Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon GP-1A GPS-Empfänger im Test

News - - 5 Kommentare

...inen handelt es sich dabei um ein Modell für den Zubehörport von Einsteiger- bis Semi-Profi-DSLRs, zum anderen um ein Kabel für den 10-poligen Zubehörport, wie er bei Profikameras zum Einsatz kommt. Zum Transport befindet sich zudem noch ein Adapter ...

Sony Alpha 900

Testbericht -

...oftware kein Live Bild am Computerbildschirm zeigen. Dennoch ist die mitgelieferte Software "Remote Camera Control 2" für Studiozwecke durchaus brauchbar. Mit Sony "Remote Camera Control 2" kann vom Computer aus unter anderem die ...

Nikon präsentiert seine Vollformat-DSLMs – mit Ersteindruck

News - - 1 Kommentar

...on 4.299 Euro erhältlich sein. Ab Ende November 2018 soll die Nikon Z 6 mit dem gleichen Objektiv für 2.899 Euro erworben werden können. Wer keine Objektive mit dem neuen Z-Bajonett nutzen möchte, kann seine Nikkor-Modelle mit F-Bajonett unter Einsat...

Sony RX100 VI und Panasonic TZ202 im Duell (Teil 1)

News -

...o Gewicht liegt die TZ202 „vorn“, 338g zu 299g sind es beim Blick auf die Waage. Die Unterschiede spielen in der Praxis allerdings keine größere Rolle. Zum Transport kommt ohnehin nur eine Jackentasche oder eine dedizierte Kameratasche infrage, in ei...

Sony Alpha 7R II vs. Sony Cyber-shot RX1R II im Vergleich (Teil 2)

News -

...inigen Modellen funktioniert sogar die automatische Fokussierung recht flott. Unser Sieger beim Objektivangebot: Die Sony Alpha 7R II. Bei der Sony Alpha 7R II liegt der Sucher in der optischen Achse:Sony Alpha 7R II. Bildkontrolle:Wer die Bildkontro...

Sony Alpha 7R II vs. Sony Cyber-shot RX1R II im Vergleich (Teil 3)

News -

...ine noch bessere Videoqualität, mehr Video-AF-Optionen und die Aufnahme mit dem S-Log2-Pictureprofil. Des Weiteren ist bei der 7R II neben dem Mikrofoneingang, der allerdings auch bei der RX1R II vorhanden ist, noch ein Kopfhörerausgang zur Tonkontro...

Toshiba Speicherkarten Roundup

News -

...on garantiert eine Mindestschreibrate von 30MB/s. Die Aufnahme von 4K-Videos (oder anderen Videos mit besonders hohen Bitraten) ist daher kein Problem. UHS-II-Karten (hier links) besitzen zusätzliche Kontakte auf der Rückseite: Beim Geschwindigkeitst...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 70D im Vergleich (Teil 3)

News -

...on EOS 70D (Testbericht) komplett. Bei der Tonaufnahme ergibt sich mit einem integrierten Stereomikrofon und einem 3,5mm Klinkeneingang für Mikrofone ein Gleichstand. Ebenso ist die Tonpegelung jeweils in feinen Stufen möglich. Die Tonkontrolle über ...

Preview: Hands-On-Test der Sony Cyber-shot DSC-RX100 V

News - - 4 Kommentare

...odelle. Bei der Einzelbild-Fokussierung sollten sich ebenfalls Vorteile ergeben, so groß wie bei der kontinuierlichen Scharfstellung sind sie nach unseren ersten Eindrücken jedoch nicht. Sobald wir eine Sony Cyber-shot DSC-RX100 V im Testlabor haben,...

FujiFilm X-A3 und Olympus PEN E-PL8 im Vergleich (Teil 2)

News -

...Objektive bei der maximalen Zoomposition:Links sehen Sie die FujiFilm X-A3, rechts die Olympus PEN E-PL8. Objektivangebot:Obwohl Einsteigerkameras standardmäßig mit einem Objektiv, dem Kit-Objektiv, erworben werden, ist ein großes Objektivangebot nat...

