Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Geschwindigkeit

Seite -

...Aufnahmeauflösung und Qualität aufgenommen- Blitz ist immer ausgeschaltet (wenn nichts anderes angegeben)- Rückblickfunktion ist immer ausgeschaltet- Videos werden immer in bester Aufnahmeauflösung, Qualität und maximaler Bildzahl pro Sekunde aufgeno...

Die Nikon SnapBridge-App im Test

News - - 1 Kommentar

...aufnahme, das Einstellen des Aufnahmeprogramms (P, S, A oder M) und klassische Aufnahmeparameter. Als Beispiele lassen sich die Belichtungskorrektur, die ISO-Empfindlichkeit (nur bei deaktivierter Auto-ISO-Option in der Kamera) und der Weißabgleich n...

Sony Alpha 7C und Sony Alpha 6600 im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...auf ein 35,6 x 23,8mm großes CMOS-Modell. Dieses wird rückwärtig belichtet und löst 24 Megapixel auf. Auf dem Chip der Sony Alpha 6600 sind ebenfalls 24 Megapixel zu finden, die Fläche des Sensors misst aber nur 23,5 x 15,6mm. Das bedeutet: Die Alpha...

Samsung Galaxy Note 9: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...Aufnahmen mit der Hauptkamera: Aufnahmen mit der Telekamera: Links eine Standardaufnahme, rechts eine Aufnahme mit Live-Fokus-Modus: Links eine Standardaufnahme, rechts eine Aufnahme mit Live-Fokus-Modus: Zwei Aufnahmen mit dem Pro-Modus: Aufnahmen b...

Canon EOS 800D und EOS 200D im Duell (Teil 1)

News -

...Aufnahme. Ein Test vor dem Kauf ist daher – wie bei Kameras eigentlich immer – unbedingt zu empfehlen. Die Rückseite der Canon EOS 200D:Canon EOS 200D. Ein weiterer Unterschied zwischen beiden Kameras: Bei der EOS 800D setzt Canon auf ein klassisches...

Preview: Hands-On-Praxistest der Leica M10

News -

...Aufnahmemodi etwas – oder eigentlich sogar sehr – aus der Reihe. Unter anderem gerade deswegen sorgen sie für einen gewissen Reiz, dem sich einige Fotografen nicht entziehen können. Dr. Andreas Kaufmann (Vors. des Aufsichtsrats) und Oliver Kaltner (C...

Panasonic auf der Photokina 2016

News -

...aufnahme mit 60 Vollbildern pro Sekunde in 4K-Auflösung sowie eine 6K-Fotofunktion mit 30 Bildern pro Sekunde bei 18 Megapixel) weiß daher kaum jemand etwas vom neuen Spitzenmodell. Die Panasonic Lumix DMC-GH5: Da die spiegellose Systemkamera noch en...

Der dkamera.de-App-Test: FujiFilm Camera Remote App

News -

...Aufnahme von Videos. Dazu muss die Videotaste zuerst nach rechts geschoben werden, danach lassen sich Videos aufnehmen. Gut: Auch bei Videoaufnahmen kann man Einstellungen vornehmen. Dies allerdings nur vor der Aufnahme und teilweise werden auch nich...

COLOR projects 4 des Franzis Verlags im Test

News -

...auf den Presets. Diese erlauben das schnelle Anpassen eines Bildes ohne großen Aufwand oder tiefergehendes Wissen. Insgesamt 134 Presets lassen sich bei COLOR projects 4 verwenden, aufgeteilt wurden diese auf folgende acht Rubriken: Natürlich, Landsc...

Testbericht des Canon EF 50mm F1,8 STM

News -

...auf. Ebenfalls kaum zu sehen ist eine Vignettierung. Bereits bei F2,8 fällt sie nur wenig auf, bei F4 lässt sie sich kaum mehr wahrnehmen. Dies gilt wohlgemerkt für Aufnahmen mit APS-C Kameras. Links eine Aufnahme ohne Vignettierungskorrektur, rechts...

