Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Speicherkarten Marktübersicht

Seite -

...langen Sie zu weiterführenden grundlegenden Informationen.Über "Bezeichnung" gelangen Sie zur Marktübersicht und zum Speed-Test der jeweiligen Speicherkarten. Der dkamera.de Speed-Test wird exklusiv von unserem Testlabor unter ständig gleic...

dkamera feiert den achten Geburtstag

News - - 1 Kommentar

...es (kurz SSDs) sehr ausführlich in unserem eigenen, speziell auf SSDs spezialisierten Testlabor auf Herz und Nieren gebenchmarkt werden. Bis heute haben wir in unserem SSD Testlabor rund 150 SSDs getestet. Bei SSD Laufwerken handelt es sich um flashb...

Franzis Nature effects 8 im dkamera.de-Test

News -

...ese zu überprüfen. Ebenso nicht optimal ist die Tatsache, dass zwei unterschiedliche Filter nicht gleichzeitig auf ein Bild angewendet werden können. Dieses muss zum Anwenden eines zweiten Filters erst abgespeichert werden. Hierfür gibt es wesentlich...

Olympus auf der Photokina 2014

News -

...es sich für ein professionelles Telezoom gehört, kommt das M.Zuiko Digital ED 40-150mm F2,8 auch mit einem Stativaufsatz. Leider konnten wir auf der Messe noch keine Bilder mit dem M.Zuiko Digital ED 40-150mm F2,8 aufnehmen, da es sich bei dem ausges...

Schärfe - ein subjektiver Eindruck

News -

...es fehlte mir dieser subjektive Eindruck eines Metalls, das kleinste abplatzende Schichten des Rotes zeigte und diese pockennarbige Oberfläche, die ich im Original bei etwa Leseabstand sah. Nun, die Aufnahme jenes Ausschnitts, den ich interessant fan...

Bildbearbeitung an Beispielen: Teil 6 - Der Zauberstab

News -

...es an Übung und vor allem genaues Hinsehen um dieses Werkzeug richtig einzusetzen. Sehen wir uns die Funktion eines Zauberstabs in der Praxis einmal an. Zu diesem Zweck habe ich ein neues Bild hergenommen. Eine der "klassischen" Aufgaben des Zauberst...

Neu: Vier Objektive für das Nikon 1 System

News -

...lang und besitzt einen Durchmesser von 60mm. Es ist mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 249,00 Euro im Fachhandel erhältlich. Auch dieses Objektiv ist im Set mit den beiden passenden Digitalkameras verfügbar. Als drittes Objektiv präsentier...

Neues Video- und Low-Light-Flaggschiff: Sony Alpha 7S III

News -

...es über eine auch im Menü funktionstüchtige Touchoberfläche. Apropos Menü: Dieses hat Sony völlig neu gestaltet. Der Funktionsumfang des Touchscreens der Alpha 7S III wurde deutlich ausgebaut: Bei Videoaufnahmen setzt sich die Sony Alpha 7S III von d...

Fotos gut ablegen und wiederfinden

News -

...estimmten Auftraggeber und diese Daten geschlossen auf die Festplatte übertragen. Und danach den nächsten Auftrag und so weiter. Für Hobbyisten, die eher gelegentlich ihre Fotos auf die Festplatte übertragen, gibt es keine automatische Lösung. Denn w...

Fotos werden zu Büchern

News - - 2 Kommentare

...esondere der modernen Fotobücher. Man kann zwar sehr vieles gestalten, aber bestimmte Effekte sollten nur sparsam eingesetzt werden. Übereinander lappende Ecken sind kein gestalterisches Problem, aber überall große Ausschnitte zu setzen ist keine gut...

Gegenlicht überwältigt jede Kamera

News - - 6 Kommentare

...esenkt. Es bedeutet, Farben und Helligkeiten verlieren an Brillanz (Kontrast). Die Farben wirken ausgewaschen und es gibt keine richtigen Schwärzen im Bild. Ein solches Foto wirkt flau. Andererseits gibt es und wird es immer das seitlich einfallende ...

Das Loupedeck Live im dkamera.de-Test

News -

...latz nehmen die Touch-Tasten mit Display und LED-Beleuchtung ein, davon gibt es insgesamt 18 Stück. Alle lassen sich frei konfigurieren, die Technik des Displays erlaubt natürlich alle möglichen Einblendungen. Die Information über die Funktion einer ...

Sony Alpha 6000 und Sony Alpha 5100 im Vergleichstest (Teil 2)

News -

...lasse in Form der Alpha 6000 von der Einsteigerklasse in Form der Alpha 5100 durch den zusätzlichen Sucher ab. Dieser ist bei der Sony Alpha 6000 im linken oberen Eck des Gehäuses platziert und liefert ein großes, helles und flüssiges Sucherbild. Die...

Canon PowerShot G1 X Mark III und EOS M5 im Vergleich (Teil 1)

News -

...lassen sehr hoch. Die PowerShot G1 X Mark III besitzt ein besonders kompaktes Kameragehäuse:Links sehen Sie die Canon PowerShot G1 X Mark III, rechts die Canon EOS M5. Welcher Platz sich mit einem fest verbauten und optimal auf einen Sensor abgestimm...

Die angeblich schlechteren Bilder von Digitalkameras

News -

...esamten Gestaltung eines Bildes zugestanden werden. Sie sehen es selbst. Um eine bessere "Durchzeichnung" zu erreichen, fotografiert man mit einer kompakten Digitalkamera und bei schwierigem Licht nicht einfach drauf los, sondern nimmt die technisch ...

Der dkamera.de-Test: Die beste Software zur Rauschreduzierung

News - - 6 Kommentare

...es kompletten Bildes gefunden wurden. Dieses Verfahren nimmt allerdings viel Rechenleistung in Anspruch, die Kontrolle der Einstellungen kann daher nur über ein kleines Vorschaufenster erfolgen. Des Weiteren lassen sich mit dieser Technologie nur RAW...

Das Loupedeck im dkamera.de Test

News -

...es Loupedeck, Zubehör liegt keines bei: Das Loupedeck besitzt in etwa die Abmessungen (40 x 15,6 x 3,2cm) einer herkömmlichen Tastatur und bringt knapp 600g auf die Waage. Es wird aus Kunststoff gefertigt und per USB an den Computer angeschlossen. {{...

Bildbearbeitung an Beispielen: Teil 2 - Genau hinsehen

News -

...Es gibt Programme, die dieses Zoomwerkzeug nicht bieten. So müssen die Slider als einzige Möglichkeit der Navigation genutzt werden. Aber vielleicht haben diese Programme andere Stärken. Zumindest eines kenne ich, welches bestimmte Funktionen anbiete...

Google Pixel 8 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...es Google Pixel 8 Pro unterscheidet sich teilweise vom Schwestermodell Pixel 8, das Pro als Spitzenmodell bringt unter anderem ein besseres Display mit. Google bezeichnet es als Super Actua Display, dieses gehört mit einer Leuchtdichte von 2.400 Nits...

Sigma 24mm und Sigma 100-300mm lieferbar

News -

...eschäft (mit Minolta Bajonett) und die erfolgreiche neue K-Reihe von Pentax veranlaßt Sigma ein weiteres Objektiv mit den entsprechenden Anschlüssen anzubieten. Diesmal das hochinteressante 100-300mm/F4,0 EX DG. Seinen professionellen Charakter unter...

x