Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Cullmann stellt das Mundo 528M vor

News - - 1 Kommentar

...esonders großer Auszugshöhe an. Dieses hat eine maximale Höhe von 183,5cm zu bieten. Damit das Stativ auch bei der größtmöglichen Höhe eine hohe Stabilität besitzt, kommen CNC-gefräste Aluminiumteile zum Einsatz. Das Modell 528MC verfügt zudem über B...

Firmware-Updates für vier Kameras von Panasonic angekündigt

News -

...essern. Das spiegellose Flaggschiff Panasonic Lumix DC-GH5 (Testbericht) erhält ein Update auf Version 2.4. Nach dessen Installation verspricht Panasonic eine bessere Funktion des Autofokus und der Videoaufnahme. Um was es sich dabei konkret handelt,...

Meyer-Optik-Görlitz Nocturnus 50 F0,95 DSLR vorbestellbar

News -

...esonders lichtstarkes Objektiv für spiegellose Systemkameras vorgestellt, nun wurde der Vorverkauf für das Nocturnus 50 F0,95 DSLR gestartet. Dieses ist – wie der Name bereits verrät – für den Einsatz an Spiegelreflexkameras gedacht. Eine Version für...

Nik Collection 2018 by DxO vorgestellt

News -

...es um die Bildbearbeitungslösung ruhig geworden. Nun haben die DxO Labs eine überarbeite Ausgabe vorgestellt und nennen diese Nik Collection 2018. Wie die ursprüngliche Variante umfasst die neue Nik Collection sieben Plugins, die in Adobe Photoshop, ...

Light will seine Multi-Kamera-Technologie ins Smartphone bringen

News -

...Es lässt sich trotz des Einsatzes von lediglich Festbrennweiten ein optischer 5-fach-Zoombereich realisieren. Diese Technik soll zukünftig auch in Smartphones Einzug finden. Dazu wurde jetzt ein Prototyp mit neun Kameras in Smartphone-Größe vorgestel...

Voigtländer kündigt das Macro APO-Lanthar 110mm F2,5 an

News -

...esem handelt es sich nach dem Macro APO-Lanthar 65mm F2 um das zweite speziell für Sony-DSLMs entwickelte Makro-Objektiv. Anders als das kürzere Modell erreicht es allerdings einen Abbildungsmaßstab von 1:1. Dafür muss auf 35cm an das Motiv herangerü...

Verbesserte Version: HD Pentax-FA 35mm F2 AL

News -

...essert worden sein, die Frontlinse wurde zudem mit einer Super Protect-Vergütung versehen. Ansonsten entspricht der optische Aufbau der neuen Festbrennweite dem noch zu analogen Zeiten vorgestellten Vorgängermodell. Das HD Pentax-FA 35mm F2 AL lässt ...

Skylum Luminar 4: Mit dem „Portrait Enhancer“ zu besseren Fotos

News -

...es Beispiel speziell bearbeiten: Übertreiben sollten es Nutzer dieser Funktionen aber nicht. Zu schnell entfernen sich ursprünglich natürlich wirkende Gesichter von der Realität. Das kann man, muss es aber nicht schön finden. Die vielfältigen Möglich...

Neu: Leica APO Summicron-SL 50mm F2 Asph.

News -

...es Objektiv mit L-Bajonett auf den Markt. Die Festbrennweite ist unter anderem eine Alternative zum Leica APO Summilux-SL 50mm F1,4 Asph. Die optischen Eigenschaften des Objektivs sollen es als Referenzobjektiv qualifizieren, dafür kommen zwölf Linse...

Neu: Voigtländer 50mm F2 APO-Lanthar

News -

...es allerdings schon, unter anderem können darüber die Exif-Informationen um die Objektivdaten ergänzt werden. {{ article_ad_1 }} Des Weiteren wird beim Drehen des Fokusrings die Displaylupe aktiviert. Der optische Aufbau des Voigtländer 50mm F2 APO-L...

