News -
...rweitern. {{ article_ad_1 }} Dank TruPic-VII-Bildprozessor kann die Olympus OM-D E-M1 in jedem Bildformat mehr als zehn Bilder pro Sekunde speichern, mindestens 35 Bilder in Serie sind dabei möglich. Die Aufnahmen lassen sich entweder über einen hoch...
News -
...rlich auch noch jede Menge weitere Aussteller. In diesem Artikel wollen wir auf ein paar davon eingehen. Es erwartet Sie eine bunte Mischung aus verschiedensten Ständen. Neben einer großen Galerie, in der viele international bekannte Fotografen ihre ...
News -
...rehung –> Per Eingabe. Dafür ziehen Sie zuerst am besten eine Hilfslinie auf und drehen das Bild dann per Augenmaß in die richtige Lage. Je nachdem, wie gut sich ein Motiv "kontrollieren" lässt, werden dafür in der Regel aber mehrere Anläufe benöt...
News -
...r GM1 findet sich ein größerer beim Verschlussmechanismus, der um 80 Prozent kleiner als bei der Panasonic Lumix DMC-GX7 (Testbericht) gebaut wurde. Daher ist die kürzeste Verschlusszeit auf nur 1/500 Sekunde beschränkt. Für noch kürzere Belichtungsz...
News -
...r Vorderseite auch der Blendenring, bei letzterem hat sich TTArtisan zudem für eine weiße sowie eine orangefarbene Beschriftung entschieden. {{ article_ahd_1 }} An dieser Stelle dürfte sich der ein oder andere Fotograf natürlich fragen, zu welcher Ka...
News -
...infacher. Vor der Übergabe lässt sich dabei auswählen, ob die Bearbeitungen in ein Smart-Objektiv konvertiert werden sollen, eine neue Ebene erstellt wird oder eine neue Ebene mit Maske generiert wird. {{ article_ahd_1 }} Darüber hinaus bringt die Ni...
News - - 1 Kommentar
...rn, neun davon sind Kreuzsensoren. Alle neun Kreuzsensoren liegen in der Bildmitte, darum herum wurden Liniensensoren platziert. So viele Messfelder konnte man wenige Jahre zuvor nur in Spitzenmodellen finden. Die Hersteller haben ihre Einsteigermode...
News -
...iner Gummierung auf der Rückseite allerdings besser in der Hand, bei der X-T100 sollte der zusätzliche Griff angeschraubt werden. In puncto Bedienelemente ergibt sich kein klares Bild. Die DSLM von FujiFilm verfügt über deutlich mehr Einstellräder, d...
News -
...r pro Sekunde wiedergeben. Eine Abtastfrequenz von 240 Hz sorgt zudem für eine schnellere Erkennung der Eingaben über das Touchscreen. Für eine hohe Rechenleistung greift Sony auf einen Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1-SoC zurück, kombiniert wird dieser m...
News -
...ra überarbeitet. In der Praxis halten sich die Unterschiede in Grenzen. Zum einen arbeitet der Autofokus der Hauptkamera etwas schneller, zum anderen werden Motive beim Einsatz der Telekamera noch etwas stärker vergrößert. Allein wegen dieser Feature...
Testbericht -
...rkt zwar nicht besonders hochwertig, allerdings auch nicht billig. Einzig die Gummierung an den Griffen wirkt unterdurchschnittlich und zu hart. Für einen festeren Halt wäre eine höhere Griffigkeit besser gewesen. Eine große Neuerung ist natürlich de...
News -
...r interne Speicher von 56 MB reicht für ca. 20 Bilder in 7,2 Megapixel Auflösung. Der Speicher lässt sich mit einer Memory Stick Duo oder einer Memory Stick Pro Duo Speicherkarte erweitern. Laut Herstellerangabe wurde die Kamera mit Speicherkartengrö...
News -
...indende weltgrößte Messe zur Fotografie steht dieses Jahr unter dem Motto „Imaging Unlimited“. Rund 1.000 Aussteller aus 40 Ländern werden in Köln vertreten sein, die zur Photokina 2014 rund 185.000 begrüßten Besucher sollen dieses Jahr wieder erreic...
News -
...r weitere Gegenstände. Das Rückteil und die Trageriemen des Rucksacks sind gepolstert. Erhältlich ist der„The Camps Bay for Leica” in der Farbe Smoke, der Preis liegt bei 492,00 Euro. Die Tasche „The Prince Street for Leica”: „The Prince Street for L...
News -
...rtigt. Wie bei diesem kommt im Inneren allerdings auch wieder das optische Design der I-Version zum Einsatz. Diese besteht aus sechs Linsen in fünf Gruppen, inklusive dreier asphärischer Elemente. Fokussiert wird per Schrittmotor. An den Systemkamera...
News -
...rspektivkorrektur-Tool geradegerückt wurden. Weiterhin bietet Adobe Photoshop Elements 12 ein neues Autokorrektur-Tool, das sich die Bildbearbeitungspräferenzen des Benutzers merkt und diese aktiv anwenden kann. Eine Rote-Augen-Korrektur für Haustier...
News - - 1 Kommentar
...integriert werden. Damit werden laut Adobe drei neue „nicht destruktive Bildbearbeitungsfunktionen auf RAW-Basis“ eingeführt. Dies sind ein erweiterter Reparaturpinsel, ein neuer Radial-Verlaufsfilter und ein Aufrichten-Werkzeug zur Perspektivenkorre...
News -
...r Galerie-Button schnell zugreifen. Zu den über das Zahnrad konfigurierbaren Optionen gehört unter anderem die Bildgröße, der Verfolgungs-AF, ein Timer oder auch das Aktivieren der Kamera-Schnellstart-Funktion durch das doppelte Drücken der Power-Tas...
News - - 2 Kommentare
...rlaubt. Gerade in fremden Städten eine nützliche Eigenschaft, um sich im Gewirr der Straßen zu Recht zu finden. Wer bereits eine Digitalkamera besitzt oder ein Modell ohne integriertes GPS erwerben möchte und trotzdem Interesse daran hat, seine Bilde...
News -
...Rauschen stärker zu. Bei Tag zeigen unsere Vergleichsaufnahmen leichte Vorteile für die EOS 200D, bei Nacht für die EOS M50. Wer keine sehr großen Prints anfertigen möchte oder starke Ausschnittsvergrößerungen vorhat, wird allerdings keinen Unterschi...