Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

MPortable II – kompakter Fotospeicher mit 240GB im Test (Teil 1)

News -

...Anschluss wird der interne Akku aufgeladen. Die MPortable II hat somit fast alle aktuellen Schnittstellen zu bieten, die man sich wünschen kann. Die drahtlose Datenübertragung wird per WLAN realisiert, darüber greift man per Smartphone oder Tablet au...

Photokina 2016: Produktneuheiten in der Übersicht

News -

...a 99 (vorgestellt am 19. September) Neues Flaggschiff mit A-Bajonett: Sony Alpha 99 II Datenblatt: Sony Alpha 99 II Standbericht mit der Sony Alpha 99 II und dem FE 50mm F2,8 Macro Sony auf der Photokina 2016 Produktvorstellungen von Panasonic: Panas...

Firmware-Updates für verschiedene Kameramodelle und Objektive

News -

...as Speicherkarten-Spezial wird von uns ständig an die aktuellen Speicherkarten-Neuerscheinungen angepasst. Sobald sich etwas am Speicherkartenmarkt ändert, erfahren Sie es im dkamera Speicherkarten-Spezial übersichtlich und aus einer Hand. Firmware 1...

Xiaomi Redmi Note 9 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...ammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ad_1 }} Kamera-App:Bei der Kamera-App setzt Xiaomi auf einen klassischen Aufbau. Das Livebild für die Bildkontrolle befindet sich wie üblich in der Mitte, rechts und links davon (beim waagerechten Halten des Sma...

Xiaomi Poco F2 Pro Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...amera-Qualitäten des Xiaomi Poco F2 Pro können sich sehen lassen: Was die Kameras anbelangt schneidet das Xiaomi Poco F2 Pro solide ab, mit Ausnahme der Hauptkamera ist die Hardware aber nur durchschnittlich. So wird bei der Ultraweitwinkelkamera ein...

Sony Xperia 10 V Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ant": Dabei darf man nicht vergessen, dass ein 5.000mAh-Akku mit an Bord ist. Aufladen kann man diesen nur per USB-C, drahtlos geht das leider nicht. Apropos USB-C: Hier setzt Sony auf den 2.0-Standard, die Datenübertragung geht also langsam vonstatt...

Die GoPro HERO5 Session Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...Aufnahme wieder beendet und die Kamera schaltet sich automatisch ab. Dadurch wird die übliche „Standardprozedur“ (1) Kamera einschalten, (2) Aufnahmemodus wählen und (3)Aufnahme starten auf einen Schritt verkürzt. Die Schnellaufnahme macht daher viel...

LG V40 ThinQ: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ar es mit der zur damaligen Zeit bestmöglichen Hardware ausgestattet. Im Frühjahr 2019 sieht dies zum Teil etwas anders aus, wobei die technischen Daten immer noch der Oberklasse entsprechen. Als Prozessor kommt ein Qualcomm Snapdragon 845 zum Einsat...

Nikon Z50II und Z 50 im Vergleich

News -

...Auslösers bis zu 30 Aufnahmen im Pufferspeicher abgelegt werden. Das vollständige Durchdrücken sorgt dann für das Abspeichern auf die Karte. Unterschied 2: Der AutofokusEin großes Update hat bei der Nikon Z50II auch der Autofokus erhalten. Die Anzahl...

Nikon stellt die Z5II vor – mit Ersteindruck

News -

...ausgang zur Verfügung. Als weitere Kabelschnittstellen sind ein Micro-HDMI-Ausgang sowie ein USB-C-Anschluss verbaut. Über Letzteren wird der Akku in der Kamera aufgeladen. Natürlich unterstützt die Nikon Z5II auch WLAN und Bluetooth, zur automatisch...

Panasonic Lumix DMC-G1

Testbericht -

...andere Kamera auswählen. In der Kategorie Farbtreue konnte die Panasonic Lumix DMC-G1 im dkamera Testlabor durch exzellente Farbtreue aus der Masse hervorstechen. Die Kamera kann erwartungsgemäß in JPEG, RAW oder im JPEG und RAW Bildformat parallel a...

Umstieg von einer kompakten zu einer Spiegelreflex Kamera

News -

...amera noch in die Hosen- oder Manteltasche passen, ist das kompakte Modell die bessere Wahl. Bei der DSLR muss schon eine separate Kameratasche mitgeführt werden um Kamera und Zubehör immer am Mann (oder der Frau) zu haben. Auch das Gewicht ist, wie ...

Umstieg von einer kompakten zu einer Micro-Four-Thirds Kamera

News -

...as Ansetzen der Kamera an das Auge, reduziert sich auch die Verwacklungsgefahr. Beide Kameratypen, Kompaktkamera und Mirco-Four-Thirds, verwenden als Autofokus-System den Kontrast-Autofokus. In den vergangenen Digitalkamera-Generationen konnte die Fo...

dkamera.de Grundlagenwissen: Die Blende

News - - 2 Kommentare

...a nicht außer Acht lassen. Durch das Abblenden eines Objektivs lässt sich die Abbildungsleistung teilweise deutlich steigern. Dies gilt vor allem für die Schärfe am Bildrand, die Randabschattung und zum Teil auch für auftretende chromatische Aberrati...

Olympus TOUGH TG-5 vs. Nikon Coolpix W300 im Duell (Teil 2)

News -

...als Kameras der Kompaktklasse nicht mit so vielen Features wie beispielsweise Systemkameras ausgestattet, gerade bei der Olympus TOUGH TG-5 lassen sich aber doch einige Parameter anpassen. Dies gilt unter anderem für die Fotoprogramme. So hat die Kam...

Freevision Vilta Gimbal im Test (Teil 1)

News -

...atur von minus 10 bis plus 50 Grad Celsius macht den Einsatz bei einer staubarmen Umgebung dagegen in fast jeder Situation möglich. {{ article_ad_2 }} Zur Installation einer Actionkamera dreht man die Schraube am Kamerakäfig auf, danach lässt sich di...

FujiFilm X70 und Ricoh GR II im Vergleich (Teil 1)

News -

...auf einem Niveau. Die Metallgehäuse fühlen sich wertig und robust an, abgedichtet sind sie allerdings nicht. In der Hand liegen beide Digitalkameras sehr angenehm, dafür sorgen gummierte Handgriffe auf der Vorderseite sowie Daumenablagen auf der Rück...

Xiaomi Redmi Note 9 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...auch nicht üblich. Die Kamera-Ausstattung des Xiaomi Redmi Note 9 Pro umfasst vier Kameras auf der Rückseite und eine Kamera auf der Vorderseite. Direkt ansteuerbar sind auf der Rückseite allerdings nur drei Kameras, die vierte Kamera speichert allei...

Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2020

News -

...AW-Aufnahmen hält die Kamera die höchste Serienbildrate daher so lange aufrecht, bis die Speicherkarten voll sind. Bei Videos steht die Canon EOS-1D X Mark III auch professionellen Videokameras in nichts nach, 5,5K-RAW-Aufnahmen und 4K-Aufnahmen mit ...

Xiaomi Poco F2 Pro Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...Ah starken Akku, dieser wird per USB-C aufgeladen. Kabellos geht dies nicht. Die Datenübertragung erfolgt per USB 2.0-Standard, kabellos zudem per WLAN (802.11a/b/g/n/ac/ax) und Bluetooth 5.1. GPS und NFC stehen ebenfalls zur Verfügung. Kameras hat X...

x