Huawei P40 Pro Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...orträt“, „Foto“, „Video“ und „PRO“) sind groß aufgeführt, über „Mehr“ erreichen Nutzer die weiteren Fotoprogramme. Hier sind unter anderem der HDR-Modus, der Panorama-Modus und der Zeitlupen-Modus zu nennen. Weitere Aufnahmeprogramme: In praktisch al...

Kameraduell: Kompaktkamera vs High-End-Smartphone (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...insgesamt betrachtet eine sehr gute Arbeit bescheinigen. Die Videofunktion:An der Integration einer ordentlichen Videofunktion kommen die Hersteller heutzutage nicht vorbei, neben Fotos wollen viele Nutzer auch Videos aufnehmen. Daran orientieren sic...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und DC-TZ202 im Duell (Teil 3)

News -

...orhandenen Objektivring komfortabel. Ein Peaking und eine Vergrößerungsfunktion sind mit an Bord.Zu den Fotoprogrammen gehören jeweils zwei Automatikmodi, 24 Szenenmodi und die PSAM-Programme. Außerdem steht ein Customprogramm mit mehreren Speicherpl...

Sony Alpha 7 IV und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 3)

News -

...offabdeckungen befinden sich jeweils zwei 3,5mm-Klinkenanschlüsse (für ein Mikrofon und einen Kopfhörer), ein USB-C- und ein Micro-USB-Port. Der USB-C-Port erlaubt unter anderem das Aufladen und den Anschluss an einen Computer, der Micro-USB-Port unt...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 2)

News -

...omi Redmi Note 13 Pro 5G bietet nämlich durchaus die Möglichkeit für Telefotos, in der App lässt sich ein 2-facher und 4-facher Zoom wählen. Diese Zoomoptionen realisiert Xiaomi allerdings „digital“ per Crop. Das geht wegen des extrem hochauflösenden...

Samsung Galaxy S24 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...omodus aufgenommen: Daneben hat die App noch einige weitere Aufnahme-Modi zu bieten: Die Wahl des Fotoprogramms erfolgen direkt neben der Liveansicht mit einer „Slidebar“, voreingestellt sind hier der Portraitmodus, der Fotomodus und der Videomodus. ...

Vergleichstest Teil 2: Olympus PEN E-PL2 gegen Olympus XZ-1

News - - 1 Kommentar

...in aber keine von den beiden Modellen, die Olympus XZ-1 ist einfach etwas unauffälliger. Die Videofunktionen (Abbildungen: Olympus XZ-1): Sowohl die Olympus PEN E-PL2 (Datenblatt) als auch die Olympus XZ-1 (Produktfotos) bietet einen 720p-HD-Videomod...

Preview: Hands-On der Sony Alpha 7S II

News -

...owie auch scharf aus. Die Einblickwinkel sind ebenso groß. In der Praxis ist die schwenkbare Lagerung von größerem Vorteil. Der Bildsensor der Alpha 7S II ist für hohe ISO-Werte prädestiniert: Da der Bildsensor der Sony Alpha 7S II vom Vorgängermodel...

Panasonic GX8 und Olympus E-M5 Mark II im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...orhandene Micro-Four-Thirds Bajonett theoretisch gleich aus. Neben den Objektiven von Panasonic und Olympus lassen sich durch den offenen MFT-Standard unter anderem auch Objektive von Tamron, Sigma oder Voigtländer erwerben. Fast alle Objektivtypen u...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und DMC-G6 im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...otoprogramme gibt es jeweils die PSAM-Modi und vier frei konfigurierbare Custom-Programme. Ebenso vorhanden sind ein Panoramamodus, 23 (G6) bzw. 24 (FZ1000) Motivprogramme sowie 19 (G6) bzw. 22 (FZ1000) Fotofilter. Das Programmwählrad und die rechte ...

x