter die Lupe. Mit unseren Beispielfotos und -videos in voll...
News -
...it geringer Stabilisierung: Links eine Aufnahme mit Standard-Stabilisierung, rechts mit "Hoch"-Einstellung: Wie üblich gilt für die digitalen Stabilisierungen, dass diese den Bildausschnitt teilweise etwas verkleinern. In der Praxis spielt dies meist...
Testbericht -
...is ISO 200 ist die Detailwiedergabe dabei gut, ab ISO 400 fällt die Bildqualität mit steigender ISO-Empfindlichkeit aber natürlich stetig ab. Die Abbildungsleistung des internen 5-fach-Zooms ist akzeptabel, eine starke Unschärfe im Weitwinkelbereich ...
Testbericht -
...ische Bildstabilisator lässt sich aktivieren und deaktivieren und die Vorschau kann konfiguriert werden. Zudem sind einige weitere, generelle Einstellungsmöglichkeiten vorhanden. Wiedergeben lassen sich die Bilder und Videos natürlich auch, inklusive...
Testbericht -
...indlichkeiten sollte man vermeiden, hier bricht die Detailwiedergabe stark ein. Bei weniger Licht tritt das Bildrauschen ab ISO 1.600 erstmals stärker in Erscheinung, bei ISO 3.200 beeinträchtigt es das Bild sichtbar. Bei ISO 6.400 werden die JPEG-Au...
Testbericht -
...ie DSLM aktuell gehört, gibt es jedoch einige Konkurrenz. Diese hat teilweise eine höhere Bildrate und weniger komprimiertes Videomaterial zu bieten. Bei Fotos wie Videos überzeugt die DSLM mit einer ausgezeichneten Bildqualität: Die Bildqualität der...
Testbericht -
...indlichkeiten lassen sich ISO 50 bis ISO 25.600 einstellen. Die Panasonic Lumix DC-G9II ist das zweite Flaggschiff neben der Lumix DC-G9II: Fotos speichert die Panasonic Lumix DC-GH7 (Bildqualität) mit bis zu 75 Bildern pro Sekunde, bei der kontinuie...
Testbericht -
...ierung“, „Hohe Effizienz“ sowie „Hohe Effizienz ★“ entscheiden. Als Sensorempfindlichkeiten lassen sich ISO 100 bis ISO 64.000 einstellen, mit den Low- und High-Erweiterungen sind bis zu ISO 50 und ISO 204.800 möglich. Die Bildqualität der Nikon Z5II...
News -
...ils in drei Modellreihen angeboten. In diesem Artikel testen wir drei Karten im microSD-Format, in einem zweiten gehen wir auf die gleichen Modellreihen im SD-Format ein. Gemein ist allen Canvas- Speicherkarten von Kingston das UHS-I-Interface. Wer e...
News -
...ieden. Bei der RX10 II besteht das Gehäuse zum Teil aus Magnesium, bei der RX10 III aus Kunststoff:Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX10 III, rechts die Cyber-shot DSC-RX10 II. Geschwindigkeit:Dass Sony bei der RX10 III und RX10 II nicht nur a...
News -
...icherkartenslot. Dadurch nimmt das Abspeichern von Bildern und Videos unnötig viel Zeit in Anspruch. Während dieser Zeit sind wie üblich bei Sony nicht alle Einstellungen zugänglich. Ein UHS-II-Slot – oder zumindest ein deutlich schnelleres UHS-I-Mod...
News -
...ine Probleme. Im Folgenden finden Sie eine vollständige Kompatibilitätsliste. Gut zu wissen: Beim Einsatz von DX-Objektiven schaltet die Kamera automatisch auf den DX-Betrieb um. Die offizielle Kompatibilitätsliste: Eine Reihe von F-Objektiven ist zu...
News -
...ide Spiegelreflexmodelle bei niedrigen und mittleren Sensorempfindlichkeiten auf einem Niveau, bei höheren Empfindlichkeiten zeigen die Aufnahmen der EOS 7D Mark II dann aber weniger Rauschen. Ebenso vorne liegt sie bei der Arbeitsgeschwindigkeit. Mi...
News -
...ie bewährte Zuverlässigkeit sowie Geschwindigkeit der DSLRs der EOS-1 Serie mit der Innovation und Vielseitigkeit des EOS-R-Systems verbinden. Zu diesem Zweck hat Canon der EOS R3 unter anderem ein Gehäuse im Stile der EOS-1 DX Mark III sowie die neu...
Testbericht -
...iv beispielsweise ist auch die Samsung NX100 spürbar schneller in der Fokussierung. Die Einschaltzeit liegt mit 1,29 Sekunden inklusive Fokussierung in einem sehr guten und schnappschusstauglichen Bereich. Bei der Serienbildgeschwindigkeit liefert di...