News -
...in schwarzes oder silbernes Gehäuse und eine ausgeprägte Griffmulde zur schnellen sowie intuitiven Fokussierung. {{ article_ad_1 }} Im Inneren unterscheiden sich die Objektive nicht. Hier kommen zehn Linsen in sieben Gruppen zum Einsatz, ein asphäris...
News -
...in einem vom Original inspirierten Karton und mit einer „Objektiv-Büchse“ geliefert. Dabei handelt es sich um einen speziellen Behälter zur sicheren Aufbewahrung. Die silbern verchromte Variante mit einer Messingfassung gibt es nur in einer Auflage v...
News -
...in eine bessere Position gebracht, ein verbesserter Entfernungsmesser integriert sowie ein ebenso verbessertes Autofokussystem verbaut. Vorhanden sind auch ein integriertes Stativgewinde und unterschiedliche Modi zum Selbstauslösen sowie für Mehrfach...
News -
...ingt die 9-in-1-CFexpress-Fotografie-Dockingstation zudem drei Speicherkartenslots mit. Hier kann man sich abhängig vom Modell zwischen einem CFexpress Typ-A-Slot oder einem CFexpress Typ-B-Slot entscheiden. Stets verbaut sind jeweils ein SD- sowie e...
News -
...inar Neo in den kommenden Monaten ein großes Update veröffentlicht wird. Dieses soll einen Meilenstein in der Entwicklung darstellen und eine Reihe neuer Tools mit KI-Unterstützung umfassen. Dadurch sollen den Nutzern noch mehr KI-Funktionen zur Verf...
News - - 2 Kommentare
...ingungen eine gute Qualität.Vor dem Sensor sitzt als Objektiv eine Festbrennweite "Leica Elmarit 24mm F2.8", die aufgrund der Sensorgröße dem Bildwinkel eines 36mm-Objektivs an einer Kleinbildkamera entspricht. Damit handelt es sich um einen leichten...
News - - 7 Kommentare
...in den Farben Schwarz, Silber, Chocolate, Rot oder Dunkel-Blau mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 399,00 Euro im Fachhandel erhältlich. Die Panasonic Lumix DMC-TZ8 erscheint mit einer Preisempfehlung von 329,00 Euro in den Farben Silber od...
News -
...inks) mit dem Erscheinungsbild eines zu groß geratenen Raketenwerfers, oder eine ganze Palette an Canon-Teleobjektiven konnten auf eigens dafür eingerichteten Ständen mit vorinstallierten Kameras ausprobiert werden. Dafür war jedoch einige Geduld von...
News -
...in Gastbeitrag von Adrian Ahlhaus Es gibt Foren, die allen ernstes ihren Besuchern einen „Objektivtest“ empfehlen, in dem ein Geldschein fotografiert werden soll. Ich nenne mal keinen Namen. Andere lassen auf einem Tisch eine Reihe von Batterien hint...
News -
...inzelbildern eine Diashow zu machen, werden die Bilder zuerst importiert und danach in einer Timeline angeordnet. Neben der Zeitleiste können die Bilder dabei auch auch in einem Übersichts- und Storyborad-Modus angesehen werden. Dort lassen sich die ...
News -
...in. Videos zeichnet die FZ1000 II in 4K-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde auf, in Full-HD-Auflösung sind es bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde. Die Aufnahmen besitzen eine hohe Qualität, in 4K muss man jedoch mit einem Crop leben. Das Di...
Testbericht -
...inke Kameraseite stellt weitere Schnittstellen zur Verfügung: Neben einer USB 3.0 Buchse sind dort ein Kopfhörerausgang, ein Mikrofoneingang sowie ein HDMI-Port zu finden. Auf der linken Rückseite hat Nikon links vom Sucher eine Taste für den Wiederg...
News - - 2 Kommentare
...iner als die Angabe in F-Stops. Das optimal konstruierte Objektiv besäße einen T-Stop-Wert in Höhe des F-Stop-Wertes, ein kleinerer Wert ist nicht möglich. T-Stop-Werte sind in der Regel nur bei speziell zur Videoaufnahme gedachten Objektiven zu find...
News - - 2 Kommentare
...in in einigen Situationen verringern oder sogar egalisieren. Den Vorteil eines kleineren Sensors, nämlich die Konstruktion von kleineren, leichteren und günstigeren Objektiven, sollte man natürlich nicht vergessen. Schade finden wir, dass bei der Oly...
News -
...inuten; HERO13 Black: 72 Minuten), der Akku ist zudem schon nach 23 Minuten aufgeladen. Die Ace Pro 2 liegt mit 20 Minuten im Vergleich dazu sogar noch einmal leicht in Front, die HERO13 Black benötigt mit 68 Minuten sehr viel länger. In puncto Aufna...
Testbericht -
...inden sich an der linken Kameraseite. Dazu gehören ein Gigabit-Ethernet-Port, ein Blitzsynchronport, ein Mikrofoneingang, ein Kopfhörerausgang (beides 3,5mm Klinke), ein Micro-HDMI-Port und zwei USB-Ports (USB-C und Micro-USB). Drahtlos erfolgt die D...
Testbericht -
...inen elektronischen Sucher in der optischen Achse und einen großen Handgriff, von einer DSLR ist sie rein optisch daher kaum zu unterscheiden. Auf dem Griff der EOS R3 befinden sich der Fotoauslöser, ein Einstellrad und eine M-Fn-Taste. Dahinter lieg...
News -
...instellrad sind wichtige Optionen in Reichweite: Im Videomodus stehen drei Aufnahmearten (Normal, Zeitraffer & Zeitlupe) zur Wahl: Diese Einstellungen lassen sich unter anderem bei Videos verändern: Weitere Optionen sind hinter dem Einstellrad li...
News -
...in diesem Vergleich sind jeweils mit einem USB-C-Port zum Laden des Akkus sowie zum Anschluss an einen Computer ausgerüstet. Darüber hinaus bringen sie einen Micro-HDMI-Port, den bereits erwähnten 3,5mm-Klinkeneingang für Mikrofone und einen Zubehörs...
News -
...Preisen unter 1.000 Euro erstaunlich viel und bewegen sich in einigen Punkten auf einem Niveau. In sehr vielen zumindest auf einem ähnlichen. Es ist daher nicht möglich, einen eindeutigen Sieger zu erklären. Alle drei Kameras liegen eng zusammen. Let...