News -
...igt zur Photokina 2014 sein Flaggschiffmodell OM-D E-M1 in der Farbe Silber an. Bislang ließ sich die Micro-Four-Thirds-Kamera nur in Schwarz erwerben. Zudem besitzt die silberne Olympus OM-D E-M1 (Testbericht) neue Funktionen. Diese können per Firmw...
News -
...ich von ISO 200 bis ISO 25.600 wählen, sowie auf ISO 100 erweitern. {{ article_ad_1 }} Dank TruPic-VII-Bildprozessor kann die Olympus OM-D E-M1 in jedem Bildformat mehr als zehn Bilder pro Sekunde speichern, mindestens 35 Bilder in Serie sind dabei m...
News -
...it sind bis zu 1/16.000 Sekunde. Die Panasonic Lumix DMC-GM1 in Orange-Silber: Neben unserem deutschen Videotestbericht stellen wir Ihnen, wie bereits bei unseren letzten Praxisvideos, auch dieses Mal wieder ein "Hands-On Impressions"-Video in englis...
News -
...inen Einstellring am Objektiv, zur Kamera besteht keine elektronische Verbindung. Als Naheinstzellgrenze werden 15cm genannt, der größte Abbildungsmaßstab liegt bei 1:4. Wer Filter verwenden möchte, kann diese in einem 72mm großen Gewinde einschraube...
News -
...ig dar. Des Weiteren soll die Leica M-E (Typ 240) mit einem ikonischen Design und der gewohnten Leica-Qualität punkten. Beim Gehäuse setzt der Wetzlarer Hersteller auf eine Deckkappe und einen Bodendeckel aus Messing, beide wurden mit einem anthrazit...
News -
...ildideen und 181 Expertenfiltern sowie die neuen Bildstil-Kategorien: Fotostile, Kirlian-Leuchten und Lichtrahmen. Mit den Filtern lassen sich die Aufnahmen vielfältig verändern, mehrere Filter können zu ganz neuen Bildlooks kombiniert werden. Danebe...
News -
...ine zweistündige Videoaufzeichnung ausreichend sein. Das integrierte Mikrofon arbeitet in mono, ein externes Mikrofon kann nicht angeschlossen werden. Zum Laden des Akkus hat die GoPro HERO+ einen Micro-USB-Port, als Speichermedium dienen wie üblich ...
News -
...ie ein Preset Editor. Die Elite Edition kann darüber hinaus dreimal und die Essential Edition nur zweimal pro Lizenz gleichzeitig aktiviert werden. Das DxO Filmpack und die Perspektivenkorrektur-Software DxO View-Point sind weiterhin zu beiden Versio...
News -
...i der DSLM ein 24 Megapixel auflösender APS-C-Chip mit Abmessungen von 22,3 x 14,9mm zum Einsatz. Die Sensorempfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 51.200 einstellen, letzterer Wert verbirgt sich hinter der H-Option. Bei Aufnahmen im Seri...
News -
...is April. Hier wurde teilweise nur ein Drittel bis ein Viertel der Verkäufe des Vorjahres erzielt. {{ article_ahd_1 }} Im Mai trat dann eine deutliche Besserung ein, mit rund 90 Prozent des 2021-Wertes wurde die Lücke wieder kleiner. Im Juni konnte d...
News -
...itraum in der limitierten „Polar White Edition“ erworben werden. Die Festbrennweite besitzt im Vergleich zu den Serienmodellen, die in Schwarz gehalten sind, ein weiß-graues Gehäuse. Grau ist neben Teilen der Vorderseite auch der Blendenring, bei let...
News -
...ie Bearbeitungen in ein Smart-Objektiv konvertiert werden sollen, eine neue Ebene erstellt wird oder eine neue Ebene mit Maske generiert wird. {{ article_ahd_1 }} Darüber hinaus bringt die Nik Collection 8 neue Maskenoptionen mit. Zum einen lassen si...
News -
...ig. Ein speziell zum Filmen optimierter Videoneiger (2-Wege-Neiger): Der Videoneiger:Bei einem Videoneiger handelt es sich im Prinzip um einen 2-Wege-Neiger. Dieser richtet sich allerdings, wie der Name bereits verrät, an Videofilmer und ist daher be...
News - - 3 Kommentare
...i der Kamera aktiviert. Da die Leica Q über eine Festbrennweite verfügt, bietet Leica mit den Cropmodi die Option zum digitalen Zoomen an. Das Bild wird dabei allerdings „nur“ beschnitten, eine Interpolation findet nicht statt. Beim 35mm-Crop sinkt d...
News -
...ich die Frage, wie sich diese Änderungen auf die Aufnahmezeit auswirken. Einmal die Laufzeit bis zum Überhitzen ohne aktive Kühlung und einmal die Laufzeit, die sich mit einer Akkuladung erzielen lässt. In puncto Überhitzen können wir im Vergleich mi...
Testbericht -
...ies ein unnötiges Hindernis.Der eingebaute Blitz funktioniert in der Automatikeinstellung ordentlich. Die Motive sind auch im Nahbereich (nicht Makrobereich) gut ausgeleuchtet, aber nicht "totgeblitzt". Der Hintergrund wird jeweils mit eing...
Testbericht -
...ine Überraschungen: Neben einem Mini-HDMI-Port besitzt die Panasonic Lumix DMC-LX7 (Geschwindigkeit) eine USB-Schnittstelle zum Anschluss an einen Computer. In der Praxis kann die Panasonic Lumix DMC-LX7 fast auf ganzer Linie überzeugen. Wie sie bei ...
News - - 1 Kommentar
...ie Geschwindigkeit verglichen haben, folgen in diesem Teil die Kitobjektive, die Bildkontrolle, die Funktionen und Features. {{ article_ad_1 }} Die Kitobjektive:Kitobjektive sind bei Systemkameras eine kostengünstige Lösung für Einsteiger. Wer eine K...
News -
...it einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel, dies allerdings mit gerade einmal 15 Vollbildern pro Sekunde. Für flüssige Aufnahmen reicht das nicht, allein bei Zeitraffervideos ergeben sich keine Einschränkungen. Effektiv ist die 4K-Funktion somit in d...
Testbericht -
...IS II sind nicht völlig überzeugend. Die Auflösung im Zentrum ist zwar als gut zu bewerten, fällt zum Rand hin allerdings sichtbar ab. Die Verzeichnung ist im Weitwinkel sichtbar, hier zeigt das Objektiv nur durchschnittliche Leistungen. Zudem sind a...