Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Samsung Galaxy S25+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...axis an. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse außerdem zusammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ahd_1 }} Die Kamera-App: Bei der Kamera-App des Galaxy S25+ setzt Samsung auf das von früheren Modellen bekannte Design. An ein paar Stellen hat Samsung ...

Sollte man 2025 noch eine DSLR kaufen?

News -

...an sich die am meisten gekauften Kameras bei Amazon an, kommt die erste DSLR in Form der Canon EOS 2000D auf Platz 10. Sie liegt damit nur zwei Plätze hinter der ersten Systemkamera (Sony Alpha 6400). Bei der Preissuchmaschine Geizhals muss man dageg...

Huawei P40 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...article_ad_2 }} Das Kamera-Setup des Huawei P40 Lite umfasst vier Kameras auf der Rückseite und eine Kamera auf der Vorderseite. Die Hauptkamera des Smartphones besitzt einen 48 Megapixel auflösenden Sensor der 1/2-Zoll-Klasse. Standardmäßig werden v...

Sony Xperia 1 II Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...afie – ist das Xperia 1 II zweifellos gedacht. {{ article_ad_3 }} Das kann man nicht nur an der verbauten Hardware, sondern auch den drei vorinstallierten Aufnahme-Apps sehen. Die Bildqualität der Aufnahmen fällt beim Einsatz der Hauptkamera dank ein...

Das Loupedeck CT (Creative Tool) im dkamera.de-Test

News -

...areausgabe wäre ebenfalls wünschenswert. Daran wird laut Hersteller gearbeitet. Die Software für das Creative Tool erlaubt die Konfiguration aller Bedienelemente: Das gilt auch für das Touchdisplay des großen Einstellrades: Neue Funktionen lassen sic...

Die DJI Action 2 Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...Action 2 nahezu ausnahmslos über das scharfe und gut abzulesende Touchscreen-Display. Die einzige Taste der Actionkamera dient zum Ein- sowie Ausschalten und zum Starten sowie Stoppen von Videos. Das schnelle zweifache Drücken ruft zudem das Aufnahme...

Xiaomi 13 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...aomi hätte damit aber durchaus noch etwas mehr herausholen können. Er reduziert das Bildrauschen zwar sichtbar, lässt aber auch einige Details verschwinden. Kritisieren müssen wir auch den bei Nacht nicht immer akkurat arbeitenden Autofokus. Dadurch ...

Sony Xperia 10 V Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...axis an. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ahd_1 }} Die Kamera-App:Die Kamera-App des Sony Xperia 10 V ist klassisch aufgebaut und bietet neben dem Livebild Touchtasten für diverse Eingaben. Wird das Smart...

Testbericht des Joby Wavo Plus (Teil 1)

News -

...as Mikrofon mit einem sehr sinnvollen Stromsparmechanismus. Das Mikrofon schaltet sich automatisch ab, wenn man die Kamera ausschaltet. Wird die Kamera eingeschaltet, geht auch das Mikrofon wieder an. Längere Pausen belasten den Akku also nicht. Die ...

Casio Exilim EX-FH20

Testbericht -

...alle 40 Aufnahmen gespeichert werden sollen. Die Bildqualität der Casio Exilim EX-FH20 liegt etwas unter dem Klassendurchschnitt aktueller Bridge-Digitalkameras. Bilddetails wirken relativ verwaschen. Aufnahmen im RAW (DNG) Format können nur parallel...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und DMC-G6 im Vergleich (Teil 2)

News -

...alkameras dann nahezu gleich auf: Die FZ1000 ist nach 0,98 Sekunden eingeschaltet, die Panasonic Lumic DMC-G6 (Testbericht) nach 1,00 Sekunden. Das erste Bild kann die Bridgekamera nach 1,01 Sekunden festhalten, die Systemkamera nach kaum längeren 1,...

Panasonic Lumix DC-S1 und Lumix DC-S5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...ameras von Panasonic ein. Objektivangebot:Das Objektivangebot fällt wegen des jeweils vorhandenen L-Bajonetts identisch aus. Objektive dafür bieten Panasonic selbst sowie auch Sigma und Leica an. Alle drei Unternehmen haben die L-Mount-Allianz gegrün...

15 Jahre dkamera.de – Rückblick auf die Jahre 2018 bis heute

News -

...atklasse Mittelformatqualität. Dank eines überarbeiteten Autofokus und einer hohen Serienbildrate (10 Bilder/Sek.) arbeitete die DSLM trotzdem alles andere als langsam. Reif für Überarbeitungen waren auch ein paar andere spiegellose Systemkameras: Im...

Testbericht DxO FilmPack 6

News -

...ax, Fuji Provia 400 X, Kodak Kodachrome 200 oder der Polaroid Polachrome. {{ article_ahd_2 }} Das Angebot an Farbnegativfilmen umfasst unter anderem den Agfa Ultra Color 100, Fuji Superia 200 und den Kodak Portra 160 NC. Daneben lässt sich den Bilder...

Google Pixel 6 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...Android 12 zum Einsatz, Funktionsupdates werden drei Jahre lang garantiert. Sicherheitsupdates soll es zudem fünf Jahre lang geben. Die Kamera-Ausstattung des Google Pixel 6 umfasst zwei Kameras auf der Rückseite und eine Kamera auf der Vorderseite. ...

Sony Alpha 7C und Sony Alpha 6600 im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...als auch hinter der Kamera. Die Alpha 6600 ist dagegen mit einem lediglich schwenkbaren Modell ausgerüstet. Die genauen Winkel: 74 Grad nach unten und 180 Grad nach oben. Auch das Display der Alpha 6600 erlaubt also die Bildkontrolle vor der Kamera. ...

Die Insta360 Ace Pro Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...Aufnahmemodus. Dafür ist die Kamera mit einem extra Schnellzugriffsmenü ausgestattet, das sich frei konfigurieren lässt. Die Taste auf der Oberseite der Ace Pro startet und stoppt Videos bzw. dient zur Aufnahme von Fotos. Alle anderen Aufgaben sind ü...

Die DJI Osmo Action 4 Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...anz gleich sind die Actionkameras dann aber doch nicht. Statt der orangenen Farbgebung der Action 3 bei der Auslösetaste und dem Logo, setzt DJI bei der Action 4 auf die Farbe Rot. Das Grau der Action 4 ist zudem etwas dunkler. Darüber hinaus besteht...

Samsung Galaxy S24 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...acht das Galaxy S24 für alle Aufgaben – auch zukünftige – mehr als schnell genug. Ausgewählte Benchmark-Ergebnisse des Galaxy S24: Der Akku des Samsung Galaxy S24 fällt mit 4.000mAh deutlich kleiner als beim S24+ (4.900mAh) oder S24 Ultra (5.000mAh) ...

Testbericht des Sony FE 85mm F1,4 GM II

News -

...aber nicht nur schnell scharfstellen, bei Bedarf auch langsam. Da der Fokussiervorgang zudem sehr leise ist, eignet sich das FE 85mm F1,4 GM II auch zur Aufnahme von Videos. Das Focus Breathing hat Sony laut eigener Aussage minimiert, völlig eliminie...

x