News - - 4 Kommentare
...Daten zur Seite steht. Des Weiteren wird die gesteigerte Rechenleistung zur besseren Fokussierung und für eine Steigerung der Bildqualität verwendet. Hier können wir noch keine genauen Ergebnisse nennen, laut Sony arbeitet die Rauschreduzierung der R...
News - - 1 Kommentar
...des Nova 5T als Bonus manuell belichten und fokussieren, dies geht allerdings nur mit der Haupt- und Weitwinkelkamera. Beide erlauben des Weiteren das Speichern von RAW-Fotos. Die Dateien zeigen wie bei Smartphone-Bildern üblich ein recht starkes Rau...
News -
...dates verbessert. Für die Kamera spricht nicht nur die insgesamt sehr gute Leistung, der Preis der DSLM ist für dieses Feature-Paket außergewöhnlich niedrig. Auf einem exzellenten Niveau bewegt sich die Bildqualität der Fotos, dank des 35,9 x 23,9mm ...
Testbericht -
...des Fokusfeldes wird daher vergleichsweise selten notwendig. {{ article_ahd_3 }} Die Steuerung der Belichtungszeit übernimmt bei der Nikon Z f (Datenblatt) ein mechanischer Schlitzverschluss oder ein elektronischer Verschluss (im Menü „Lautlos-Modus“...
News -
...Des Weiteren ist noch zu erwähnen, dass das Sony FE 16-25mm F2,8 G natürlich auch an APS-C-Kameras verwendet werden kann. Wegen des kleinbildäquivalenten Brennweitenbereichs von 24 bis 38mm gibt es jedoch wesentlich besser geeignete Objektive als das...
News - - 1 Kommentar
...des Vorgängermodells GoPro HERO5 Black (Testbericht). Die Aufnahmen wirken bei stärkeren Vergrößerungen allerdings etwas weicher, bei den Standardeinstellungen scheinen sie weniger stark intern nachgeschärft zu werden. Auf Wunsch lässt sich dies im M...
News -
...Datenspeicherung ergibt sich ebenso kein Unterschied. Panasonic hat beide Kameras mit zwei SD-Speicherkartenslots ausgerüstet. Sie sind UHS-II-fähig und erlauben besonders hohe Datenraten. Neben kamerainternen Backups lassen sich die Daten auch nach ...
News -
...des Blendenrings am Objektiv sowie des Zeitenwählrades bestimmt, ein Programmwählrad besitzt die Kamera nicht. Darüber hinaus fehlen der X-H1 Custommodi und Szenenprogramme. Diese hat die 7 III zu bieten. Jeweils vorhanden sind einige Kreativfilter, ...
News - - 3 Kommentare
...Bonus völlig lautlos, zudem werden Verwacklungen durch den Verschlussvorhang verhindert. Beim Einsatz des elektronischen Verschlusses sind jedoch auch dessen Nachteile (möglicherweise Auftreten von Banding-Artefakten bei Kunstlicht oder Rolling-Shutt...
News -
...des Display Sehr guter Videomodus Contra: Keine bedeutenden Schwächen Die Canon EOS 650D wurde im Juni dieses Jahres vorgestellt und ist Canons erste Digitalkamera mit einem speziellen Hybrid-Autofokus. Dieser ermöglicht auch im Videomodus ein schnel...
Testbericht -
...Datenübertragung über WLAN mit der kostenlosen FujiFilm Camera Remote App. FujiFilm orientiert sich beim Kameragehäuse der FujiFilm X-Pro2 (Datenblatt) am Vorgängermodell, der FujiFilm X-Pro1. Dies gilt zum einen für die Materialien: Solides Magnesiu...
News -
...des Belichtungszeitenwählrades ein, der Wechsel zwischen Foto und Video funktioniert bei der X-T4 also deutlich schneller als bei der X-T3. Das ist aus unserer Sicht ein Pluspunkt für alle, die des Öfteren Videos aufnehmen wollen. Der Wechsel zwische...
News -
...des Weiteren Special-Features wie die Post-Fokus-Funktion ermöglicht. Hier speichert die TZ101 ein Motiv mit unterschiedlichen Schärfebereichen ab, am Display ist auch nach der Aufnahme die Wahl des Fokuspunktes möglich. Standardmäßig nur bei der TZ1...
News -
...des Bildes ein. In der heutigen Zeit hat sich das Bildrauschen durch immer bessere Sensoren und immer bessere Signalverarbeitungstechnologien zwar kontinuierlich verringert, bei höheren Sensorempfindlichkeiten kommt es – je nach Bildsensor – jedoch n...
News -
...des und scharf wirkendes Bild. Zoomt man etwas in das Bild hinein, wird recht schnell eine stärkere Nachschärfung sichtbar. Zudem zeigt sich in dunklen Bildbereichen – trotz ISO 100 – ein sichtbares Rauschen. Die Farbsättigung ist wie bei vielen Acti...
News -
...Datenübertragung der ZV-E10, ihr Slot kommt (trotz Einsatz einer sehr schnellen Speicherkarte) nur auf rund 35MB/s. Bei der Nikon Z 30 werden die Daten mit rund 70MB/s übertragen. Ihr Pufferspeicher lehrt sich daher wesentlich schneller. Unser Sieger...
News -
...des Schutzgehäuse – an weiterem Zubehör montieren. Der Rahmen besteht größtenteils aus Kunststoff und wird zur Montage der Kamera mit einem kleinen Hebel geöffnet. Danach lässt sich Actionkamera in den Rahmen schieben. Die Montage ist also denkbar ei...
News -
...dest RAW-Fotografen davon allerdings wenig. Bereits nach etwa sechs Bildern in Serie bricht die Bildrate deutlich ein. Der kamerainterne Pufferspeicher hat sich hier vollständig gefüllt und die Datenspeicherung muss auf die Speicherkarte erfolgen. {{...
News - - 1 Kommentar
...des Spiegelsystems inklusive des optischen Suchers besteht. Im Vergleich ist die Olympus PEN E-P1 mit dem M.Zuiko 17mm F2.8 Objektiv, deren Sensor minimal kleiner ist, die aber ebenfalls auf das Spiegelsystem verzichtet, durch die kompaktere Bauweise...
Testbericht -
...des realen Bildes kann er natürlich nicht wiedergeben. Wie von Live-View-Suchern gewohnt, deckt er 100 Prozent des Bildfeldes ab. Der Vergrößerungsfaktor liegt bei 1,09. Selbst bei Dunkelheit erlaubt er noch einen Blick auf das Motiv - rauscht dann a...