News -
...on COLOR projects 4 Plugins für Adobe Photoshop (ab CS6), sowie Photoshop Elements (ab 11) und Adobe Photoshop Lightroom. Vor dem Speichern kann man das fertige Bild unter anderem zuschneiden: Unser Fazit:COLOR projects 4 des Franzis Verlags ist eine...
News -
...profitiert aber auch der Metabones-Bajonettadapter (von Canon EF auf Sony E) deutlich. Dieser erlaubt an Sony-E-Kameras das Nutzen von EF-Objektiven mit Bildstabilisator, Blendensteuerung und Autofokus-Unterstützung. Während Letztere bislang aber nur...
News -
...OLED 2X-Panel unterstützt die Darstellung von HDR-Inhalten, kann bis zu 120 Bilder pro Sekunde wiedergeben und wird von Gorilla Glass Victus 2 geschützt. Als SoC kommt anders als beim S22 Ultra ein Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy zum Einsatz. ...
Testbericht -
...ohnt sehr komfortabel. Dabei können Fotografen auf eine große Anzahl an Optionen zurückgreifen. Bei der Spot-Option ist die Messfeldgröße (S, M oder L) genauso wie die Position frei wählbar, bei der erweiterten Spot-Option und der Feld-Option nur let...
News -
...omodus und dem Film-Modus wählen: Video-Optionen hat das Xiaomi 14 Ultra ebenso einige zu bieten: Zum Verändern des Fotomodus gibt es eine Slidebar, diese enthält von Haus aus die wichtigsten Aufnahmemodi wie den Foto-, den Video- oder den Porträtmod...
News -
...ProRes RAW oder das Blackmagic RAW-Format. Für die Tonaufnahme steht unter anderem ein 3,5mm Klinkeneingang zur Verfügung, die Tonkontrolle erfolgt über einen 3,5mm Kopfhörerausgang. Das LCD auf der rechten Oberseite erlaubt die komfortable Kontrolle...
News -
...onic Lumix DC-G9, rechts die Panasonic Lumix DC-GH5. Autofokus:Die automatische Fokussierung erfolgt bei den spiegellosen Modellen von Panasonic schon länger per Kontrastmessung und Depth-from-Defocus-Technologie. Diese Kombination beschleunigt das S...
News -
...on benötigt. Dafür bringen beide Smartphones einen extra Bokeh-Modus mit konfigurierbarer Unschärfe mit. Links eine Aufnahme mit Bokeh-Simulation vom Xiaomi 14 Ultra, rechts ein Bild des Xiaomi 14: Links eine Aufnahme mit Bokeh-Simulation vom Xiaomi ...
Testbericht -
...ot;iAutomatik", die PASM-Modi, einen Videomodus, einen Szenenmodus ("Panorama", "Sonnenuntergang", "Feuerwerk", …) und elf Artfilter ("Pop Art", "Weiches Licht", "Crossentwicklung“, …) zu bi...
News - - 2 Kommentare
...ofortbildkamera kann die instax mini LiPlay aber noch mehr, sie lässt sich auch als kompakter Fotodrucker für Smartphone-Fotos nutzen. Die kompakte instax mini LiPlay gibt Fotos im Format 86 x 56mm aus: Bevor wir auf die Praxis eingehen, kommen wir a...
News -
...ollbildern pro Sekunde. Somit muss man sowohl auf besonders hohe Auflösungen als auch sehr hohe Bildraten verzichten. Die Bildqualität der Videos fällt sehr gut aus, selbst bei 120 Vollbildern pro Sekunde werden noch viele Details wiedergegeben. Film...
News -
...ories-Camera-Apps. Bei den Fotoprogrammen ist die Ausstattung gleichwertig: Neben Automatikprogrammen, Szenenmodi und Filtereffekten werden auch ein Panoramaprogramm, die PSAM-Modi sowie ein Customprogramm mit drei Speicherplätzen angeboten. Unser Si...
News -
...Objektivangebot, die Bildkontrolle, die Arbeitsgeschwindigkeit und spezielle Funktionen sowie Features ein. Objektivangebot:Kameras sind für ambitionierte Amateure oder Profi-Fotografen nur interessant, wenn das Angebot an Objektiven die Aufgabengebi...
Testbericht -
...o kein Problem. Die angebotenen Belichtungsmessmethoden fallen mit "Mehrfeld", "Mittenbetont", "Selektiv" und "Spot" klassenüblich aus. Der elektronische Sucher liegt in der optischen Suche und löst 2,36 Millio...
News -
...ofon in Stereo, dafür kommen besonders gute Mikrofone zum Einsatz. Videovergleich bei 3.840 x 2.160 Pixel und 30 Vollbildern pro Sekunde: Die Bildqualität der 4K-Videos fällt bei der ZV-E10 24/25 Vollbildern pro Sekunde höher aus, bei 30 Vollbildern ...
News -
...problematik ändern beide leider nichts. Bei der Dual Screen Combo kommt als weiterer Bonus zudem ein Touch-Display für die Bildkontrolle bei Selbstporträts/Vlogs sowie für Eingaben hinzu. {{ article_ahd_1 }} Ob dieses modulare Konzept letztendlich Vo...
News -
...Pro3 kommt ein 3,0-Zoll-Modell mit 1,62 Millionen Subpixel zum Einsatz, Eingaben sind über eine Touchoberfläche möglich. In der Praxis sorgt das LCD für einen sehr hohen Bedienkomfort, aus nahezu jeder Position lässt es sich einsehen. Die Touchoberfl...
News -
...otoprogramme zu bieten, die für besondere Aufgaben gedacht sind. Hiermit meinen wir die Post-Focus-Funktion der GX9 oder die Mehrfachfokussierung der X-E3. Beide Modi nehmen von einem Motiv automatisiert eine Reihe von Fotos auf, die in der Kamera (a...
News - - 3 Kommentare
...omit keine „modernen“ 4K-Videos oder besonders hohen Bildraten. Die FujiFilm X-A3 nimmt mit 50 oder 60 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD immerhin auch bewegte Motive flüssig auf. Mit den 30 Vollbildern pro Sekunde der Kamera von Olympus kommt man zw...
News - - 1 Kommentar
...on des Smartphones bringt im Regelfall trotz Szenenerkennung keine besseren Ergebnisse, das ist wegen der allgemein guten Leistung aber auch nicht notwendig. {{ article_ad_3 }} Ambitioniertere Fotografen können mit dem Pro-Modus des Nova 5T als Bonus...