News -
...des Fujinon GF 500mm F5,6 R LM OIS WR fällt mit 1.375g beachtlich gering aus, damit wiegt es nur so viel wie das für Vollformatkameras gebaute Sigma 500mm F5,6 DG DN OS Sports. Die Abmessungen des neuen Superteleobjektivs liegen des Weiteren nur bei ...
News -
...des Autofokus und mit 15cm beim manuellen Fokussieren an. Daraus resultieren maximale Abbildungsmaßstäbe von 1:6,3 bzw. 1:4,4. Die Blende des RS 21mm F3,5 FE lässt sich mittels sieben Lamellen auf bis zu F22 schließen, das Gewicht des Einsatzes liegt...
News -
...des Laowa AF 180mm F4,5 1,5X Ultra Macro APO besteht aus zwölf Linsen in neun Gruppen, zwei ED- und eine UHR-Linse minimieren Abbildungsfehler. Der Namenszusatz „APO“ signalisiert, dass es sich um ein Objektiv mit APO-chromatischer Korrektur handelt....
News -
Update 10.07.2020, 7:45 Uhr: Durch die Mehrwertsteuersenkung kostet die Drohne bei Aldi nur noch 144,53 Euro statt bisher 149,00 Euro, man spart also weitere 4,47 Euro. Außerdem kann der kleine Quadrocopter laut den Angaben im Aldi-Onlineshop noch b...
News -
...des Sony FE 12-24mm F2,8 GM lässt sich auf bis zu F22 schließen, hierzu greift Sony auf neun Lamellen zurück. Beispielaufnahme des Sony FE 12-24mm F2,8 GM: Zur schnellen und leisen Fokussierung wurden vier XD-Linearmotoren verbaut. Sony spricht von e...
News -
...date darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Feh...
News -
...Daten des 17-28mm F2,8 Di III RXD bekanntgegeben. Das Ultraweitwinkelzoom mit einem Brennweitenbereich von 17 bis 28mm lässt sich ab dem 25. Juli 2019 für einen Preis von 1.299 Euro (UVP) im Fachhandel erwerben. Beim Tamron 17-28mm F2,8 Di III RXD ha...
News -
...des 22,3 x 14,8mm großen Chips erlauben das Festhalten von sehr detailreichen und rauscharmen Fotos. Wirklich störend werden Rauschpixel erst bei ISO 12.800, bis ISO 1.600 sind praktisch keine Qualitätsabstriche hinzunehmen. Serienaufnahmen speichert...
News -
Sechs Jahre nach der Vorstellung des Sony Zeiss Planar T* FE 50mm F1,4 ZA hat Sony mit dem FE 50mm F1,4 GM ein neues Standardobjektiv mit Blende F1,4 angekündigt. Gegenüber dem im Frühjahr 2021 erschienenen Sony FE 50mm F1,2 fällt das neue Objektiv ...
News -
...des Tamron 20-40mm F2,8 Di III VXD liegt durchgängig bei F2,8, das Objektiv kann daher sowohl bei guten als auch nicht optimalen Lichtverhältnissen genutzt werden. Die Abbildungsleistung des 2-fach-Zooms soll laut Tamron über den gesamten Brennweiten...
News -
...des Bokeh sorgen. Die Naheinstellgrenze des Voigtländer Ultron 27mm F2 wird mit 25cm angegeben, daraus resultiert ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:6,7. Beim optischen Aufbau hat sich Voigtländer für sechs Linsen in vier Gruppen entschieden, eine...
News -
...date darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Feh...
News -
...des Voigtländer Nokton 23mm F1,2 X: Die optische Konstruktion des Voigtländer Nokton 23mm F1,2 X besteht aus zehn Linsen in sechs Gruppen, ein asphärisches Element und zwei Linsen mit abnormaler Dispersion steigern die Abbildungsleistung. Das Design ...
Seite -
...des Farbbandes und schnelles nachfüllen des Papiers ist gewährleistet Kein trocknen des Bildes nötig, Bild ist sofort vorzeigefertig "Auto-touch-up"-Funktion verbessert das Bild automatisch auf Knopfdruck Auch große CF und SDHC Karten mit j...
Seite -
...Dateien jedoch vorher von der mitgelieferten Software auf die Kamera (als Bilddateien) übertragen werden. Word, Excel oder Powerpoint Dateien müssen dabei per Screenshot-Tool seitenweise umständlich einzeln auf die Kamera übertragen werden. Unsere Me...
News -
...des Systems angedacht ist, oder zumindest in Frage kommt, oder wenn die Einstellbarkeit eine große Rolle spielt, so muss der Zeiger eindeutig in Richtung Olympus PEN E-PL2 ausschlagen. Auf hohem Niveau arbeiten beide Modelle. (sas)
News -
...des Feedbacks von Olympus-Kunden eingeführt, die sich eine Alternative zum schwarzen Standardmodell wünschten. Neben der anderen Gehäusefarbe kommt die silberne E-M1 standardmäßig mit der neuen Firmware, die per Update auch auf älteren E-M1-Kameras i...
News -
...dates für Photoshop, Lightroom und Camera RAW. Diese erweiterten nicht nur die Liste der unterstützten Kameras, sondern brachten auch eine Reihe von Funktionsupdates mit. Unter anderem neue Auswahloptionen und neurale Filter. Zu unserem Artikel: Upda...
News -
...Daten des Samsung Galaxy S25 und S25+ im Detail: Die Kamera-Ausstattung des Samsung Galaxy S25 und Galaxy S25+ entspricht den Vorjahresmodellen. Bei der Hauptkamera kommt jeweils ein 50 Megapixel auflösende Bildwandler der 1/1,56 Zoll-Klasse zum Eins...
News -
...dates für die Nikon Z 8 und Z 9 {{ article_ahd_1 }} Des Weiteren haben wir am Mittwoch über das Handbuch der Canon EOS R8 des Rheinwerk Verlags berichtet. Dieses wurde von den Autoren Holger Haarmeyer und Christian Westphalen verfasst und informiert ...