News -
...FX-Klasse mit VR gibt es bislang nicht. Bei der Z 50 wendet sich das Blatt wieder. Bei der ersten DSLM mit APS-C-Sensor (DX) wurde auf einen Sensorstabilisator verzichtet, stattdessen kommt der VR in den Objektiven zurück. Dieses Vorgehen erlaubt kle...
News -
...FX- und Letztere als DX-Kameras. Die Vollformatmodell heißen Nikon Z 6 und Nikon Z 7. Beide basieren auf dem identischen Kameragehäuse aus einer Magnesiumlegierung, Abdichtungen sorgen für einen Schutz vor Staub und Spritzwasser. Während es rein opti...
News -
...FX 100 II. Für 2024 gehen die bekannten Rumor-Seiten von drei neuen Modellen aus. Als wahrscheinlichste Vorstellung wird ein neues X100-Modell genannt. Die aktuelle FujiFilm X100V kam bereits 2020 auf den Markt und ist nach wie vor sehr beliebt. Nach...
News -
...FX/DX-Objektiven und einem zusätzlichen Adapter. Diesen macht das 1 Nikkor VR 70-300mm F4,5-5,6 unnötig. Die größte Blendenöffnung des 4,3-fach-Zooms liegt bei F4,5 bis F5,6, ein optischer Bildstabilisator ist mit an Bord. Aus 16 Linsen in 10 Gruppen...
News - - 2 Kommentare
...fx“) zu finden. Es erlaubt die Konfiguration von -100 bis 100. Der Wert 0 steht dabei für das Bild ohne Korrektur. Daher kann mit diesem Werkzeug sowohl Dunst entfernt als auch hinzugefügt werden. Zur Korrektur zieht man den Regler nun so weit nach r...
Kamera -
...FX Format (35,9 x 24,0mm) und 5 Bilder pro Sekunde im DX Format (24 x 16mm), das 3,2 Zoll große Display löst mit 921.000 Bildpunkten auf (Bildfeldabdeckung von 100 Prozent), TTL-Belichtungsmessung, Messsystem: Matrix (3D-Color-Matrixmessung III); mit...
Kamera -
...FX Format (35,9 x 24,0mm) und 5 Bilder pro Sekunde im DX Format (24 x 16mm), das 3,2 Zoll große Display löst mit 921.000 Bildpunkten auf (Bildfeldabdeckung von 100 Prozent), TTL-Belichtungsmessung, Messsystem: Matrix (3D-Color-Matrixmessung III); mit...
Kamera -
...FX-Objektiven können im DX-Crop-Modus (1,5-fach Crop) auch DX-Objektive verwendet werden, 39 AF-Punkte besitzt das MultiCAM-4800 genannte Autofokus-Modul (9 davon sind als Kreuzsensoren ausgelegt), 7 AF-Punkten (davon ein mittlerer Kreuzsensor), der ...
News -
...FX-Sensor verwendet wird. Hier kommt es zu mehr oder weniger starken Abschattungen an den Bildrändern. Wer dieses Objektiv trotzdem verwenden möchte, am Bildrand aber keine schwarzen Ränder in Kauf nehmen will, kann bei Nikons FX-Modellen in den spez...
News -
...FX-Modelle mit Vollformatsensor. Wir schauen uns das Nikkor Z 26mm F2,8 in diesem Testbericht genauer an. {{ article_ahd_1 }} Technische Daten, Verarbeitung und Handhabung:Mit gerade einmal 7,0 x 2,4cm ist das Nikkor Z 26mm F2,8 nicht nur das – mit A...
News -
...FX F200 optional erhältlich sein. Das Gehäuse macht die FujiFilm FinePix F200EXR bis zu einer Wassertiefe von maximal 40 Metern wasserdicht. Die FujiFilm FinePix F200EXR ist ab März 2009 für 349,00 Euro (UVP) in Schwarz oder Silber im Fachhandel erhä...
News -
...FX-Sensorformat (KB-Größe). Doch nicht nur die Bildqualität wurde verbessert, auch die technische Ausstattung wurde auf den neuesten Stand gebracht. So kommt auch in diesem Objektiv ein Bildstabilisatorsystem VR II zum Einsatz, das wie weiter oben be...
News -
...FX150 ist ab August 2008 in den Farben Silber oder Schwarz für 399,00 (UVP) im Fachhandel erhältlich. (dis) Weitere Abbildungen zur Panasonic Lumix DMC-FX150: Technische Daten zur Panasonic Lumix DMC-FX150:Digitalkamera-Typ: Kompakt Megapixel (effekt...
Kamera -
...FX F200 erhältlich - dieses macht die FujiFilm FinePix F200 EXR bis zu einer Tauchtiefe von maximal 40 Meter wasserdicht. Fernbedienung per Fernauslöser: Nein Staub und Spritzwasser geschützt: keine Angaben Wasserdicht: keine Angaben Testbericht Test...
News -
...FX70 das neue Topmodell der kompakten Lumix FX-Kameraserie präsentiert. Trotz der geringen Größe soll diese Digitalkamera aber durch besondere technische Merkmale überzeugen. Dazu zählt das lichtstarke Weitwinkelzoom mit einem fünffachen optischen Zo...
News -
...FX-Bildsensor der Nikon D4S ist nur bei der Auflösung (16,2 Megapixel) zum Bildwandler der D4 identisch, Nikon setzt hier auf ein neu entwickeltes CMOS-Modell. Dieses soll in Zusammenarbeit mit dem neuen Expeed-4-Bildprozessor für noch bessere Bilder...
News -
...FX-Kameras des Unternehmens, als besonders hochwertiges Modell gehört es zur S-Serie. Wir haben uns das Nikkor Z 24-120mm F4 S genauer angesehen. {{ article_ahd_1 }} Technische Daten, Verarbeitung und Handhabung:Standardzooms gehören zu den am häufig...
Testbericht -
Kauftipp Der CMOS-Sensor im Kleinbildformat (FX) bietet einen beachtlichen Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 12.800, erweiterbar auf umgerechnet ISO 50 und ISO 204.800. Für die Bildverarbeitung steht ein Expeed-3-Bildprozessor zur Ver...
News -
...FX- ,DX- oder CX-Modelle. Wie bei fast allen größeren Ständen gibt es zudem verschiedene Präsentationen und Vorträge zum Thema Fotografie oder auch zur Technik von digitalen Kameras. Fotografen zeigen, was mit den Nikon-Kameras alles möglich ist: Wei...
Testbericht -
Kauftipp Da es beim Bildsensor keine Änderungen gibt, kommt weiterhin ein 35,9 x 24,0mm großes FX-Modell mit 24,2 Megapixel zum Einsatz. Dessen Standard-ISO-Bereich von ISO 100 bis ISO 6.400 lässt sich auf ISO 50 und ISO 25.600 erweitern. Beim Autofo...