News -
...es zumindest vorerst nicht zu erwerben geben: Am Donnerstag informierten wir über den Abbruch der Kickstarter-Kampagne der K|Lens One. Trotz einer erfolgreichen Kampagne des Projektes kann dessen Finanzierung nicht gesichert werden. Damit liegt die P...
News -
...estellt. Luminar Neo konnte von Interessierten bereits als Early-Access-Version getestet werden, der Funktionsumfang war dabei aber noch nicht vollständig. Die finale Version bringt nun alle Features mit und soll es laut Skylum Kreativen ermöglichen,...
News -
...esonders schnell ausgelesen werden. Dadurch ist die EOS R3 unter anderem in der Lage, bis zu 30 Bilder pro Sekunde in voller Auflösung sowie im RAW-Format zu speichern. Die bewegliche Lagerung des Bildwandlers dient zur Bildstabilisierung, im besten ...
News -
...es unter anderem perfekt zu den Digitalkameras der fp-Serie von Sigma passen. Trotzdem spricht Sigma von einer sehr guten Abbildungsleistung, zu diesem Zweck kommen fünf FLD-Linsen und ein asphärisches Element zum Einsatz. Insgesamt Linsen besteht da...
Testbericht -
...estaltet sich das Ausklappen des integrierten Blitzgerätes: Der Schalter dafür ist klein und schwergängig. Hier würden wir eine bessere Lösung bevorzugen. Angesichts der kompakten Abmessungen weiß das Bedienkonzept aber insgesamt zu gefallen. Selbst ...
Testbericht -
...es AF-Messfeldes, die Korrektur der Belichtung, die Konfiguration des Blitzes (externes Modell) und das Einstellen des Aufnahmemodus (Einzelbild, Serienbild, Selbstauslöser, …) verwendet. Die Tasten unterhalb des Steuerkreuzes dienen zum Löschen und ...
Testbericht -
...esichtserkennung. Des Weiteren ist der Fokuspunkt auch per Touch zu bestimmen (und löst die Kamera auf Wunsch gleich noch aus). Die Größe des Messfeldes kann der Fotograf leider nicht vorgeben, das Einzelfeld besitzt aber sehr praxistaugliche Abmessu...
News - - 1 Kommentar
...esbezüglich gilt es vor allem, die XA-Linse zu erwähnen. Diese soll im Sony FE 70-200mm F2,8 GM OSS unter anderem für ein ansprechendes Bokeh sorgen, da die Unschärfekreise besonders „rein“ und ohne Störungen abgebildet werden. Des Weiteren ist das T...
News -
...ese wurde zu Beginn des Jahres 2016 vorgestellt und ist das Nachfolgemodell der D300s aus dem Jahr 2009. Beide Kameramodelle werden wir in diesem Vergleich gegenüberstellen Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbe...
News - - 2 Kommentare
...es lichtstärkeren Objektivs der RX100 III hinzu, erreicht diese allerdings ein besseres Ergebnis. An der 750D ist es natürlich ebenso möglich, ein lichtstärkeres Objektiv zu verwenden. Dieses benötigt allerdings Platz beim Transport und kostet einen ...
News - - 2 Kommentare
...esten gestalten. Dies ist über die gewählte Blendenöffnung und die damit korrelierende Tiefenschärfe möglich. Wer ein Objekt in einem Bild besonders hervorheben möchte, wählt eine große Blendenöffnung (Achtung: Dies entspricht einer kleinen Zahl wie ...
News - - 2 Kommentare
...estellt. Diese wurde im Vergleich zu den Vorgängern mit einer lichtstärkeren Optik und auch einem elektronischen Sucher ausgestattet. Damit kann sie sich von der Konkurrenz nochmals stärker abheben, dieses Gesamtpaket wird aktuell von keiner anderen ...
News -
...es sich um ein 5,5 Zoll großes IPS-LCD mit einer Farbraumabdeckung von 138 Prozent des sRGB-Farbspektrums und HDR-Unterstützung. Mit 2.160 x 3.840 Pixel besitzt es die 4K bzw. genauer gesagt Ultra-HD-Auflösung. Die Auflösung und die Pixeldichte (801 ...
News -
...estbericht) kann nur bis zu einer Offenblende von F5,6 scharfstellen, bei der 80D ist dies bis zu F8 möglich. Hier stehen allerdings nur noch 27 Messfelder zur Verfügung, und nur bei neun handelt es sich um Kreuzsensoren. Dies kann sich jedoch noch i...
News - - 4 Kommentare
...eschlossen. Ein kompaktes und leichtes, aber trotzdem mit F2 lichtstarkes Objektiv hat Sony mit dem FE 28mm F2,0 (SEL2820) 2015 auf den Markt gebracht. Wir haben uns die Festbrennweite näher angesehen. Technische Daten, Verarbeitung und Handhabung:Da...
News -
...eschwindigkeit und die Funktionen sowie Features ein. Objektiv:Bei Kameras mit fest verbauten Objektiven kommt diesen eine große Bedeutung zu. Wer sich zudem für eine Kompaktkamera mit Festbrennweite entscheidet, muss größere Kompromisse eingehen. Be...
News -
...est. Bei der E-M1 Mark II steht dabei, bis maximal 30 Vollbilder pro Sekunde, zusätzlich die ALL-I-Kompression zur Verfügung. Dieses Feature bietet die G9 nicht, hier ist nur eine Kompression wählbar. Die Kamera von Panasonic wartet dafür mit einer H...
News - - 1 Kommentar
...esonders schnellen Auslesen ausgestattet. Dieses Feature erlaubt Videos mit bis zu 960 Bildern pro Sekunde. Für die schnelle Fokussierung sorgt die Dual-Pixel-CMOS-AF-Technologie, jeder Bildpunkt besteht zu diesem Zweck aus zwei Photodioden. {{ artic...
News -
...esser. Dies gilt jedoch nicht nur wegen der Serienbildrate, sondern vor allem auch wegen des Autofokussystems. Dieses ist bei der 7R IV wesentlich leistungsfähiger aus. Bewegten Motiven folgt die DSLM geradezu spielend. Die Lumix DC-S1R kann lediglic...
News - - 4 Kommentare
...essen Fuktion übernimmt die Mode-Taste. Wer diese drückt, bekommt ein virtuelles Programmwählrad zu Gesicht. Dieses kennt man von den RX100-Kameras, bei der ZV-1 wird es zur Wahl des Aufnahmemodus jedoch zwingend benötigt. Eine speziell für Videograf...