News -
...ines Endgeräts, in diesem Fall eine Radio-Kassetten-CD Kombination von Sony: Um sich jedoch nicht nur auf Geräte zu fokussieren, die einen integrierten Akku haben, zeigen wir hier eine Sony Radio-Kassetten-CD Kombination, die direkt über den Solargen...
News -
...indigkeit und das Objektivangebot der spiegellosen Systemkameras ein. {{ article_ahd_1 }} Objektivangebot:Das Objektivangebot für spiegellose Systemkameras wächst immer noch kontinuierlich. Während Sony dank des E-Bajonetts diesbezüglich lange sehr w...
News -
...ine minimale sequentielle Schreibgeschwindigkeit von 10MB/s erreicht wird. Links eine UHS-I-Speicherkarte mit einer Pin-Reihe, rechts ein UHS-II-Modell mit zwei Pin-Reihen: Das Interface:Welche Übertragungsgeschwindigkeit eine SD-Speicherkarte erreic...
News -
...ings noch nicht vollständig ausprobieren. Vier Einstellräder sind auf der Oberseite zu finden: Beim Kameragehäuse hat Canon unserer Meinung nach einen guten Kompromiss gefunden. Die Abmessungen sind so groß, das die Kamera gut in der Hand liegt und a...
News -
...ine recht starke Weichzeichnung. Dadurch wird eine noch bessere Detailwiedergabe verhindert. Bis zu einer Ausgabegröße von mindestens DIN A4 sehen wir allerdings keine Probleme. {{ article_ad_1 }} Das Bildrauschen wird durch die stärkere Weichzeichnu...
News -
...in dem ein Leuchtrahmen den Bildausschnitt markiert, und in den auch ein kleines elektronisches Sucherbild eingeblendet werden kann, lässt sich ebenso ein rein elektronisches Sucherbild nutzen. Per Wählhebel auf der Vorderseite kann man zwischen den ...
News - - 2 Kommentare
...inden wir die Größe einiger Tasten, diese fallen unserer Meinung nach zu klein aus und sind daher nicht besonders gut zu drücken. Schade finden wir außerdem, dass Samsung auf einen zweiten Speicherkartenslot verzichtet hat. Diesen darf man in einem K...
News - - 1 Kommentar
...intervall“ legt wie bei der „Zeitrafferaufnahme“ das Intervall zwischen zwei Bildern fest. Dieses Intervall gilt allerdings nur für die „Auto-Aufnahme“. Ist diese deaktiviert, hat die Einstellung des Aufnahmeintervalls keinen Einfluss auf die Stop-Mo...
News - - 5 Kommentare
...ine blinkende grüne LED signalisiert, dass drei Satelliten erkannt wurden, bei einer durchgängig grün leuchtenden LED sind es mindestens vier. Eine grün leuchtende LED signalisiert die erfolgreiche Satelliten-Verbindung: Da der GPS-Empfänger keine ei...
News - - 2 Kommentare
...in den Ecken auffällig in Erscheinung tritt. Auch bei der Verzeichnung in der Weitwinkelstellung zeigt das Nikon-Objektiv eine schlechtere Leistung, allerdings verzeichnet auch das Canon-Objektiv sichtbar. Bei den chromatischen Aberrationen hingegen ...
News -
...in 18-fach-Zoomobjektiv mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 24 bis 432 Millimeter und einer Offenblende von F3,2 bis F5,8. Ein optischer OIS-Bildstabilisator soll Verwacklungen bei Aufnahmen aus der Hand verhindern, die Bedienung der Kamer...
News -
...in Schwarz mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 329,00 Euro im Fachhandel erhältlich sein. FujiFilm FinePix S2800HD: Die FujiFilm FinePix S2800HD ist ausgestattet mit einem Fujinon-Objektiv mit 18fach optischem Zoom und einem kleinbildäquiva...
News -
...bors gleich vier verschiedene Möglichkeiten, auf den Eindruck der Helligkeit einzuwirken. Die drei wichtigsten, jene die sich in vielen Bildbearbeitungen wiederfinden, möchte ich vorstellen. Üblicherweise finden sich diese Einstellungen in allen mir ...
News - - 1 Kommentar
...in Auflagemaß von 20mm. Der Einsatz von EF-Objektiven ist möglich, dafür wird aber natürlich ein Adapter benötigt. Canon bietet diesen in vier verschiedenen Varianten an. In herkömmlicher Ausführung, mit zusätzlichem Einstellring, mit Drop-in-ND- ode...
News -
...inebots: Die Roboterarme führen Bewegungen auf den Millimeter genau aus: Wer sich sowohl für Kameras als auch Robotik interessiert, findet am Stand von Nikon ein besonderes Highlight. Hier ist ein sogenanntes Motion-Control-System aufgebaut, das aus ...
News - - 1 Kommentar
...inden sich bei kompakteren Kameras in der Regel weniger. Beide Modelle in unserem Vergleich sind jeweils mit einem Zubehörschuh ausgestattet, darüber kann man unter anderem einen Systemblitz aufstecken. Während die GX9 zudem über einen eingebauten Bl...
News -
...indigkeiten sind in Relation zu anderen Speichermedien wie beispielsweise SD-Karte immer noch sehr flott, der Geschwindigkeitsnachteil liegt jedoch bei mehr als 600MB/. Das Kopieren von 100GB würde in letzterem Fall in etwa 100 Sekunden dauern, an ei...
Testbericht -
...inden Sie außerdem eine interaktive 360 Grad Ansicht in hoher Auflösung und unveränderte Aufnahmen in voller Auflösung direkt von der Kamera. Um zum Testbericht der neuen Sony Alpha 900 zu gelangen, folgen Sie dem Link am Ende dieses Beitrags. Links ...
News -
...inzig Canon setzt schon länger auf CMOS Sensoren (Complemantary Metal Oxide Semiconductor). Die Vorteile eines CMOS Sensors liegen unter anderem in seinem geringem Energieverbrauch (nur etwa 10% eines CCD Sensors) und den geringeren Herstellungskoste...
News -
...inmal mit bis 4 GB Speicherkapazität erscheinen. Die ersten CompactFlash Speicherkarten aus dem Hause Sony werden im späten Frühjahr 2007 zu haben sein. Dabei werden CF Typ I Karten mit 66x und 133x Übertragungsgeschwindigkeit bei Größen zwischen 1 G...