Mitakon Speedmaster 50mm F0,95 III von ZY Optics

News -

...esonders lichtstarken Festbrennweite für Kameras ohne Spiegel vorgestellt. Das neue Modell besitzt einen verbesserten optischen Aufbau, der unter anderem kleinere Abmessungen erlaubt. Die Festbrennweite leuchtet Sensoren bis zur Vollformatgröße aus, ...

Skylum bringt Luminar-Update auf Version 3.1.1

News -

...estplatte nutzt, kann profitieren. Beim Einsatz von MacOS wurde die Startzeit von 78 Sekunden auf 24 Sekunden beschleunigt, bei Windows sind es 13 Sekunden gegenüber 77 Sekunden. Sofern diese Angaben zutreffend sind, was angesichts der genannten Zahl...

In limitierter Auflage erhältlich: TTArtisan 50mm F0,95

News -

...esonders lichtstarkes Objektiv für spiegellose Systemkamera mit einem Sensor in APS-C-Größe auf den Markt gebracht. Die Festbrennweite wird mit den Bajonetten Sony E sowie FujiFilm X angeboten und besitzt an diesen Kameras in etwa den Bildwinkel eine...

Jetzt mit 128GB: Lexar Professional 2.000x SDXC UHS-II Karte

News -

...essional 2.000x SDXC-Karte mit 128GB auch die UHS U3 Spezifikation erfüllt, wird eine kontinuierliche Schreibgeschwindigkeit von mindestens 30MB/s garantiert. Dies macht Videoaufnahmen mit besonders hohen Datenraten möglich, wie sie unter anderem bei...

Cullman bringt die Magnesit X-Serie auf den Markt

News -

...esit X nennt sich die neueste Stativserie von Cullmann. Als erstes Stativ wird dabei das Magnesit X400 erhältlich sein. Dieses ist aus eloxiertem Aluminium gefertigt, bietet eine maximale Auszugshöhe von 145cm und eine Höhe von 122cm ohne ausgefahren...

Canon PowerShot SX710 HS Testbericht

News -

...es mittlerweile aber auch Modelle, die sogar noch größere Zoombereiche abdecken können. Canon bietet in dieser Klasse die Canon PowerShot SX710 HS (Datenblatt) an. Diese hat ein optisches 30-fach-Zoom mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 25...

Lensbaby stellt das Velvet 56mm F1,6-Objektiv vor

News - - 1 Kommentar

...es Objektiv mit dem Namen Velvet 56 vorgestellt. Dieses besitzt eine Brennweite von 56mm und eine Lichtstärke von F1,6. An APS-C-Kameras liegt die kleinbildäquivalente Brennweite bei etwa 84mm (je nach Kameratyp). Abblenden lässt sich per Blendenring...

Neu: Zwei weitere Walimex-Objektive für die Videografie

News -

...es Walimex Pro 24/1,5 VDSLR besteht aus 13 Linsen in 12 Gruppen, die Offenblende entspricht T1,5. Minimal sind T22 möglich. Die Naheinstellgrenze des 24-Millimeter-Objektivs liegt bei nur 25 Zentimeter, der Filterdurchmesser ist 77 Millimeter groß. D...

Leica APO-Summicron-M 1:2/50mm APSH.

News -

...essung der MTF-Kurven das bisher beste Ergebnis des gesamten Leica-M-Objektivprogramms erzielt werden. Auch die Vignettierung soll vernachlässigbar gering sein. Das Leica APO-Summicron-M 1:2/50mm APSH. besitzt eine Offenblende von F2 und kann in halb...

Neu: Tokina AT-X 11-16mm F2,8 Pro DX-II für Nikon-DX

News -

...Es besitzt eine durchgängige Offenblende von F2,8, neun abgerundete Blendenlamellen sollen einen harmonischen Unschärfebereich erzeugen. Die optische Konstruktion besteht aus 13 Elementen in 11 Gruppen, besondere Glassorten und eine neue Linsenvergüt...

x