Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS M50 und EOS 200D im Duell (Teil 3)

News -

...inivariante verbaut sind, kommen bei der EOS M50 Micro-Varianten zum Einsatz. Daneben lässt sich an beiden Systemkameras ein Mikrofon anschließen (3,5mm-Klinkenport). Die EOS 200D hat darüber hinaus einen 2,5mm-Klinkenport für eine Kabelfernbedienung...

Canon EOS M50 und EOS 250D im Duell (Teil 3)

News -

...ind in beiden Fällen klein konstruiert, für Einsteiger stehen in den Menüs spezielle Unterstützungen zur Verfügung. Beide Kameras sind für die Einsteigerklasse mit vielen Features ausgestattet:Links sehen Sie die Canon EOS M50, rechts die Canon EOS 2...

Canon EOS 90D und EOS 80D im Vergleich

News -

...in. Weitere Informationen zu den Kameras erhalten Sie über folgende Links:Ankündigung der Canon EOS 90D mit dkamera.de ErsteindruckDatenblatt der Canon EOS 90DTestbericht der Canon EOS 80DDatenblatt der Canon EOS 80D Unterschied 1: Der SensorDer Bild...

Die Insta360 Ace Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...ing“-Option wirkt dagegen schon deutlich wackeliger. Das von Insta360 beschriebene „Sportgefühl“ lässt sich hier doch gut feststellen. Unserer Meinung nach sind die Optionen „Standard“ oder „Hoch“ in den allermeisten Situationen sinnvoll. Das ist abe...

Fazit

Seite -

...ines nur 24 mm dünnen Gehäuses ein 7,1fach Zoomobjektiv mit einer Brennweite von 28-200 mm eingebaut. Damit ist sie zur aktuellen Casio Exilim EX-V7 recht ebenbürtig. Bei der Serienbildgeschwindigkeit kann die Caplio R6 punkten. Sie braucht gerade ei...

Neu: Panasonic Lumix DMC-FS15, FS7, FS6 und DMC-LS85

News - - 2 Kommentare

...onic Lumix DMC-FS15 (siehe Abbildungen oben) bietet ein 5fach optisches Leica DC Vario-Elmar Zoomobjektiv mit 29mm Weitwinkel, einen 1/2,33 Zoll großen CCD Bildsensor, der effektiv Bilder mit 12 Megapixel erfassen kann und einen Venus Engine IV Bildp...

Neu: FujiFilm FinePix Z950EXR

News -

...onaufzeichnung erfolgt in Stereo. Das Fujinon-Objektiv der FujiFilm FinePix Z950EXR ist ein optisches 5fachzoom in Periskopbauweise mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 140mm. Die optische Konstruktion besteht dabei aus 13 Li...

Wo steht die digitale Fototechnik?

News -

...in kein wesentlicher technischer Unterschied. Die Grenzen der bisherigen Objektive von bis zu 16 Linsen führt zu Abbildungsproblemen, die eine Grenze setzen in der Fotopraxis, zugleich zu unhandlich, wie auch zu teuer sind. In nicht einmal zehn Jahre...

Neu: Drei Objektive von Sigma

News -

...in Filtergewinde mit einem Durchmesser von 46mm. Das Gewicht liegt bei 140 Gramm. Das Sigma 30mm F2,8 EX DN hat eine Brennweite von 30mm, die an einer Micro-Four-Thirds-Kamera einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 60mm und an einer NEX-Kamera ei...

Kompakter Begleiter mit APS-C-Sensor: FujiFilm X70

News -

...instellen. Von einem Stereomikrofon wird die Tonaufnahme übernommen. Ein kleines Blitzgerät liegt bei der FujiFilm X70 auf der Vorderseite, Systemblitzgeräte können auch per Zubehörschuh angesteuert werden. Die Bedienung erfolgt bei der X70 in der vo...

Reisezoom-Duo von Sony: Cyber-shot DSC-HX99 und HX95

News -

...ony zwei neue Modelle vorgestellt. Die Sony Cyber-shot DSC-HX99 und die Sony Cyber-shot DSC-HX95 sind in fast allen Punkten identisch ausgestattet. Im Gegensatz zur HX95 verfügt die HX99 allerdings über ein Touchdisplay und einen Einstellring am Obje...

Neu: Insta360 Ace Pro 2

News -

...ine höhere Audioqualität kommt bei der Actionkamera ein neu designter Windschutz zum Einsatz, diesen kann man abhängig von den äußeren Bedingungen montieren sowie demontieren. Überarbeitete Audioalgorithmen sollen darüber hinaus für einen noch klarer...

Samsung NV24 HD Testbericht

News -

...in Web 2.0 manier interaktiv mit anderen Kameras vergleichen zu können. Unveränderte Beispielbilder in bester Qualität und höchster Bildauflösung finden Sie in unserem Test zur NV24 HD ebenfalls. Die Geschwindigkeitstests zeigen zudem, wie schnell di...

Sigma 18-50mm DC und Sigma 55-200mm mit HSM für Nikon

News -

...ines Ultraschallantriebes liegen in einer schnellen und fast geräuschlosen Fokussierung. Die Objektive funktionieren mit allen Nikon DSLR Kameras, empfehlen sich aber besonders der Nikon D40/D40x, da diese Kameras über keinen gehäuseintegrierten AF-A...

DJI Phantom 2 Vision - Unsere Beispielvideos (#8)

News -

...ink verwenden: Zur kompletten Videoserie zum DJI Phantom 2 Vision. Diese Übersicht wird von uns automatisch erweitert, sobald ein neues Video in dieser Serie veröffentlicht wurde. Der DJI Phantom 2 Vision Quadrocopter kann im Conrad Onlineshop bestel...

Leica und Huawei intensivieren die Zusammenarbeit

News -

...in Zusammenarbeit mit Leica entwickelt wurden. {{ article_ad_1 }} Nun wird die Zusammenarbeit nochmals verstärkt und ein gemeinsames Forschungs- und Innovationszentrums, das Max Berek Innovation Lab, gegründet. Das neue Forschungszentrum, das seinen ...

Akvis Sketch 28.0 vorgestellt

News -

...in Bleistiftzeichnungen und wurde um ein paar neue Funktionen erweitert. Unter anderem sind neue Effekt-Mischoptionen hinzugekommen. Eine davon nennt sich „Mit Original mischen“ und bietet neue Funktionen beim Mischen mit dem Originalbild in allen Ko...

Sony Alpha 9

Testbericht -

...on speichert standardmäßig ein integriertes Stereomikrofon, für ein externes Mikrofon gibt es einen 3,5mm-Klinkeeingang. Für die Tonkontrolle steht ein Kopfhörerausgang zur Verfügung, außerdem gibt es eine Tonpegelanzeige. Der Autofokus der Sony Alph...

Fazit

Seite -

...in Gewinde für einen optionalen Weitwinkelkonverter an und hat sogar einen Blitzschuh zu bieten. In diesen kann statt eines externen Blitzgerätes auch der optional erhältliche electronic viewfinder (EVF) aufgesteckt werden, welcher einen Dioptrienaus...

Neu: PEN E-PL2 und Olympus XZ-1

News -

...inen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 112mm und eine maximale Lichtstärke von F1,8 in der Weitwinkel- und F2,5 in der Telestellung. Die Olympus XZ-1 ist mit einem 3,0 Zoll großen OLED-Display ausgestattet, das eine Auflösung von 61...

x