Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 5100, FujiFilm X-A2 und Panasonic GF7 im Duell (3)

News -

...e haben im Vergleich zu höherklassigen Modellen weniger Bedienelemente sowie Features zu bieten und auch die verwendeten Materialien fallen nicht so hochwertig aus. Wie dieser Vergleichstest gezeigt hat, haben aber auch die günstigsten Modelle noch e...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 70D im Duell (Teil 3)

News -

...egriertes Monomikrofon und bei der 70D über ein integriertes Stereomikrofon möglich. Per 3,5mm-Klinkeneingang kann zudem jeweils ein externes Mikrofon angeschlossen werden. Alle Mikrofone, egal ob intern oder extern, lassen sich in feinen Stufen pege...

Sony Xperia 1 II Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...e Modell einen Fixfokus. Apropos weitwinkelig: Die Brennweite der Fotos liegt umgerechnet bei 16mm, das Objektiv besitzt eine Lichtstärke von F2,2. Für Fotos weiter entfernter Motive hat Sony eine Telekamera verbaut, diese nutzt einen 12 Megapixel-Se...

Canon EOS M50 und EOS 250D im Duell (Teil 3)

News -

...ebotene Adapter arbeitet zwar einwandfrei, zusammen mit den recht großen EF(-S)-Objektiven gehen jedoch die Größenvorteile eine spiegellosen Systems verloren. Bei der Bildkontrolle sehen wir die EOS M50 wegen ihres größeren Suchers vorne, des Weitere...

Testbericht des Steadify-Stativs

News -

...eren Ende des Monopods befindet sich eine Schraube mit Gewinde. Daran kann man eine „Universal-Gabel“ oder einen optionalen Kugelkopf – wie den im Lieferumfang – anbringen. Geliefert werden die Teile einzeln bzw. wie bereits gezeigt teilweise vormont...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2022 - Teil 1

News -

...egapixel stellen daher die untere Grenze dar. Weitere Daten lassen sich kaum erschließen, wir gehen jedoch von einer sehr hohen Leistung aus. Das ein oder andere neue Feature könnte die Kamera zu bieten haben, bei der EOS R3 wurde beispielsweise der ...

Panasonic Lumix G9II vs. OM System OM-1 II im Duell (Teil 3)

News -

...erer Vergleichsmodelle sind vergleichsweise groß, liegen dank großer und ergonomischer Griffe jedoch sehr gut in der Hand. Zahlreiche Einstellräder, Tasten und weitere Bedienelemente sorgen für einen ausgesprochen hohen Bedienkomfort. Viele Bedienele...

OM System OM-1

Testbericht -

...orizontalen Reitern. Zwei beherbergen allgemeine Fotoeinstellungen, einer die AF-Optionen, einer die Video-Optionen, einer die Wiedergabe-Optionen und zwei die Systemeinstellungen. Beim letzten Reiter handelt es sich um das „Mein Menü“. Dieses stelle...

Die GoPro HERO6 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...esem und dessen Touchoberfläche lassen sich Eingaben trotz weniger Tasten schnell und recht komfortabel vornehmen. Alternativ kann man die Actionkamera bequem per Sprache steuern oder die App von GoPro verwenden. Letztere punktet mit vielen Optionen ...

Nikon Z5II und Sony Alpha 7 IV im Vergleich (Teil 3)

News -

...orrektur sowie eine Fokuskarte. Audioaufnahmen sind jeweils mit dem integrierten Stereomikrofon oder einem externen Modell möglich, die Tonpegelung und die Tonkontrolle (per Kopfhörer oder Pegelanzeige) werden angeboten. Unser Sieger bei der Videoauf...

Testbericht des Sony FE 16-35mm F2,8 GM II

News -

...er stets sehr schnelle Autofokusmotor gefallen. Das Gehäuse wurde mit zahlreichen Bedienelementen ausgestattet, diese erlauben die Konfiguration für Fotografen sowie Filmer. Trotz aller Verbesserungen konnte Sony das Ultraweitwinkelzoom quasi als Bon...

Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...e beiden Telekameras auf, hier nutzt Samsung jeweils Sensoren der 1/3,52-Zoll-Klasse. Erstere Kamera besitzt ein Objektiv mit einer Brennweite von umgerechnet 70mm, die Blende liegt bei F2,4. Für noch weiter entfernte Motive wurde die zweite Telekame...

Panasonic Lumix DC-GH6 vs. DC-GH5 II im Vergleich (Teil 2)

News -

...eben Bilder pro Sekunde (ES). Die Autofokussysteme unterstützten die Gesichtserkennung bei Menschen und Tieren: Die Fokussysteme arbeiten jeweils mit der Kontrastmessung sowie der DFD-Technologie. Anders als bei den meisten DSLM-Modellen kommen also ...

Neue Firmware für Olympus E-1, E-300, E-330, E-410, E-500, E-510

News -

...eist, oder verwenden Sie am besten das Netzteil - ein Abbruch der Verbindung aufgrund eines leer gewordenen Akkus könnte den Firmwareupdatevorgang unterbrechen. Sollte dies oder ein anderer Fehler tatsächlich während des Einspielens der neuen Firmwar...

Attraktive Angebote für Olympus E-3 Käufer

News -

...en, offeriert Olympus jedem Neukunden eine praktische kostenlose "Beigabe". Wer von seiner aktuellen Olympus E-System DSLR Kamera zur Olympus E-3 DSLR umsteigt bekommt kostenlos einen passenden Bateriegriff und wer die E-3 neu kauft bekommt einen E-S...

Drei APS-C-Objektive von Tokina für Sony E

News -

...E besitzt an den spiegellosen Systemkameras von Sony wegen des APS-C-Chips eine kleinbildäquivalente Brennweite von 35mm, der Bildwinkel entspricht daher einem Weitwinkelobjektiv. Der optische Aufbau besteht aus elf Linsen in zehn Gruppen, abblenden ...

Neu: Olympus OM-D E-M10

News -

...e Olympus OM-D E-M10 ist das neue Einsteigermodell in der OM-D-Reihe von Systemkameras mit Micro Four Thirds-Bajonett, und somit noch unterhalb der mittlerweile zwei Jahre alten OM-D E-M5 angesiedelt. Als erstes Modell dieser Serie bietet die E-M10 e...

Vergleich Olympus OM-D E-M5 Mark III und OM-D E-M5 Mark II

News -

...ein neues Modell der gehobenen Mittelklasse vorgestellt. Die neue spiegellose Systemkamera folgt auf die seit 2015 erhältliche Olympus OM-D E-M5 Mark II und hat verschiedene Technologien der Flaggschiffe Olympus OM-D E-M1 Mark II sowie Olympus OM-D E...

Neue Firmware Updates für Olympus PEN E-P2, E-P1 und E-PL1

News -

...eine Micro Four Thirds Modelle Olympus PEN E-P2 , Olympus PEN E-P1 (siehe auch unseren Testbericht zur Olympus PEN E-P1 ) und Olympus PEN E-PL1 (siehe auch unseren Testbericht zur Olympus PEN E-PL1 ) je ein neues Firmware Update zum Download bereit. ...

Neu: Olympus PEN E-PL3 und E-PM1

News -

...eben dem neuen Spitzenmodell Olympus PEN E-P3 präsentiert der japanische Hersteller auch zwei weitere PEN-Modelle, die Olympus PEN E-PL3 und die Olympus PEN E-PM1. Letztere beginnt als PEN Mini eine komplett neue Serie im Micro-Four-Thirds-System und...

x