Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Leica Q und Sony Cyber-shot DSC-RX1R im Vergleich (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...den weiteren Optionen ist teilweise die Q im Vorteil, teilweise die RX1R. Letztere erlaubt unter anderem die manuelle Belichtung und den Anschluss eines externen Mikrofons. Bei der Q kann man dafür den Tonpegel manuell in vier Stufen anpassen und der...

Panasonic GM5, GX7 und Olympus OM-D E-M10 im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...den, der die automatische Kopplung von Mobilgerät und Kamera erlaubt. Unsere Wertung bei der Erweiterbarkeit und den Schnittstellen: Unentschieden. Alle drei Systemkameras sind trotz vieler Features noch kompakte Begleiter:v.l.n.r.: Panasonic Lumix D...

Canon PowerShot G5 X, G7 X und G9 X im Vergleich (Teil 3)

News -

...den. Ein kleines integriertes Blitzgerät ist bei jeder Kamera vorhanden, dieses muss vor dem Verwenden ausgeklappt werden. Die Schnittstellen unserer drei Kompaktmodelle im Vergleich:v.l.n.r.: Canon PowerShot G5 X, PowerShot G7X und PowerShot G9 X. A...

Preview: Sony RX10 II Praxisbericht und Beispielaufnahmen

News -

...den ersten Blick nur durch den Schriftzug unterscheiden. Unterschiede gibt es fast nur bei den inneren Werten. Das gegen Staub und Feuchtigkeit abgedichtete Gehäuse liegt daher weiterhin komfortabel und sicher in der Hand, lässt sich über viele Taste...

Panasonic Lumix G81 und Lumix G70 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...den Einsatz von Magnesium ab, mit den zusätzlich vorhandenen Abdichtungen kann es zudem auch bei widrigen Aufnahmebedingungen genutzt werden. Zu den Beispielaufnahmen des Testsiegers: Der integrierte Bildstabilisator der Panasonic Lumix DMC-G81 stabi...

Sony RX100 V, RX100 IV und RX100 III im Vergleich (Teil 1)

News -

...den Abmessungen und der Bedienung schneiden alle drei Kameras aufgrund der identischen Gehäuse sowie einem nahezu gleichen Menüaufbau quasi identisch ab. Die Abmessungen der Kameragehäuse liegen bei jeweils 10,2 x 5,8 x 4,1cm, der Transport in einer ...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 80D im Duell (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...den eben erwähnten Kopfhörerausgängen und Mikrofoneingängen sind bei beiden Kameramodellen noch zahlreiche weitere Anschlüsse vorhanden. Jeweils zu finden ist eine Schnittstelle für eine Kabelfernbedienung. Während diese bei der 7D Mark II per Buchse...

Erstes Flaggschiff mit neuem Namen: OM System OM-1

News -

...den. Das 3,0 Zoll messende Display lässt sich drehen und schwenken: Zur Speicherung der Bilder und Videos sind zwei SD-Kartensteckplätze verbaut, beide unterstützen den UHS-II-Standard. Das Laden des Akkus und den Datenaustausch per Kabel ermöglicht ...

Testbericht des Joby Wavo Plus (Teil 2)

News -

...den. Die Montage ist beim Einsatz via USB entweder über den Zubehörschuh oder das im Fuß integrierte Gewinde möglich (3/8 Zoll oder 1/4 Zoll, Adapter liegt bei). . Der Wavo Windjammer Plus kann als Zubehör erworben werden: Der Windschutz wird über de...

Sony Xperia 1 II Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...den, dieser kann per microSD-Karte erweitert werden. Der Einsatz von zwei SIM-Karten ist dagegen nicht möglich. Zu den Kabelschnittstellen gehört ein mittlerweile kaum mehr anzutreffender 3,5mm Klinkeneingang für Kopfhörer, Daten werden per USB-C-Por...

Olympus präsentiert die OM-D E-M1 Mark III

News -

...den leichten Versatz der einzelnen Bilder lässt sich ein Foto mit höherer Detailwiedergabe berechnen. Da dies erfordert eine hohe Rechenleistung erfordert, setzt Olympus bei der E-M1 Mark III auf den neuen TruePic-IX-Prozessor. Wer sich für den Tripo...

Smartphone-Trio: Sony Xperia 1 III, Xperia 5 III und Xperia 10 III

News -

...den abgedichteten Gehäusen kommen Glas und Metall zum Einsatz: Für den Akku, der in beiden Smartphones eine Kapazität von 4.500mAh besitzt und in 30 Minuten um bis zu 50 Prozent aufgeladen werden kann, verspricht Sony für drei Jahre eine hohe Zuverlä...

Die Sony Alpha 7-Kameras im Wandel der Zeit (Teil 1)

News -

...den sich beide Kameras allerdings nicht relevant. Die Sony Alpha 7 und Alpha 7R wurden im Herbst 2013 vorgestellt: Zu den bedeutendsten Features beider DSLMs gehörte das im Vergleich zu den damaligen Vollformatmodellen besonders kompakte und leichte ...

Testbericht des Nikkor Z 135mm F1,8 S Plena

News -

...den Tag verwenden. Zum einen macht die Brennweite von 135mm die Optik nur für spezielle Aufnahmen interessant, zum anderen bringt die Festbrennweite stattliche 995g auf die Waage. Wer das Nikkor Z 135mm F1,8 S Plena in den Kamerarucksack packt, wird ...

Preview: Hands-On-Test des Sony Xperia 1

News - - 1 Kommentar

...den Bedienlehmenten liegt der Fingerabdrucksensor: Den Fingerabdrucksensor hat Sony an der rechten Seite untergebracht. Eingaben erkennt er sehr schnell, danach vergeht allerdings nochmals eine Gedenksekunde, bevor das Xperia 1 entsperrt ist. Wer den...

Preview: Hands-On-Praxistest der Sony Alpha 9

News - - 3 Kommentare

...den, denn der Phasen-AF-Bereich deckt wie erwähnt fast den gesamten Bildsensor ab. Das AF-System der Alpha 9 stellt die AF-Systeme der Alpha-7-Modelle unserer Erfahrung nach spielend in den Schatten, auch gegenüber der Sony Alpha 6500 würden wir die ...

Testbericht des Sony FE PZ 16-35mm F4 G

News -

...den ein Blendenring, eine frei konfigurierbare Taste, ein Zoomslider und drei Schalter verbaut. Letztere ermöglichen die Konfiguration des Fokusmodus und des Blendenrings. Den Blendenring kann man als Besonderheit sowohl in der "A"-Position sperren a...

Das Tablet als Werkzeug für Fotografen (Teil 2)

News -

...den Bildes entschieden. Neben Adobes Revel-Plattform wird die Aufnahme eines Bildes oder eine der vorhandenen Bildergalerien angeboten. Ist ein Bild geladen, kann es mit verschiedenen Looks versehen werden. Die Auswahl ist mit über 20 kostenlosen Pre...

Produktfotos und Drehansicht

Seite -

...den Klicken Sie hierzu auf den nachfolgenden Link, die Animation öffnet sich dann in einem neuen Fenster. Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung höchstens 1 Minute. Bewegen Sie den Mauszeiger einfach auf der Vollbildanimation von links nach re...

Weitere Objektivkompatibilität für die Panasonic Lumix DMC-G1

News -

...den. Durch den von Olympus und Kodak entwickelten Standard werden Kompatibilitätsprobleme zwischen den einzelnen Komponenten einer Kamera vermieden. Kameras und Objektive, nach dem Four Thirds Standard, arbeiten auch in Kombination mit Komponenten un...

x