Testbericht -
...rShot SX230 HS außer der reinen Speicherung der Geokoordinaten keine Zusatzfunktionen. Ein integrierter Reiseführer, der gerade in der Kameraklasse der Urlaubs- und Reisezoomkameras praktisch wäre und von einigen Konkurrenzmodellen angeboten wird, fe...
News -
...raffer-App nachrüsten, mit der sich kameraintern Zeitraffer erstellen lassen. Unseren Test der Zeitraffer-App mit einer Sony Alpha NEX-5T finden Sie in unserem App-Artikel. Möchte man mit einer Kamera ohne integrierter Intervallaufnahme Bilder in gle...
News -
...ineren Sucherbildes der GX80, in einem noch schärferen Bild erkennen. In der Praxis ist dieser Unterschied jedoch kaum relevant. Auch die 2,36 Millionen Subpixel der GX8 sind für eine scharfe Wiedergabe völlig ausreichend. Hinsichtlich der Sucher läs...
News -
...r-shot DSC-RX10 III bei Amazon Noch kleiner sind die Premium-Kompaktkameras Sony Cyber-shot DSC-RX100 (Testbericht) und Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV (Testbericht). Das Einsteigermodell in die RX100-Serie stellt die RX100 dar, hier kombiniert Sony ein...
News -
...rafen, die das Smartphone zum ersten Mal in der Hand halten, zunächst für ein wenig Überforderung sorgen. Viele kleine unbeschriftete Symbole machen einem das Leben etwas schwer. Mit der Zeit findet sich der interessierte Benutzer allerdings gut zure...
News -
...rn, sie besitzt ein dreh- und schwenkbares Display und einen integrierten elektronischen Sucher. Letzteren findet man zwar auch bei anderen Kameras, diese sind aber in der Regel teurer. In der Theorie fällt das Ausstattungspaket also sehr attraktiv a...
News -
...ro bei Amazon*) Pro: Sehr gute Bildqualität Sehr hohe Serienbildrate Integrierter Bildstabilisator Contra: Display könnte höher aufgelöst sein Kein integrierter Sucher Kein integrierter Blitz Erst zur diesjährigen Photokina vorgestellt wurde die Olym...
News -
...RAW-Format macht sich der größere Pufferspeicher der EOS 80D bemerkbar. Während die Semi-Profi-DSLR 23 Aufnahmen in Folge mit höchster Geschwindigkeit speichern kann, sind es bei der 760D nur neun Bilder in Serie. Dieser Unterschied ist in der Praxis...
News -
...richt) erwerben. Weitere Informationen zur Kamera: Testbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VMegatest der Sony Cybershot DSC-RX100-Modelle (RX100 bis RX100 VII) Auf der Suche nach einer besonders robusten Outdoorkamera landet man unter anderem bei d...
News -
...r pro Sekunde. Geringere Bildraten sind in beiden Fällen möglich, diese gehen hinab bis zu 24 Vollbilder pro Sekunde. Trotz der hochauflösenden Sensoren muss man weder bei der S1R noch der 7R IV einen Crop hinnehmen, der Bildwinkel der Videos entspri...
News -
...ren Features gehören eine sehr hohe Bildrate bei Fotos (16,5 Bilder pro Sekunde) und ein schneller Autofokus (0,21 Sekunden). Zur Bildkontrolle sind ein Sucher und ein schwenkbares Display verbaut, ersterer wurde kompakt im Gehäuse untergebracht. Das...
News -
...rk IV sind die Live-Composite-Aufnahme oder die Keystone-Korrektur hervorzuheben. Erstere stellt eine Alternative zur Langzeitbelichtung mit Vorteilen bei der kreativen Bildgestaltung dar, letztere erlaubt die Korrektur von stürzenden Linien in der K...
News -
...rn jedoch größere Unterschiede. Den besten Sucher der drei Modelle besitzt zweifellos die Pentax K-70. Bei ihr ein Pentaprismensucher zum Einsatz, der 100 Prozent des Bildfeldes anzeigt und 0,63-fach vergrößert. Derartige Sucher sind in aller Regel n...
News -
...rößer. Während das aber kaum eine Rolle spielt, fällt das rund 50 Prozent schwerere Gehäuse der K-70 im Vergleich zur D5600 sprichwörtlich ins Gewicht. {{ article_ad_3 }} Wer eine besonders kleine und leichte DSLR sucht, ist bei der K-70 daher an der...
News -
...r hinaus abspeichern und über zwei Custom-Programme erreichen. Nur bei der EOS 80D hat Canon einen Blitz-Aus-Modus sowie verschiedene Kreativfilter integriert. Für Zeitrafferaufnahmen hat Canon beiden Kameras einen Intervalltimer spendiert. Dieser er...
News -
...r Z5II gibt es unter anderem einen Waveform-Monitor zur besseren Kontrolle der Helligkeit, die Sony Alpha 7 IV verfügt über die Focus-Breathing-Korrektur sowie eine Fokuskarte. Audioaufnahmen sind jeweils mit dem integrierten Stereomikrofon oder eine...
News - - 4 Kommentare
...rke liegt bei F3,4 in der Weitwinkel- und F5,7 in der Telestellung. Die Makrofunktion sorgt für einen Mindestabstand von einem Zentimeter zur Frontlinse, allerdings nur in der Weitwinkelstellung. Weitere Bilder der Nikon Coolpix P500: Dargestellt wer...
News - - 1 Kommentar
...rbraucher einfach zu handhabende Drucker und hochwertige Tinten für eine herausragende Druckqualität, mit dem Vorteil, dass die Verbraucher bis zu 50 Prozent auf alle Ausdrucke im Vergleich zu ähnlichen Tintenstrahldruckern für private Endverbraucher...
News - - 2 Kommentare
...rringerter Auflösung möglich, erweitertes optisches Zoom bei verringerter Bildauflösung möglich, Autofokus-Verfolgung, 25 Motivprogramme, automatische Motivprogramm-Wahl, Fotos können in den Formaten 4:3, 3:2 und 16:9, Videos in den Formaten 16:9 ode...
News -
...inen neuen portablen Fotodrucker ins Rennen, welcher dank seines Fine-Druckkopfes mit Mikrodüsen bis zu ein Pictoliter kleine Tintentröpfchen auf das (Foto-)Papier bringen kann. Ein 10 x 15 cm großer Ausdruck in Laborqualität soll im Standardmodus na...