Duell: Panasonic TZ71, Canon SX710 HS & Nikon S9900 (Teil 1)

News - - 4 Kommentare

...Auflösung auf einem ähnlichen Niveau. Bei Tag kann die SX710 HS die meisten Details auflösen, durch die höchste Auflösung kann man dies allerdings auch erwarten. Dahinter liegen die TZ71 und die S9900 quasi auf dem identischen Niveau. {{ article_ad_2...

Duell: Panasonic TZ71, Canon SX710 HS & Nikon S9900 (Teil 2)

News -

...auf ein schnelles Modell, kann man quasi unbegrenzt Bilder aufnehmen. Dies kann die etwas langsamere Bildrate auf alle Fälle wieder aufwiegen. Bei der Fokussierung liegt die SX710 HS ebenfalls vorne, in der Praxis unterscheidet sich unser Vergleichst...

Gegenlicht überwältigt jede Kamera

News - - 6 Kommentare

...auftretende uns störende Licht, entsteht direkt auf der Oberfläche des Bildsensors. Diese reflektieren Licht weitaus stärker, als es ein Film je tat. Nun tauchen „Geisterbilder“ in Fotos verstärkt wieder auf, die noch in den Neunziger Jahren fast unb...

Leica Neuvorstellungen: die DIGILUX 3, die V-LUX 1 und die D-LUX 3

News -

...Auflösung mit 30 Bildern pro Sekunde mit Ton - auf. Auch die V-LUX 1 kann JPGs oder RAWs in FINE bzw. Standardqualität aufzeichnen, Videos hingegen werden im QuickTime Motion JPG Format zur SD/SDHC oder zur MMC Speicherkarte gebracht. Die Empfindlich...

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DMC-GH4

News -

...aufnahmen deutlich verkürzen, was den Serienbildmodus durch die gesteigerte Bildrate auf 7,5 Aufnahmen pro Sekunde (mit kontinuierlicher Fokussierung) auf sehr gutes Spiegelreflexniveau anhebt. Ohne Nachfokussieren erreicht die GH4 sehr ansehnliche z...

Nikon Z 5 und Nikon Z 6 im Vergleich

News -

...aufnimmt, muss daher in etwa mit dem Bildwinkel eines 41mm-Objektivs auskommen. Das ist im Praxiseinsatz wenig komfortabel oder macht Aufnahmen, für die zwingend eine kurze Brennweite benötigt wird, sogar unmöglich. Die Z 6 liest in 4K-Auflösung dage...

Die Sony Alpha 1 im Akku- und Speicherkartentest

News -

...aufnehmen. {{ article_ahd_2 }} Videoaufnahmen fordern den Akku besonders, das gilt für alle Kameras. Bei der Sony Alpha 1 kamen wir bei XAVC S-Aufnahmen in 4K-Auflösung (weitere Einstellungen: 120p, 280Mbit/s, 4:2:2 und 10bit) auf eine Aufnahmezeit v...

Canon EOS R5 und EOS R6 im Vergleich (Teil 3)

News -

...aufnahme feststellen, dafür reicht schon ein kurzer Blick auf die Datenblätter. Die Canon EOS R5 setzt sich dabei nicht nur von der EOS R6, sondern auch von der breiten Masse der DSLMs durch die Videoaufnahme in 8K-Auflösung ab. Diese lässt sich nich...

Panasonic Lumix DC-GH6 vs. DC-GH5 II im Vergleich (Teil 1)

News -

...Auf der Oberseite befinden sich jeweils Einstellräder mit griffigem Rand. Das Rad auf der linken Oberseite verändert den Auslösemodus, das Rad auf der rechten Seite erlaubt die Wahl des Aufnahmeprogramms. Die rechten Oberseiten der beiden DSLMs im Ve...

Die Insta360 Ace Pro 2 Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...Aufnahmemodus erfolgt unter anderem durch Wischen über das Panel. Das Wischen von unten nach oben öffnet beispielsweise die Aufnahme-Einstellungen. Ändern lassen sich hier unter anderem das Sichtfeld, die Auflösung und die Bildrate. Vor der Aufnahme ...

x